Westernhagen – Williamsburg

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Westernhagen – Williamsburg

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 174)
  • Autor
    Beiträge
  • #64693  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Seit heute auf den Gaben-, äh Ladentischen:

    imagubxae18q.jpg

    Westernhagen – Williamsburg

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7346249  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Krampf, wie immer.

    --

    #7346251  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Beim ersten Hören interessant, beim zweiten ermüdend, beim dritten anstrengend. Mal sehen wie es weiter geht.

    --

    #7346253  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    topsKrampf, wie immer.

    Krampf ist natürlich Quatsch. Das Album ist entspannt, bluesig und klingt sehr international. Irgendwo zwischen Wallflowers und Knopfler.

    Nicht ganz meine Baustelle leider, deshalb wohl so *** bis ***1/2.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7346255  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Close to the edgeKrampf ist natürlich Quatsch. Das Album ist entspannt, bluesig und klingt sehr international. Irgendwo zwischen Wallflowers und Knopfler.

    Verkrampft entspannt, verkrampft bluesig, verkrampft international, aber unbedingt deutsch, also irgendwo zwischen den Wallflowers aus Wanne-Eickel und Herrn Knopfler aus Kirchheim/Teck.

    --

    #7346261  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    tops, ich gehe davon aus, dass Du das Album gehört hast – kannst Du in Deinem Urteil die Musik von dem Sänger bzw. der Person MMW trennen?
    Würdest Du die Platte (nur auf gespielte Töne, Songs und Produktion bezogen) genauso beurteilen, wenn sie von einem unbekannten Sänger aus Williamsburg stammen würde?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7346263  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    topsVerkrampft entspannt, verkrampft bluesig, verkrampft international, aber unbedingt deutsch, also irgendwo zwischen den Wallflowers aus Wanne-Eickel und Herrn Knopfler aus Kirchheim/Teck.

    Klingt interessant. Danke für die Kaufempfehlung.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7346267  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.tops, ich gehe davon aus, dass Du das Album gehört hast – kannst Du in Deinem Urteil die Musik von dem Sänger bzw. der Person MMW trennen?
    Würdest Du die Platte (nur auf gespielte Töne, Songs und Produktion bezogen) genauso beurteilen, wenn sie von einem unbekannten Sänger aus Williamsburg stammen würde?

    Kein Mensch würde jemals glauben, dass diese Produktion wirklich von einem Künstler aus Williamsburg stammt.

    --

    #7346269  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Dann ersetze Williamsburg durch einen anderen Ort, aber sag mir mal bitte:
    Was für ein Problem hast Du mit der Produktion? Was hättest Du da anders gemacht, wo hättest Du da was weggelassen, wo was anderes hinzugefügt?
    Wie gesagt, löse Dich mal von Sänger und höre nur auf die Band!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7346271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Dann ersetze Williamsburg durch einen anderen Ort, aber sag mir mal bitte:
    Was für ein Problem hast Du mit der Produktion? Was hättest Du da anders gemacht, wo hättest Du da was weggelassen, wo was anderes hinzugefügt?
    Wie gesagt, löse Dich mal von Sänger und höre nur auf die Band!

    Die Band ist für mich weder gut noch schlecht, sondern weitgehend farblos. Davon abgesehen, dass mich diese Art von Musik nicht vom Hocker reißt: Die werden einfach das gemacht haben, was man ihnen gesagt hat und so klingt das Ganze wie so ziemlich jedes Westernhagen-Album: aufdringlich, bemüht dreckig, bemüht authentisch, beschissen gesungen und was die Texte betrifft: ideenlos und peinlich. Irritierend finde ich, dass ein betont deutscher Musiker, der oft ob seiner Authentizität gelobt wird, diese gerade in den USA sucht. Was soll das? Für jeden Fand „handgemachter deutscher Rockmusik“ dürfte das doch wie die ultimative Bankrotterklärung erscheinen.

    --

    #7346273  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerKein Mensch würde jemals glauben, dass diese Produktion wirklich von einem Künstler aus Williamsburg stammt.

    Mit der Fähigkeit, anhand einer Produktion den Wohnort des Künstlers zu benennen, solltest du zu Wetten Dass gehen.

    Die PSB, Portishead und XX kommen demnach aus Leverkusen

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7346275  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Close to the edgeMit der Fähigkeit, anhand einer Produktion den Wohnort des Künstlers zu benennen, solltest du zu Wetten Dass gehen.

    Die PSB, Portishead und XX kommen demnach aus Leverkusen

    :lol:

    Hat mich sehr zum schmunzeln gebracht.

    Ich finde die Produktion des Albums sehr passend. Guter Klang, nicht zuviel, nicht zu wenig.

    --

    #7346277  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    kramer…..beschissen gesungen …..

    Schlechter als Tom Verlaine?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7346279  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Close to the edge
    Die PSB, Portishead und XX kommen demnach aus Leverkusen

    Onkel TomSchlechter als Tom Verlaine?

    Wenn die das Gegenmodell sind, muss ich meine Einstellung zu Westernhagen wohl nicht überdenken.

    --

    #7346281  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Komm schon, Typisch Du, Mit beiden Füßen auf dem Boden, Zu lang allein und Liebe stinkt sind Songs, die mir wirklich gut gefallen und derer wegen ich die Platte (oder halt nur diese Songs) noch öfters hörern werde. Vielleicht lege ich mir auch mal wieder eine von den alten LPs wieder auf…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 174)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.