Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Wie am günstigsten LPs versenden?
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte in den letzten sechs sieben Monaten so viel Ärger mit Hermes,insbesondere bei den EU Sendungen,daß ich komplett wieder alles mit DHL verschicke.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ab 01.01.2011 gibt es Preisänderungen bei der Deutschen Post betrifft: BRIEF INTERNATIONAL
--
KATCH-22Ab 01.01.2001 gibt es Preisänderungen bei der Deutschen Post betrifft: BRIEF INTERNATIONAL
Ich gehe mal von 2011 aus. Aber was ändert sich?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoIch gehe mal von 2011 aus. Aber was ändert sich?
Ab Januar 2011 unterscheidet die Deutsche Post im internationalen Briefbereich nicht mehr zwischen den Sendungszonen „Europa“ und „Welt“. Somit gibt es nur noch einen internationalen Tarif für den Versand von Auslandsbriefen. Im Ergebnis führt diese Umstellung zu leichten Preiserhöhungen für Briefsendungen in Europa und zu deutlich abgesenkten Tarifen für Briefe in die anderen Länder der Welt.
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/privatkundenbroschuere_2011.pdf
--
Danke!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIch gehe mal von 2011 aus. Aber was ändert sich?
Kurz nicht achtsam und schon sind 10 Jahre rum.
Neue Tarife/Preise ab 2011:
GROßBRIEF Europa/Welt bis 500 g = 3,45 Euro
MAXIBRIEF Europa/Welt bis 1000 g = 7,00 Euro--
KATCH-22
Neue Tarife/Preise ab 2011:
GROßBRIEF Europa/Welt bis 500 g = 3,45 Euro
MAXIBRIEF Europa/Welt bis 1000 g = 7,00 EuroDamit ist der Versand einer einzelnen LP jetzt auch nach Alaska oder Neuseeland billiger als im Lande selbst.
--
FAVOURITESWie viele LPs sollte man eigentlich maximal in einen Karton packen? Es gibt ja Versandkartons für bis zu 40 LPs, aber ist das nicht etwas zu viel?
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]BroscheWie viele LPs sollte man eigentlich maximal in einen Karton packen? Es gibt ja Versandkartons für bis zu 40 LPs, aber ist das nicht etwas zu viel?
Ja. 20 LPs sind das Maximum. So sind sie auch ab Presswerk verpackt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Aber dieser Großbrief International ist nicht versichert, oder?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldAber dieser Großbrief International ist nicht versichert, oder?
Nein – aber du kannst relativ günstig einen Wertbrief daraus „machen“.
--
@ Mikko: Wieder mal besten Dank für die Info.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]KATCH-22Nein – aber du kannst relativ günstig einen Wertbrief daraus „machen“.
Heißt? Die Leute auf meiner Post scheinen da irgenwie keine Ahnung von zu haben (oder sie wollen mich regelmäßig über den Tisch ziehen)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldHeißt? Die Leute auf meiner Post scheinen da irgenwie keine Ahnung von zu haben (oder sie wollen mich regelmäßig über den Tisch ziehen)
hat abulafia gepostet:
Der Wertbrief international ist inzwischen in alle Länder möglich, d.h. auch in die USA. Allerdings darf dieser für manche Zielländer nicht für zollpflichtige Gegenstände wie z.B. Schallplatten verwendet werden (in die USA ist der Versand erlaubt, für andere Länder muss man das dann im einzelnen überprüfen). Im Falle eines Versandes ins außereuropäische Ausland ist eine Zollinhaltserklärung notwendig (bis Wert 300,- Euro die kleinen zum Aufkleben).
Kosten sind wie folgt:
Porto
+ 2,05 Euro für das Einschreiben (Unterschrift des Empfängers, Sendungsnummer, Versicherung bis ca. 33 Euro)
+ 1,50 Euro pro angefangene 100,- Euro Wert--
Brosche@ Mikko: Wieder mal besten Dank für die Info.
Keine Ursache. Man kann natürlich auch mall 21 oder 22 einpacken. Oder im Falle von Doppelalben weicht das auch mal ab.
Entscheidend ist wie Du verpackst und polsterst. Die Platten dürfen nicht verrutschen können. Und die Platten nimmt man aus der Hülle und legt sie extra ins Paket.
Wenn man mehr als 20 LPs verschicken will, ist es besser sie in 20er Kartons zu packen und diese dann wiederum in einen größeren stabilen Umkarton. Dann geht das bis zur Höchstgewichtsgrenze ohne Probleme.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.