Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › What’s it worth?
-
AutorBeiträge
-
Kurze Frage zu Oasis:
Was sind denn faire Preise für Morning Glory und Definitely Maybe (Original und 2009er RIs)?
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungmischKurze Frage zu Oasis:
Was sind denn faire Preise für Morning Glory und Definitely Maybe (Original und 2009er RIs)?
In einem lokalen Plattenladen steht ein Original von Morning Glory, das mit 50 Euro ausgezeichnet ist. Das halte ich für günstig, wenn ich mir die aktuellen Preise ansehe, denn darunter finde ich gerade gar nichts. Das Reissue ist wohl auch nicht mehr so leicht erhältlich, die Preise haben jedenfalls deutlich angezogen. Bei der Masse an Oasis-Experten hier im Forum werden sich aber sicher noch andere mit vielleicht besseren Informationen zu Wort melden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Danke für die Info, das bestätigt meinen Eindruck. Für 50€ würde ich tatsächlich sofort zuschlagen, leider wird das über ebay nur schwer realisierbar sein, dort bewegt sich MG ja eher im Bereich um die 70, 80€.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Eben das erste Mal auf eBay nach Nick Drake geschaut. Sind die Preise für die LPs allgemein so hoch?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RosebloodEben das erste Mal auf eBay nach Nick Drake geschaut. Sind die Preise für die LPs allgemein so hoch?
Die Originale sind hochpreisig, aber es gibt günstige Reissues und die „Fruit Tree Box“ (würde ich empfehlen), die ist schon 2 x wieder aufgelegt worden.
--
Hey Leute
hab mir vor ein paar Tagen ein paar Singles als Paket gekauft.
jetzt ist mir vorhin aufgefallen, dass die hier:
auf dem Cover handsigniert ist. Popsike gibt nichts her… kann jemand einschätzen wieviel die wert ist?
Cover und Platte sind brandneu in perfektem Zustand
Cheers--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was ist an dieser Dylan-LP so besonders, dass sie 5 Tage vor Auktionsende schon bei 166,77 Euro steht?
--
Drei Idioten die sich lange vor Ablauf der Auktion gegenseitig hochbieten. Ich bin bei soetwas immer skeptisch.
--
RosebloodWas ist an dieser Dylan-LP so besonders, dass sie 5 Tage vor Auktionsende schon bei 166,77 Euro steht?
Ist eben eine Rarität, Dylan-Sammler gibt es ja genug. Der Preis ist übrigens noch längst nicht das Ende der Fahnenstange:
http://www.popsike.com/php/quicksearch.php?searchtext=dylan+amiga&x=0&y=0--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Die Platte scheint ausgesprochen rar. Sie dürfte auch eine der wenigen Amiga-Pressungen, die in der Nachwendezeit den Preis gehalten haben oder sogar teurer wurden. Seit jeher ein absolut gesuchtes Stück. In den 70ern/80ern munkelte man nur davon hier im Westen unter den Dylan-Fans.
Dagegen sind die frühen Amiga-Beatles-Singles im Preis eher gefallen. Ansonsten wüsste ich nicht, dass es noch sonderlich Gesuchtes gäbe mit Wessi-Musik aus der DDR.PS: Ich habe mir Foto und Verkäuferkonto gerade noch einmal angesehen. Also wenn das kein Counterfeit ist! So ein glatt glänzendes Amiga-Cover aus der Zeit habe ich noch nicht gesehen (und das Ganze auch verdammt hell). Die geknickte Ecke oben rechts deutet auf stärkeren Karton hin, die diese mehr oder minder DDR-Papier-Cover nach Jahren kaum so hinbekommen hätten. Und was verkauft der Mann sonst noch? Schrauben und Salzstreuer und Teddys.
Nein, da scheint was faul.--
FAVOURITESIch habe beim Verkäufer der Dylan-LP mal angefragt, wieso ich sicher sein könne, dass es sich um ein Original handele und nicht um eine billige Nachpressung.
Seine Antwort:
Hallo,
die Platte ist eine billige Nachpressung aus Schokolade,
auch zum Verzehr geeignet.
Bitte schauen Sie sich mneine Bewertungen an!!!!!!!!Wie gesagt, er verkauft ansonsten Schrauben.
Apropos Seltenheit. Mein liebstes und zuverlässigstes Dylanarchiv im Netz schreibt:
This mono album is claimed to be the rarest Bob Dylan album in the world, rarer even than the withdrawn first pressing of The Freewheelin‘ Bob Dylan. Its contents are actually the regular commercial release of Freewheelin‘, with German „socialist“ sleeve notes, released as a very limited edition by an East German record club, and printed at the Amiga pressing plant in East Berlin, under licence from CBS Records.--
FAVOURITESWas deine Theorie vielleicht auch bestätigen könnte: Bei der eBay-Auktion ist das Label auf dem Vinyl in einem hellen Orange (natürlich kann es auch durch den Blitz der Kamera heller erscheinen). Dennoch wirkt es vergleichsweise sehr hell, sonst findet man im Internet das Label in einem sehr dunklen Orange.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe beim Verkäufer der Dylan-LP mal angefragt, wieso ich sicher sein könne, dass es sich um ein Original handele und nicht um eine billige Nachpressung.
Bisher ist mir noch kein Counterfeit von dieser „Amiga Bob Dylan“ aufgefallen. Wenn es ein Testballon sein sollte, dann werden bald mehr davon auftauchen. Farben und Material (Cover) kann man anhand von einem Foto nur schwer bis garnicht beurteilen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.