Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Wie groß ist Eure Plattensammlung?
-
AutorBeiträge
-
Mozza30 CDs kosten nicht unbedingt 500… es sei denn man kauft nur Neuveröffentlichungen… ansonsten kann man unter 300 landen
jo wenn ich übern Flohmarkt geh reichen mir für 20 Schallplatten auch 100-120 Euro
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungwollejo wenn ich übern Flohmarkt geh reichen mir für 20 Schallplatten auch 100-120 Euro
Klar.. Kommt halt drauf an, welche Schallplatten du kaufst……
für 20 Schallplatten muss man je nachdem auch schon mal mehr als 500 Euro ausgeben..
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen solldengelMüssten nach meiner überschlägigen Berechnung dann ca. 720 Stück sein.
Hab ja nur gesagt, dass ich seit 12 Jahren sammle. Nicht das der Schnitt seit dem so hoch ist ^^
--
@fincky: Im Internet? Ich bin da immer etwas vorsichtig- es muß nicht jeder wissen, was ich konsumiere (und umsonst ist bekanntlich nicht viel).
@ dr.music: Ich wüßte nicht, warum man das nicht glauben sollte, wenngleich es bei mir schon weniger sind. Allerdings frage ich mich (auch auf Grund meines Verhaltens)- schaffst Du es dann dich mit der Musik tiefer zu befassen? Ich meinerseits neige durch die Masse etwas zur Oberflächlichkeit.--
Staggerlee…schaffst Du es dann dich mit der Musik tiefer zu befassen? Ich meinerseits neige durch die Masse etwas zur Oberflächlichkeit.
Räume ich auch immer ein. Soweit richtig! Aber was will ich machen?? ;-)Ich höre immer, was gerade geht und das Ohr gerade noch so aufnimmt (siehe u. a. Musikalisches Tagebuch + Platten-Bewertungs-Thema).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollich kaufe „Musikmedien“ seit 1979 und hab n bisl mehr wie 800 Stück …nicht jeder is halt Rockefeller
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlMozzaKlar.. Kommt halt drauf an, welche Schallplatten du kaufst……
für 20 Schallplatten muss man je nachdem auch schon mal mehr als 500 Euro ausgeben..
jo ich weiss. Aber ich heisse nicht Rockefeller
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmldr.musicIm Schnitt sicherlich 25-30. Natürlich ist das viel zu viel.;-)
die Zeiten gabs zu LP-Zeiten bei mir auch, dagegen will ich gar nichts einwenden. Ich frag mich grad nur, wie Du die ganzen neuen CDs halbwegs sinnvoll in Deine Listen einpflegst. Das geht doch gar nicht!!!! Du läufst hier für mich unter Listenfetischist, sorry für den Ausdruck.
--
I don't care what the neighbours sayTopic:
Aktuell besitze ich 251 CDs. Waren aber schonmal mehr.
--
Systematic DrummerTopic:
Aktuell besitze ich 251 CDs. Waren aber schonmal mehr.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozza
Die Hälfte besitzt du jetzt :lol:
--
wollealso 30 neue CDs im Monat macht mal rund 500 Euro aus ! Um das Geld „übrig“ zu haben müsste man schon verdammt viel Nettoverdienst im Monat haben, weit mehr als der normale Durchschnittsverdiener
Du gibst im Schnitt fast 17 Euro für eine CD aus? Inzwischen muss man doch für eine einigermaßen aktuelle CD nicht mehr als 8-12 Euro bezahlen. Man darf natürlich nicht die Neuerscheinungen (auch Re-Issues) im Media Markt oder bei Müller einkaufen. Wenn man einen lokalen kleinen Plattenhändler unterstützt ist das ja nett, aber gerade wenn man wenig Geld hat, kaum zu finanzieren.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Systematic DrummerDie Hälfte besitzt du jetzt :lol:
na ja, leider nicht ganz so viel…. aber wenn du mal wieder was loswerden willst… die Peter Gabriel: Plays live habe ich leider verpasst….:-)
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollnail75Du gibst im Schnitt fast 17 Euro für eine CD aus? Inzwischen muss man doch für eine einigermaßen aktuelle CD nicht mehr als 8-12 Euro bezahlen. Man darf natürlich nicht die Neuerscheinungen (auch Re-Issues) im Media Markt oder bei Müller einkaufen. Wenn man einen lokalen kleinen Plattenhändler unterstützt ist das ja nett, aber gerade wenn man wenig Geld hat, kaum zu finanzieren.
Neuerscheinungen für 8-12 Euro?
Also für unter 10 Euro nur bei mehrwöchiger Wartezeit oder? Sonst nenne mir bitte den Anbieter…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzana ja, leider nicht ganz so viel…. aber wenn du mal wieder was loswerden willst… die Peter Gabriel: Plays live habe ich leider verpasst….:-)
Ja, die ist heute Nachmittag verkauft worden
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.