Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?
-
AutorBeiträge
-
dani1. New Kids on the block
2. Take That
3. Justin Bieber
:party:Neil Young auf vier, wolle?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungAugust RamoneFreut mich für dich. Die sind dann ja schon mal vom Markt.
:lol:
Klasse.
--
jjhum1.The Clash
2.The Damned
dann mit großem Abstand Elvis Presley,Bad Manners,REM.Bad Manners vor REM.Das ich das noch erleben darf.
--
dying-stereoBad Manners vor REM.Das ich das noch erleben darf.
Oh ja,für mich eine der unterbewertesten Skabands.
Waren (es gibt sie ja noch) immer einen Tick zu albern, insbesondere bei Fernsehauftritten, was ihnen meines Erachtens geschadet hat.
(Jetzt muss ich aber mal zählen, ob sie wirklich vor REM liegen, müsste aber wegen der 7″s sein)--
jjhum1.The Clash
2.The Damned
dann mit großem Abstand Elvis Presley,Bad Manners,REM.This time for real:
1) The Clash
2) The Damned
3) The B-52´s (92)
4) Bad Manners (72)
5) Elvis Presley (62)
6) REM (45)B-52´s hatte ich völlig vergessen,lange nichts mehr gekauft.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dominieren … pah … die Zeiten, wo ich mir sklavisch jedes neue Album meiner Lieblingskünstler zulegte, sind zum Glück vorbei … wer in meine Sammlung rein will, muss sich mit jedem Alben neu beweisen … und da muss z.B. ein Neil auch öfter mal draußen bleiben.
--
jjhumThis time for real:
4) Bad Manners (72)
6) REM (45)
Bad Manners liegen bei mir immer vor REM,denn ich besitze nicht eine einzige von denen.
--
Neil Young 30
Bob Dylan 28
Bruce Springsteen 25
Van Morrison 24
Leonard Cohen 16
The Beatles 16
The Kinks 15
The Rolling Stones 15
The Beach Boys 14
Prince 12
Donovan 11
(mehrere Dutzend um die 10)
nur LPs und CDs--
Sommer
Paul Weller (9)Also nur seine Alben?
jjhum1.The Clash
2.The Damned
dann mit großem Abstand Elvis Presley,Bad Manners,REM.Die Clash kann ich als Augenzeuge bestätigen. Awesome Collection. Wahrscheinlich größer als manche LP-Collection einiger Forumsleute insgesamt. Waren doch so ca. 900 Vinyls? Stetig steigend?!?
jjhumThis time for real:
1) The Clash
2) The Damned
3) The B-52´s (92)
4) Bad Manners (72)
5) Elvis Presley (62)
6) REM (45)B-52´s hatte ich völlig vergessen,lange nichts mehr gekauft.
Schade, hätte ich nur mehr Zeit gehabt. 72 Publikationen der Bad Manners. Da hätte ich gerne die Singles mal angesehen.
Und Betreff The Damned: Ja tolle Band. Hätte auch gerne dabei mehr Zeit beim Stöbern gehabt.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.gypsy tail windCDs bzw. LP – CD/LP-Twofer und Multi-CD/LP Sets jeweils nur einfach gezählt, sonst wird das viel zu aufwändig.
Ein (*) heisst, dass ausgezählte Alben oder auch nur Anzahl CDs oder LPs in Boxen den Künstler mindestens eine Etage höher (im Fall Coltranes, Miles, Ellingtons und Armstrongs wohl mehrere) verschieben würde.
Ein paar Beispiele: Bei Coltrane komme ich auf 101 CDs oder LPs, in Alben ausgedrückt wären’s wohl noch einige mehr, bei Ellington 213 CDs bzw. LPs… bei Bill Evans auf 91 CDs… Exakt ist das alles auf keinen Fall.über 110:
Duke Ellington*
über 80:
Count Basie*
Miles Davis*60-70
Art Blakey
50-60
John Coltrane*
Stan Getz*
Oscar Peterson*40-50
Louis Armstrong*
Chet Baker
Bob Dylan
Dizzy Gillespie
Coleman Hawkins
Charles Mingus*30-40
Cannonball Adderley
Gene Ammons
James Brown
Dave Brubeck
Art Farmer (inkl. Jazztet)
Ella Fitzgerald*
Johnny Griffin
Charlie Haden
Keith Jarrett*
Lee Konitz*
Art Pepper*
Django Reinhardt*
Sonny Rollins
Jimmy Smith
Sonny Stitt*
Cecil Taylor*
McCoy Tyner*
Randy Weston20-30
Art Ensemble of Chicago
Albert Ayler*
Sidney Bechet*
Kenny Burrell
Donald Byrd
Johnny Cash
Kenny Clarke (inkl. Clarke-Boland Big Band)
Ornette Coleman
Eddie „Lockjaw“ Davis
Bill Evans*
Grant Green
Lionel Hampton
Fletcher Henderson
Andrew Hill*
Freddie Hubbard
Abdullah Ibrahim (Dollar Brand)
Steve Lacy
Yusef Lateef
Joe Lovano
Shelly Manne
Jackie McLean
Hank Mobley
Thelonious Monk*
Lee Morgan*
Gerry Mulligan*
Charlie Parker*
Bud Powell*
Max Roach*
Woody Shaw
Archie Shepp
Horace Silver
Zoot Sims
Martial Solal
Mal WaldronFerner:
19:
Kenny Dorham
Jimi Hendrix*
Stan Kenton*
Roland Kirk*
Elvis Presley*
The Rolling Stones
Frank Sinatra
Stanley Turrentine*
Ben Webster*18:
Booker Ervin
Dexter Gordon*
Milt Jackson*
Tom Waits
Barney Wilen
Lester Young17:
Eddie Condon*
Sonny Criss
Lou Donaldson
Joe Henderson*
Bobby Hutcherson
Helen Merrill*
Nina Simone*
Neil Young
Frank Zappa16:
Anthony Braxton*
Tubby Hayes
Willis Jackson
J.J. Johnson*
Bruce Springsteen15:
Carla Bley
Paul Bley
Benny Carter
Teddy Edwards
Benny Golson
Benny Goodman*
Woody Herman*
Dave Holland
Illinois Jacquet
Bob Marley
David Murray
Mel Torme14:
Ray Bryant
The Crusaders + The Jazz Crusaders*
Aretha Franklin
Serge Gainsbourg
Red Garland
Grateful Dead
Emmylou Harris
Earl Hines
Jack McDuff
Wes Montgomery
George Russell*
Wayne Shorter
Lucky Thompson13:
Don Byas
June Christy
Ry Cooder
Jimmy Giuffre*
Brad Mehldau
Joni Mitchell
Clark Terry12:
Don Cherry
Chris Connor
Chick Corea
Walt Dickerson
Eric Dolphy*
Ellery Eskelin
Herbie Hancock
Eddie Harris
Clifford Jordan
Hans Koller
Jimmie Lunceford
Duke Pearson
Wadada Leo Smith
Bennie Wallace
Mike Westbrook11:
Clifford Brown*
Jaki Byard
Buck Clayton
Alice Coltrane
Don Friedman
Janis Joplin
Jazz at the Philharmonic*
Steve Kuhn
Herbie Mann
Charlie Mariano
Howard McGhee
John Patton
Sam Rivers
John Scofield
René Urtreger
Weather Report10:
The Band
The Byrds
Ray Charles
Sonny Clark
The Doors
Don Ellis
Gil Evans
Curtis Fuller
Erroll Garner
Bennie Green
George Gruntz*
Chico Hamilton
Johnny Hodges
Irakere
Elvin Jones
Diana Krall
Pat Metheny
Roscoe Mitchell
Modern Jazz Quartet
James Moody
Oliver Nelson
Buddy Rich
Sun Ra, Art Tatum*
Vienna Art Orchestraunter 10*:
The Beatles, Jacques Brel, Dr. John, Françoise Hardy, Billie Holiday, Thad Jones (inkl. Thad Jones/Mel Lewis Big Band), Gene Krupa, Fela Kuti, Jimmy Lyons, Albert Mangelsdorff, Warne Marsh, Anita O’Day, Kid Ory, Don Pullen, Otis Redding, Bud Shank, Johnny „Hammond“ Smith, Jack Teagarden, Henry Threadgill, Charles Tolliver, Sarah Vaughan, Fats Waller, Teddy Wilson, Phil Woods
Neu dazu:
50 oder mehr:
Yehudi Menuhin
Aldo Ciccolini30 oder mehr:
Claudio Arrau
Samson François20 oder mehr:
Pablo Casals
Glenn Gould
Jascha Heifetz
David Oistrach
Igor Stravinsky
Joseph Szigeti10 oder mehr:
György Cziffra
Emil Gilels
Wilhelm Kempff
Marcelle Meyer
Arthur Rubinstein
Artur Schnabel
Isaac Stern
Alexis Weissenberg
Fritz Wunderlich
Thomas Zehetmair--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:wow:
Holy Shit!
--
pinch:wow:
Holy Shit!
Aber wirklich. Allein, das was oben steht, ist in etwa genauso viel wie meine gesamte Tonträger-Sammlung. Und das Erschreckende (;-)) ist ja, dass gypsy auch noch einen Großteil davon gehört hat. Die meisten Sammler in diesem Ausmaß horten ja nur noch.
Ich mag ja Andrew Hill sehr gerne, aber dennoch besitzt gypsy mehr Veröffentlichungen von ihm als ich. Das ist schon etwas lustig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ha, Thelonious Monk (Alben & Live Alben) kann er nicht komplett haben, oder er müsste sich verzählt haben. Bitte eine neue Inventur machen.;-)
Sun Ra sammeln wurde wohl irgendwann aufgegeben, die Begründung dafür dürfte in Kürze hier zu lesen sein.
900 Platten von The Clash sind aber auch nicht schlecht, man kann es sich fast nicht vorstellen, allein schon wegen der Verfügbarkeit der verschiedenen Pressungen (gibt’s noch mehr? Über 1000?). Aber ich zweifel es nicht an.
--
THELONICAHa, Thelonious Monk (Alben & Live Alben) kann er nicht komplett haben, oder er müsste sich verzählt haben. Bitte eine neue Inventur machen.;-)
gypsy zählt Boxen als ein Album – die Complete Prestige und Complete Riverside Alben gehen daher erstmal nur mit einer 2 ein (plus, nehm ich mal an, Einzelausgaben einzelner Alben – grad bei Monk hab ich da glaub ich einige von ihm bekommen – nochmal vielen Dank!) – wobei: hast du bei Menuhin jetzt mehr als 50 Einzeltonträger, gypsy?! in der kurzen Zeit
--
.Du lieber Himmel, dann ist das ja noch viel mehr. Ich zähle Boxen mit der Anzahl der einzelnen Tonträger, gerade bei „Complete Studio Recordings“ Boxen, wo ja die Anzahl der Einzelalben meist noch größer ist als die Zahl der einzelnen Scheiben in der Box.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.