Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Welches Album habt ihr am meisten gehört???
-
AutorBeiträge
-
Keine Ahnung, hab kein Album in meinem Leben mehr als 20mal gehört.
Ganz vielleicht:
Eels – Beautiful Freakoder irgend eine Krüger Platte
??????????!!!!!!!!!! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
..naja man muß ja auch nicht alles verstehen…. :sauf:
--
Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
WerbungAuch wenn ich die beiden erst seit Anfang bzw. Mitte 2002 habe (zuerst nur gebrannt), sind die meistgehörten Alben bei mir mit Sicherheit
System Of A Down und Toxicity von System Of A Down. Danach wahrscheinlich K.O.O.K. von Tocotronic und Heartbreaker von Ryan Adams. Auf Platz 5:
I Get Wet von Andrew W.K.
Danach wahrscheinlich Nevermind und In Utero von Nirvana, 13 von Blur und Different Class von Pulp.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Nirvana – „Nevermind“
Aerosmith – „Get A Grip“
Green Day – „Dookie“
Die Toten Hosen – „Im Auftrag des Herrn“ (die lief mal ein halbes Jahr im CD-Player des Autos meines älteren Bruder, haben wir immer gehört, wenn wir am Wochenende unterwegs waren. Immer und immer wieder…)--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Red Hot Chili Peppers – Californication
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
in die engere wahl kommen:
The Chameleons- Script of the bridge
Fischer Z- red skies…
Dr.Feelgood-As it happens
Stranglers-No more heroes
Cleaners from Venus-Town & Country
The Alarm- Declaration
die ersten 4von den Ramones ( + its alive)--
Ziemlich oft auch noch:
Radiohead – The Bends
Ryan Adams – Gold
Coldplay – Parachutes--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Moby – 18
Coldplay – A rush of blood to the head
Nelly Furtado – Whoa NellyDie Coldplay durfte fast das gesamte letzte Jahr in meinem CD-Wechsler übernachten :D
--
hej då vänner! visit my website: http://www.dominikhaemmerl.deSeit ich Aufzeichnungen führe (Sommer 1997):
1. Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season
2. Radiohead – Kid A
3. Flaming Stars – A Walk On The Wired Side
4. Flaming Stars – Pathway
5. Chokebore – Black Black
6. Chokebore – It’s A Miracle
7. Portishead – Dummy
8. …And You Will Know Us By The Trail of Dead – Source Tags & Codes
9. Tom Waits – Mule Variations
10. Thalia Zedek – Been Here And GoneDavor wird es schwierig, ich nehme an daß ich eines der folgenden Alben am öftesten angehört habe:
SOUNDGARDEN – Superunknown
BJÖRK – Post
SMASHING PUMPKINS – Mellon Collie…
RADIOHEAD – OK ComputerAbsolut sicher bin ich mir allerdings nicht.
--
Seit ich Aufzeichnungen führe (Sommer 1997):
(…)bitte? führst du eine strichliste??? ist ja geil…. :sauf:
enjoy the net
florian--
German people travel everywhere!Ohne Buch geführt zu haben – ich denke, es waren
Fairground Attraction „First Of A Million Kisses“
Crosby, Stills, Nash & Young „Deja Vu“
Stephen Stills „Manassas“
Mary Chapin Carpenter „Come On Come On“
Shawn Colvin „Live ’88“aber vor allen:
Allman Brothers Band „The Fillmore Concerts“
--
Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er, drei fliegende Minuten war er froh„]
Seit ich Aufzeichnungen führe (Sommer 1997):
(…)bitte? führst du eine strichliste??? ist ja geil…. :sauf:
Für Punkcow ist es ja auch leicht. Er hört ja (sagt er jedenfalls) immer nur ganze Alben.
Ich müsste sowas schreiben wie:
Libertines – Up The Bracket (2.Seite)
Blur – 13 (ab Lied 2)
Heartbreaker (bis Come Pick Me Up, danach bin ich immer eingeschlafen)…--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all„]
Seit ich Aufzeichnungen führe (Sommer 1997):
(…)bitte? führst du eine strichliste??? ist ja geil…. :sauf:
Für Punkcow ist es ja auch leicht. Er hört ja (sagt er jedenfalls) immer nur ganze Alben.
Ist ja auch richtig so. Leute, die das anders machen sind doof!
--
Flow like a harpoon daily and nightlyDavid Bowie – Ziggy Stardust
Thin Lizzy – Renegade
Supertramp – Breakfast in America :oops: :oops: :oops:
Soft Cell – Tainted Love 12´´Alles alt. Ich glaube, daß ich in frühen Jahren, als ich nur wenige Tonträger besaß, alles bis zum Erbrechen hören mußte.
Die Platte, die ich in letzter Zeit rauf und runter und wieder rauf und runter höre ist:
PAPA M – Whatever, Mortal
(da werde ich mal ne Rezension schreiben fürs Forum, der gute Mann ist hier bislang absolut unerwähnt):twisted:
@mitch:
Dein Erlebnis mit „Blue Valentines“ kann ich gut nachvollziehen.
Ich habe mich auch mal in einer spannenden Phase meines Lebens mit dieser Platte und ner Tonne Alkohol verbarrikadiert. Da wird man so…. hmmm, wie soll man´s ausdrücken… weltschmerztechnisch destruktiv oder nihilistisch oder?! Schwer zu definieren, aber echt gefährlich…--
Life is unfair, kill yourself or get over it...Die Platte, die ich in letzter Zeit rauf und runter und wieder rauf und runter höre ist:
PAPA M – Whatever, Mortal
(da werde ich mal ne Rezension schreiben fürs Forum, der gute Mann ist hier bislang absolut unerwähnt):twisted:
Jetzt bin ich mal gespannt. Sehr gutes Album, und die ersten drei Songs gehören zum Besten wo gibt.
Findet
Papa J.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.gar nicht so leicht…
vorn mit dabei auf jeden Fall:
Element of Crime – Weißes Papier
Radiohead – OK Computer
The Divine Comedy – Casanova
Flowerpornoes – …red' nicht von Straßen, nicht von Zügen
Bernd Begemann – Solange die Rasenmäher singen
The Smiths – The Queen Is Dead
Elvis Costello with Burt Bacharach – Painted from Memory
The Smiths – Best I & II
Tindersticks – Curtains
Pavement – Brighten the Corners
Lemonheads – Come On Feel
Smashing Pumpkins – Mellon Collie and the Infinite Sadnessund dann noch ein paar Favoriten aus früheren Zeiten, die meinen CD-Player aber schon lange nicht mehr von innen gesehen haben:
Billy Joel – An Innocent Man (meine erste CD…)
Heinz Rudolf Kunze – Wunderkinder
Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
Herbert Grönemeyer – Bochum
Sheryl Crow – Tuesday Night Music Club--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.