Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?
-
AutorBeiträge
-
Der Besitz soliden Sachwerts muss beglückend sein. Ab wievielen Bootlegs von egal wem hat man sich das Recht erworben, als Freak zu gelten?
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungR.E.M.
Aber nur 26 Tonträger (d.h. die regulären Alben und n´ paar Singles).--
It's all wrong, it's all rightBob Dylan
Miles Davis
Duke Ellington
Neil Young
Johnny Cash
(Bootlegs und Klassik nicht eingerechnet)--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Ryan Adams (22) und Bright Eyes (16)
--
The Good Times Are Killing MeSandra mit 60 Tonträgern (wie könnte es auch anders sein)
Springsteen – ca. 25
Dylan und die Beatles – ca. 20--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneZwei oder drei Schuhkartons mit grateful dead inclusive ablegerbands und soloprojekten CDs
Dylan ein Schuhkarton plus vieleicht 12 LPs
Pearl Jam halber Schuhkarton inclusive einer regulären CD
Neil Young (nicht alles aber fast)
King Crimson 7 LPs
Bevis Front ca 9 LPs
Dinosaur jr. 5 LPs
Dave Matthews Band auch so zehn Sachen
….ach ich hör auf, sonst fang ich echt noch an das alles zu archivieren.
--
Dein Ablagesystem in Schuhkrtons find ich klasse! Muss ich mir merken!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneNot macht erfinderisch.
Steck dann noch abgerissenen Zettel mit den Jahrzenten drauf, rein und schon findest du alles relativ schnell.
--
Van Morrison – ca. 60
Bob Dylan – 14
Tom Waits – 12
Brauch nicht umbedingt alles von einen Künstler. Bei Van Morisson ist das anders. Allerdings kaufe ich nur die Platten von ihm die ich zufällig entdecke und suche nicht eigens danach…--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Momus und Tangerine Dream mit jeweils 19 Alben. (Stand April 2005)
--
Bei meiner Bandbreite und Quantität kann von irgendeiner Dominanz nun wirklich keine Rede sein. :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldas ist schwer abzuschaetzen, schon wegen des unterschiedlich intensiven outputs der kuenstler, dennoch:
billy joel
ben folds
lloyd cole
van morrison
tom waits
bob dylan
the beatles--
rock 'n' roll..., deal with it!songbird@ Bluezifer: insbesondere Dein Bestand an Platten von Künstlern aus Burma interessiert mich! ;)
Hab Nick Drake dem Geburtsort zugeordnet.
--
pavor nocturnusdachte nicht, dass Van in so vielen Sammlungen dominierend vertreten ist.
Bei mir:
JAZZ
Miles Davis
John Coltrane
Keith Jarrett
Charlie ParkerROCK
Van Morrison
Neil Young
Bob DylanGenesis
R.E.M.
Radiohead--
Puuh! Ich bin hier unter die Sammler geraten ;) ? Einen echten haben wir in der Familie (unseren Sohn, der fürchte ich, alles von Metallica hat, was anhörbar ist… und von diversen anderen, fürchte ich, auch). Bei mir dominieren, wen wundert’s (ist ja nicht nur bei mir so)
Dylan
Cohen
Cash (bin mit einem Hardcore-Fan verheiratet, von daher ein Meter Vinyl)
StonesZiemlich komplett habe ich
Patti Smith (es fehlt die „Land“)
Marianne Faithfull (ab „Broken English“)
Kate Bush (es fehlt die Live-Platte)
Tindersticks (da fehlt auf alle Fälle noch was!)und ganz komplett die überschaubaren Werke!
16 Horsepower
Alabama 3
Under ByenUnd wenn ich feststelle, dass ich eine CD drei Jahre nicht im Player hatte, wird sie einer kritischen „Anhörung“ unterzogen – und dann ist ebay angesagt!
Anbauen ist schwieriger!--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.