Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Wie am günstigsten LPs versenden?
-
AutorBeiträge
-
Zum Thema Hermes:
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2011/0127/hermes.php5
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungHallo, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: Ich möchte ca. 30-40 LPs nach Spanien verschicken. Am besten als 2 DHL-Pakete, oder gibt es da auch bessere Möglichkeiten? Wie sind eure Erfahrungen generell mit dem Verschicken von Vinyl nach Spanien? Vorab vielen Dank für die Infos!
--
Kurze Frage, hoffentlich schnelle Antwort?
Braucht man für
– Doppel-Maxibrief
– Großbrief internationalVersandmarken von der Post oder genügt es bei diesen Optionen die Adressen per Hand auf den Karton zu schreiben?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mog:waiKurze Frage, hoffentlich schnelle Antwort?
Braucht man für
– Doppel-Maxibrief
– Großbrief internationalVersandmarken von der Post oder genügt es bei diesen Optionen die Adressen per Hand auf den Karton zu schreiben?
Handschriftlich ist ok.
Im Absender solltest du Deutschland unterbringen, und den Luftpostaufkleber nicht vergessen.--
Super – vielen Dank, Katch!
--
KATCH-22Handschriftlich ist ok.
Im Absender solltest du Deutschland unterbringen, und den Luftpostaufkleber nicht vergessen.Allerdings sind für Ziele außerhalb der EU seit dem 1.1. Zoliinhaltlerklärungen Pflicht. Da es am stressfreiesten ist habe ich einfach eine Handvolll von diesen „Brief International“-Stickern mitgenommenn.
--
I assume you understand that we have options on your time And will ditch you in the harbour if we must
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MoondawnAllerdings sind für Ziele außerhalb der EU seit dem 1.1. Zoliinhaltlerklärungen Pflicht. Da es am stressfreiesten ist habe ich einfach eine Handvolll von diesen „Brief International“-Stickern mitgenommenn.
Danke für die Info. Der Zoll nervt.
--
KATCH-22Danke für die Info. Der Zoll nervt.
Ja, vor allem wenn einem Postangestellte das nicht sagen und dann – in der ersten Januar Woche – so tun als ob das schon immer so gewesen sei.
Beim Zollsticker schreibt man unbedingt „Gift“ und einen Wert von unter 20$ drauf. Lediglich bei besonders teueren Platten könnte man darüber nachdenken die 1,50 für Versicherung zu bezahlen. Wobei: Verlangt der Käufer das nicht explizit genügt für einen PayPal-Streitfall der Einschreibebeleg.
Allerdings habe ich sowas noch nie erlebt. Irgendwie ( und -wann) kam immer alles an.
--
I assume you understand that we have options on your time And will ditch you in the harbour if we mustMoondawnBeim Zollsticker schreibt man unbedingt „Gift“ und einen Wert von unter 20$ drauf. Lediglich bei besonders teueren Platten könnte man darüber nachdenken die 1,50 für Versicherung zu bezahlen. Wobei: Verlangt der Käufer das nicht explizit genügt für einen PayPal-Streitfall der Einschreibebeleg.
Man muss nicht unbedingt „Gift“ ankreuzen, aber mit dem Wert bis ca. 20 € bzw. $ das ist schon sinnvoll. Bei teuren Platten würde ich immer die versicherte Variante wählen, denn wenn die Platte wirklich verloren geht, haftet die Post bei einem normalen Einschreiben nur mit 35 €.
Übrigens sind die Tracking Nummern von Einschreiben jetzt auch im Netz nachverfolgbar.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mikko
Übrigens sind die Tracking Nummern von Einschreiben jetzt auch im Netz nachverfolgbar.Komplett? Das wäre mal eine sinnvolle Neuerung. Bisher konnte man zwar auch online prüfen, die Spur endete aber sobald im Zielland ein anderes postales System die Sendung übernahm. Was sehr, sehr ärgerlich und in Zeiten der globalen Vernetzung auch unverständlich ist…
--
I assume you understand that we have options on your time And will ditch you in the harbour if we mustMoondawnKomplett? Das wäre mal eine sinnvolle Neuerung. Bisher konnte man zwar auch online prüfen, die Spur endete aber sobald im Zielland ein anderes postales System die Sendung übernahm. Was sehr, sehr ärgerlich und in Zeiten der globalen Vernetzung auch unverständlich ist…
Ok, das kann immer noch so sein. Bis ins Ausland habe ich es noch nicht verfolgt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bei protected gibt’s noch bis 31.03.2011 20% auf Versandkartons.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.