Wie groß ist Eure Plattensammlung?

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Wie groß ist Eure Plattensammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 995)
  • Autor
    Beiträge
  • #969271  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Bin gerade am überlegen, ob wir nicht vielleicht doch des Kaisers Bart zu sehr in Anspruch nehmen. ;-)

    Man könnte zum Beispiel auch drüber philosophieren, ob es nicht nur ein Original gibt, nämlich das jeweilige Mastertape, und das hat ja wohl keiner von uns. :angel:

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #969273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oder im urheberrechtlichen Sinne das geistige Eigentum, sprich, den Geistesblitz im Hirn des Künstlers…

    --

    #969275  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jetzt mal unter uns, ihr habt doch hoffentlich alle „geschätzt“ und nicht „gezählt“, oder???

    --

    #969277  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,562

    Dick Laurentjetzt mal unter uns, ihr habt doch hoffentlich alle „geschätzt“ und nicht „gezählt“, oder???

    Also ich habe erst geschätzt, inzwischen aber mal nachgezählt. Die Schätzung war gut.

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    #969279  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MistadobalinaIn diesem Fall sicher. Aber man sieht daran ja schon, dass eine Definition „Was ist eine Sammlung“ immer schwieriger werden wird.

    Ja, vermutlich sollte man jetzt einfach schon einfach eine Plattensammlung und eine Musiksammlung unterscheiden. Ansonsten stimme ich dir bei deiner Zukunftsprognose zu.

    --

    #969281  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    songbirdOder im urheberrechtlichen Sinne das geistige Eigentum, sprich, den Geistesblitz im Hirn des Künstlers…

    oder so. ;-)

    Ich werde meine Betrachtungen aber jetzt bei einem gemütlichen Viertele Esslinger Schenkenberg Trollinger trocken im Karmeliter dortselbst vertiefen. Wer Lust hat, kann kommen, dann können wir dort weiter diskutieren. ;-)

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #969283  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Die Frage wird sein, ob wir sowas wie „geistiges Eigentum“ überhaupt noch brauchen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #969285  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    BullittJa, vermutlich sollte man jetzt einfach schon einfach eine Plattensammlung und eine Musiksammlung unterscheiden. Ansonsten stimme ich dir bei deiner Zukunftsprognose zu.

    Ich mache diese Unterscheidung schon jetzt. Meine Plattensammlung steht in Regalen und meine Musiksammlung ist im Computer, wobei letztere aber zu großen Teilen aus Teilen meiner Plattensammlung besteht. Meine Plattensammlung höre ich meistens im Sessel zum Genuss, meine Musiksammlung ist eine Art Archiv und besteht aus Einzeltracks, sie dient mehr meinem historischen Musikinteresse und ist eine Art systematische Übersicht. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #969287  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Wozu die ganze Aufregung? Die Umfrage ist doch nur ein ungenauer Überblick, da man eine Menge „von x bis x“ anklickt.

    Dann klickt man halt den Bereich an, den man auch ohne gebrannte Kopien erreicht und fertig.

    Selbst wenn man ein paar Kopien drinläßt, was soll es denn an dieser ungefähren Einschätzung schon großartig verwässern?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #969289  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Dick Laurentjetzt mal unter uns, ihr habt doch hoffentlich alle „geschätzt“ und nicht „gezählt“, oder???

    „Unter uns“, das gefällt mir! Meine Excelltabelle hat für mich gezählt…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #969291  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Dick Laurentjetzt mal unter uns, ihr habt doch hoffentlich alle „geschätzt“ und nicht „gezählt“, oder???

    Eine Scherzfrage? Du dürftest der von hier aktiven Sammlern eingesetzten Verwaltungstechnologie doch mittlerweile gewahr sein?

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #969293  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Whole Lotta PeteEine Scherzfrage? Du dürftest der von hier aktiven Sammlern eingesetzten Verwaltungstechnologie doch mittlerweile gewahr sein?

    das habe ich längst aufgegeben. da habe ich dann doch besseres zu tun. natürlich wird nur geschätzt.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #969295  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    KrautathausSchlimm auch die 40 – 50 Jährigen, die mit einem unerschütterlichen Selbstbewußtsein ihr immenses Fachwissen rausposaunen müssen, sich aber seit 25 Jahren gar nicht mehr für aktuelle Musik interessieren und nur das wiederkäuen, was sie seit ihrer Jugend hören.
    Wenn man dann eine Empfehlung aktuelleren Datums ausspricht, kommt ein Blick, als hätte man sie gezwungen in eine Zitrone zu beißen, oder sie wechseln gleich das Thema.

    So ähnlich ging es mir auch.
    Ich interessierte mich sehr für Musik, dann aber bitte die alten Meister!
    Bis ich dann vor ein paar Jahren auf das Stone-Forum stieß…:-)

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #969297  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MistadobalinaIch mache diese Unterscheidung schon jetzt. Meine Plattensammlung steht in Regalen und meine Musiksammlung ist im Computer, wobei letztere aber zu großen Teilen aus Teilen meiner Plattensammlung besteht. Meine Plattensammlung höre ich meistens im Sessel zum Genuss, meine Musiksammlung ist eine Art Archiv und besteht aus Einzeltracks, sie dient mehr meinem historischen Musikinteresse und ist eine Art systematische Übersicht. :-)

    Ist ein Sammelsurium von Einzeltracks nicht furchtbar unübersichtlich und wenig systematisch? Bei mir ist alles schön nach Alben mit Cover sortiert, sonst würde ich die Wertigkeit von Musikdateien wohl auch eher niedriger einstufen. :-)

    --

    #969299  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    BullittIst ein Sammelsurium von Einzeltracks nicht furchtbar unübersichtlich und wenig systematisch? Bei mir ist alles schön nach Alben mit Cover sortiert, sonst würde ich die Wertigkeit von Musikdateien wohl auch eher niedriger einstufen. :-)

    Mit iTunes ist das sehr übersichtlich. Natürlich müssen die mp3s sauber getagt sein. In der Regel sind es alles Singles (meistens mit Originalcover!) und einzelne herausragende Album-Tracks, beginnend im Jahr 1919. Verschiedenste Playlists systematisieren die Sammlung.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 995)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.