Wie groß ist Eure Plattensammlung?

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Wie groß ist Eure Plattensammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 995)
  • Autor
    Beiträge
  • #969481  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Vega:

    Womit arbeitest Du?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #969483  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Mit „Access“.
    Für so eine kleine Datenbank reicht „MS-Access“ völlig. Hier kann man bequem Querverweise verlinken und die Suchfunktion klappt auch tadellos…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #969485  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Aktuell habe ich 323 CDs in meiner Sammlung. Das kuriose ist, dass die Sammlung nicht wächst obwohl ich jeden Monat um die 5 Tonträger kaufe. Naja das wird noch, die Sammlung wurde ja erst vor 12 Jahren gestartet ^^

    --

    #969487  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Fincky, das ist aber nach sooo vielen Jahren eine eher magere Ausbeute!….;-)
    Ich verstehe aber nicht, warum sie nicht wächst. Schwund??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #969489  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Ja mich wundert es auch. Aber bei Musiksammler habe ich soweit alles eingetragen und der kommt nur auf 323 ^^ Hmmm dabei kaufe ich wirklich in meinen Augen recht viel. Wieviele Tonträger kaufst du so im Monat dr.music?

    --

    #969491  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    fincky87… Wieviele Tonträger kaufst du so im Monat dr.music?

    Im Schnitt sicherlich 25-30. Natürlich ist das viel zu viel.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #969493  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    dr.musicIm Schnitt sicherlich 25-30. Natürlich ist das viel zu viel.;-)

    und das macht dein geldbeutel problemlos mit?

    --

    #969495  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    jo…wers glaubt wird selig…

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #969497  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Was ist eigentlich Musiksammler? Ich bewundere die Leute die alles ordentlich archivieren, allein schon von der Zeit her wäre das bei mir nicht drin. Ansonsten fincky ist die Masse nun wirklich nicht so entscheidend. Man kann es auch anders sehen: Es gibt somit noch sehr viel zu entdecken (wobei, mir geht es ähnlich wie Dr. Music: Je mehr ich habe und obwohl ich den Eindruck habe ich kaufe zu viel, desto mehr entsteht bei mir das Gefühl des Mangels- bzw. das Empfinden der Unvollständigkeit- vollkommener Quatsch natürlich, denn man hat nie alles. Vielleicht ist es doch typisches Suchtverhalten)

    --

    #969499  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    *Martin*Und das macht Dein Geldbeutel problemlos mit?

    Ja! Der packt das.
    @ Wolle
    Dafür gäbe es hier im Forum wahrlich viele Zeugen mit Anscheinsbeweis. Mir ist es aber im Übrigen schon egal, wer da was glaubt oder auch nicht.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #969501  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    25-30??? Wow. Gut dann sind meine 5 pro Monat doch nicht viel. Aber vielleicht liegts auch daran, dass ich mir vorher alles anhöre und gleich selektiere was ich dann in kommender Zeit kaufen werden.

    @staggerlee. Ja Musiksammler ist eine Webseite auf der du sämtliche Tonträger archivieren kannst die du hast. Die sind natürlich zu 80% im Musiksammler schon vorhanden, so dass du keine Details eingeben musst sondern einfach die Scheibe hinzufügst. Ist recht einfach und so hat man einen guten Überblick. Man erhält auch Statistiken etc.

    --

    #969503  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    also 30 neue CDs im Monat macht mal rund 500 Euro aus ! Um das Geld „übrig“ zu haben müsste man schon verdammt viel Nettoverdienst im Monat haben, weit mehr als der normale Durchschnittsverdiener

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #969505  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    fincky87Aktuell habe ich 323 CDs in meiner Sammlung. Das kuriose ist, dass die Sammlung nicht wächst obwohl ich jeden Monat um die 5 Tonträger kaufe. Naja das wird noch, die Sammlung wurde ja erst vor 12 Jahren gestartet ^^

    Müssten nach meiner überschlägigen Berechnung dann ca. 720 Stück sein.

    --

    #969507  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    wollealso 30 neue CDs im Monat macht mal rund 500 Euro aus ! Um das Geld „übrig“ zu haben müsst schon verdammt viel Nettoverdienst im Monat haben, weit mehr als der normale Durchschnittsverdiener

    30 CDs kosten nicht unbedingt 500… es sei denn man kauft nur Neuveröffentlichungen… ansonsten kann man unter 300 landen

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #969509  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    *Martin*und das macht dein geldbeutel problemlos mit?

    Man nennt ihn auch „Krösus vom Untermain“:lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 995)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.