Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 612)
  • Autor
    Beiträge
  • #2417239  | PERMALINK

    verdi

    Registriert seit: 11.08.2003

    Beiträge: 101

    Dylan.

    --

    Gott würfelt nicht.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2417241  | PERMALINK

    blackbird

    Registriert seit: 22.01.2004

    Beiträge: 755

    Bad Religion vor Beatles dann Neil Young dann Dylan

    --

    If I'm Wrong, I'm Right Where I Belong
    #2417243  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    The Beach Boys vor Elvis Costello vor Pau Weller/Jam vor Bob Dylan

    --

    #2417245  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    AC/DC vor Beatles vor Van Morrison vor Tom Waits vor MMEB vor The Smiths vor Chumbawamba vor Pavement vor Giant Sand vor Eels vor Neil Young. :)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2417247  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    stones, dylan, young, petty,

    --

    #2417249  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    nur offizielle Tonträger:

    01. The Rolling Stones (37)
    02. Neil Young (32)
    03. Bob Dylan (24)
    04. Will Oldham (21)
    05. Ryan Adams (20)

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #2417251  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Belle & Sebastian bestimmt, die hab ich ja fast komplett, dann Nine Inch Nails und Tocotronic.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #2417253  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Originally posted by Mr.Soul@31 Oct 2004, 22:04
    nur offizielle Tonträger:

    01. The Rolling Stones (37)
    02. Neil Young (32)
    03. Bob Dylan (24)
    04. Will Oldham (21)
    05. Ryan Adams (20)

    Wußte gar nicht, daß es von Ryan Adams 20 offizielle Tonträger gibt :blink:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2417255  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    Wußte gar nicht, daß es von Ryan Adams 20 offizielle Tonträger gibt

    Unter den zwanzig Ryan Adams – Scheiben befinden sich drei von Whiskeytown und natürlich einige Singles und EPs!

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #2417257  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei mir dominiert Großbritannien. Insbesondere
    Beatles (auch Solo)
    Travis
    Divine Comedy
    Barracudas
    Lloyd Cole
    Radiohead
    Ocean Colour Scene
    Weller
    Smiths/Morrissey

    --

    #2417259  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Pink Floyd 88
    Yes 47
    Stones 30
    Neil Young 20

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2417261  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Originally posted by songbird@3 Nov 2004, 14:05
    Bei mir dominiert Großbritannien. Insbesondere

    Hab noch nicht alle durch, aber von Buchstabe A bis Pogues, zeichnet sich folgende Tendenz ab:

    Großbritanien: 42%
    USA: 22%
    Deutschland: 20%
    Australien: 6,33%
    Kanada: 4%
    Niederlande: 1%
    Frankreich: 0,67%
    Irland: 0,67% (ja, die Pogues sind, wie es sich gehört, den Briten zugerechnet)
    Burma: 0,33%
    Finnland: 0,33%
    Kuba: 0,33%
    Polen: 0,33%
    Russland: 0,33%
    Schweden: 0,33%
    Österreich: 0,33%

    Allerdings fehlen noch etwa 200 Tonträger, aber das Bild dürfte sich wahrscheinlich nicht mehr großartig ändern.

    --

    pavor nocturnus
    #2417263  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    So eine Länderliste hat auch etwas. Komme auf Anhieb auf Deutschland, Österreich, USA, Großbritannien, Irland, Kanada, Niederlande, Frankreich, Schweden, Norwegen, Italien, Ungarn, Australien, Südafrika, Jamaika.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2417265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ Bluezifer: insbesondere Dein Bestand an Platten von Künstlern aus Burma interessiert mich! ;)

    --

    #2417267  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Bei mir dominieren :
    Cocker
    Bowie
    Springsteen
    Pink Floyd

    in der Reihenfolge…. :ph34r:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 612)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.