Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › White Noise – An Electric Storm (1969)
-
AutorBeiträge
-
ich habe vor ein paar tagen in das album via internet hineingehört. ok, hineinhören kann man dies nicht nennen, es waren lediglich von jedem song ein paar sekundenschnipsel. meinen nachhaltigen eindruck könnte man mit recht schrill formulieren, jedoch hatte es seinen reiz. wer von euch kennt oder besitzt dieses werk? bitte schreibt doch mal ein paar worte.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungEine tolle LP, hat aber mit den Sixties, die Du so schätzst wenig zu tun.
Die LP wurde von David Vorhaus zusammen mit Delia Derbyshire und Brian Hodgons sowie einigen Gastsänger/innen in London mehr oder weniger als Nebenprodukt der Forschung zu elektronischer Musik und elektronischen Instrumenten aufgenommen. Seite 1 der LP besteht aus 5 Tracks, die im Prinzip herkömmlichen Songstrukturen folgen und im weitesten Sinn an Sixties Psych Pop orientiert sind. Die Texte sind ziemlich originell und geradezu wegweisend. Natürlich sind alle Instrumente elektronisch. Auch der Gesang ist teilweise durch Effekte verfremdet. Seite 2 enthält 2 längere Tracks, wovon der erste eine großartige und beklemmende Klangcollage ist, die einen Verkehrsunfall und den Kontakt mit dem Jenseits wiedergibt. Der zweite Track ist mehr oder weniger White Noise im wörtlichen Sinn, eben eine Schwarze Messe, ein elektrischer Sturm in der Hölle!
Die ganze LP ist großartig! Eine der besten des Jahres 1969.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Sehr gut beschrieben, Mikko.
Während die erste Seite des Albums trotz des ausschliesslichen Einsatzes von elektronischen Instrumenten und seltsamer Sprach- und Geräuscheinspielungen (heute sagt man Samples dazu…) die Popharmonien der Sixties nicht verleugnen kann, so ist Seite Zwei die wahrhaft musikalisch revolutionäre. Offenbart man hier doch frühe Anklänge an das, was man ein Jahrzehnt später Industrial nennen wird – und wichtige Wegebnung hin zu einer schrankenlosen Beschäftigung mit elektronischer Musik. Was White Noise mit diesem Album begannen, setzte sich in den Werken von z.B. Cluster, Kraftwerk, Throbbing Gristle, Suicide, Whitehouse und den zig „Dark Ambient“-Alben der Neunziger und dieses Jahrzehnts fort. Der legendäre deutsche Elektronik/Avant-Künstler Asmus Tietchens nennt dieses Werk als eines seiner Einflüsse.Und nach dem Erwerb von „An Electric Storm“ macht man sich gleich an das Entdecken der nächsten Sixties-Electro-Band: Silver Apples
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadUniversal hat die White Noise LP (Vinyl) in einer Auflage von 500 Stück wiederveröffentlicht, die Platte gibt es nur bei Resonanz Schallplatten/München und bei Parallel Schallplatten/Köln zu kaufen
--
Eine unglaublich geniale Platte, besser als jede frühe Pink Floyd LP (ausser vielleicht „The Piper At The Gates Dawn“), hab die LP jetzt seit ein paar Tagen und die läuft rauf und runter! Vorallem „The Visitation“ und „Your Hidden Dreams“ sind der totale Wahnsinn, ein unglaublicher Spannungsaufbau! Und durchgeknallter als „Black Mass: An Electric Storm In Hell“ gehts wohl kaum und das im posivitem Sinne:liebe:
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.