Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Wie groß ist Eure Plattensammlung?
-
AutorBeiträge
-
@ Vega:
Womit arbeitest Du?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungMit „Access“.
Für so eine kleine Datenbank reicht „MS-Access“ völlig. Hier kann man bequem Querverweise verlinken und die Suchfunktion klappt auch tadellos…--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausAktuell habe ich 323 CDs in meiner Sammlung. Das kuriose ist, dass die Sammlung nicht wächst obwohl ich jeden Monat um die 5 Tonträger kaufe. Naja das wird noch, die Sammlung wurde ja erst vor 12 Jahren gestartet ^^
--
Fincky, das ist aber nach sooo vielen Jahren eine eher magere Ausbeute!….;-)
Ich verstehe aber nicht, warum sie nicht wächst. Schwund??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJa mich wundert es auch. Aber bei Musiksammler habe ich soweit alles eingetragen und der kommt nur auf 323 ^^ Hmmm dabei kaufe ich wirklich in meinen Augen recht viel. Wieviele Tonträger kaufst du so im Monat dr.music?
--
fincky87… Wieviele Tonträger kaufst du so im Monat dr.music?
Im Schnitt sicherlich 25-30. Natürlich ist das viel zu viel.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIm Schnitt sicherlich 25-30. Natürlich ist das viel zu viel.;-)
und das macht dein geldbeutel problemlos mit?
--
jo…wers glaubt wird selig…
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlWas ist eigentlich Musiksammler? Ich bewundere die Leute die alles ordentlich archivieren, allein schon von der Zeit her wäre das bei mir nicht drin. Ansonsten fincky ist die Masse nun wirklich nicht so entscheidend. Man kann es auch anders sehen: Es gibt somit noch sehr viel zu entdecken (wobei, mir geht es ähnlich wie Dr. Music: Je mehr ich habe und obwohl ich den Eindruck habe ich kaufe zu viel, desto mehr entsteht bei mir das Gefühl des Mangels- bzw. das Empfinden der Unvollständigkeit- vollkommener Quatsch natürlich, denn man hat nie alles. Vielleicht ist es doch typisches Suchtverhalten)
--
*Martin*Und das macht Dein Geldbeutel problemlos mit?
Ja! Der packt das.
@ Wolle
Dafür gäbe es hier im Forum wahrlich viele Zeugen mit Anscheinsbeweis. Mir ist es aber im Übrigen schon egal, wer da was glaubt oder auch nicht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll25-30??? Wow. Gut dann sind meine 5 pro Monat doch nicht viel. Aber vielleicht liegts auch daran, dass ich mir vorher alles anhöre und gleich selektiere was ich dann in kommender Zeit kaufen werden.
@staggerlee. Ja Musiksammler ist eine Webseite auf der du sämtliche Tonträger archivieren kannst die du hast. Die sind natürlich zu 80% im Musiksammler schon vorhanden, so dass du keine Details eingeben musst sondern einfach die Scheibe hinzufügst. Ist recht einfach und so hat man einen guten Überblick. Man erhält auch Statistiken etc.
--
also 30 neue CDs im Monat macht mal rund 500 Euro aus ! Um das Geld „übrig“ zu haben müsste man schon verdammt viel Nettoverdienst im Monat haben, weit mehr als der normale Durchschnittsverdiener
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlfincky87Aktuell habe ich 323 CDs in meiner Sammlung. Das kuriose ist, dass die Sammlung nicht wächst obwohl ich jeden Monat um die 5 Tonträger kaufe. Naja das wird noch, die Sammlung wurde ja erst vor 12 Jahren gestartet ^^
Müssten nach meiner überschlägigen Berechnung dann ca. 720 Stück sein.
--
wollealso 30 neue CDs im Monat macht mal rund 500 Euro aus ! Um das Geld „übrig“ zu haben müsst schon verdammt viel Nettoverdienst im Monat haben, weit mehr als der normale Durchschnittsverdiener
30 CDs kosten nicht unbedingt 500… es sei denn man kauft nur Neuveröffentlichungen… ansonsten kann man unter 300 landen
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll*Martin*und das macht dein geldbeutel problemlos mit?
Man nennt ihn auch „Krösus vom Untermain“:lol:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.