Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 612)
  • Autor
    Beiträge
  • #2418139  | PERMALINK

    mod-paul

    Registriert seit: 07.06.2012

    Beiträge: 306

    Alles reguläre plus unzählige Bootlegs
    – Elvis Costello
    – The Beatles
    – The Who
    – Pete Tonwshend
    – The Clash
    – The Jam
    – The Style Council
    – Paul Weller
    – B-52s
    – Frank Zappa
    – Muse
    – Red hot chili peppers
    – The Damned
    – Ramones
    – Strassenjungs

    Ich habe keine einzige LP oder CD von den Stones, Clapton und Led Zeppelin :)

    --

    Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2418141  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Mod-Paul
    – The Jam
    – The Style Council
    – Paul Weller

    Dann solltest Du Dich mal im Weller-Thread blicken lassen. :-)

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #2418143  | PERMALINK

    mod-paul

    Registriert seit: 07.06.2012

    Beiträge: 306

    Habe noch ein paar vergessen :roll:

    – XTC
    – The Police
    – ZZ Top
    – Madness
    – Rush
    – Stray Cats
    – Brian Setzer Orchestra

    MarBeckDann solltest Du Dich mal im Weller-Thread blicken lassen. :-)

    Das werde ich auf jeden Fall noch tun. Bin noch neu hier ;-)

    --

    Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances
    #2418145  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @ Mod-Paul

    Ganz stilsicher ist das aber nicht. Vielleicht findest Du ja einen Dummen, der sagen wir Rush oder ZZ Top gegen die Rolling Stones tauscht…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #2418147  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ace muss aber auch noch raus.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2418149  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mod-Paul

    Ich habe keine einzige LP oder CD von Clapton :)

    Grober Fehler, grober Fehler.

    --

    #2418151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauAce muss aber auch noch raus.

    Vorher aber noch STRASSENJUNGS. Und MUSE natürlich.

    --

    #2418153  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Um die im Threadtitel gestellte Frage mal direkt zu beantworten:

    Die Ramones mit 73 Tonträgern.

    --

    #2418155  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jan LustigerUm die im Threadtitel gestellte Frage mal direkt zu beantworten:

    Die Ramones mit 73 Tonträgern.

    Offiziellen??!?

    ——————————-

    Ich habe auch mal nachgerechnet: Miles Davis mit 127 Tonträgern (Boxsets natürlich mit der Anzahl der Tonträger berechnet). Das ist übrigens bei weitem nicht das Gesamtwerk, gerade beim Spätwerk fehlt mir immer noch viel.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2418157  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    nail75Offiziellen??!?

    Vom Debüt ist mir mal ein Counterfeit dazwischengerutscht (damn you, ebay!), das Original ist aber inzwischen nachgereicht. 72 Offizielle also.

    --

    #2418159  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jan LustigerVom Debüt ist mir mal ein Counterfeit dazwischengerutscht (damn you, ebay!), das Original ist aber inzwischen nachgereicht. 72 Offizielle also.

    Cool, was sind das genau? Singles, LP-Ausgaben aus verschiedenen Ländern? CDs und LPs?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2418161  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    CDs und Vinyl. Ist noch nicht bei allen Alben vollständig, aber an CDs sind es meist zwei (CD-Erstrelease und die Neuauflagen von Rhino bzw. Captain Oi!), LPs mindestens eine, in Sonderfällen auch zwei oder mehr. Pressungen aus verschiedenen Ländern sammle ich nicht, wenn der einzige Erkennbarunterschied nur das „Made in …“ ist.

    Meistens reicht mir eine gut erhaltene LP mit Original Inlay. Die erwähnten Sonderfälle gibt es etwa bei unterschiedlichen Tracklistings (z.B. die Vinyl-Ausgaben von Leave Home, UK- und US-CDs von Loco Live), andersfarbigem Vinyl oder anderen größeren ersichtlichen Abweichungen von den übrigen Pressungen. Wichtig bei den Sonderfällen ist aber, dass sie zeitnah zur Erstauflage oder als Erstauflage erschienen sind. Wenn heutzutage z.B. irgendwelche Pic-LP-Reissues auf den Markt geworfen werden, juckt mich das eher wenig. Der Rest sind Singles (Vinyl wie CD), Compilations und dergleichen.

    --

    #2418163  | PERMALINK

    mod-paul

    Registriert seit: 07.06.2012

    Beiträge: 306

    midnight mover
    Ganz stilsicher ist das aber nicht. Vielleicht findest Du ja einen Dummen, der sagen wir Rush oder ZZ Top gegen die Rolling Stones tauscht…

    Ich habe überhaupt nichts gegen die Stones und halte z.B. K. Richards für einen außergewöhnlichen Gitarristen. Aber die Band selbst berührt mich nicht. Sie standen für mich immer zwischen den Beatles und The Who. Nicht Fisch nicht Fleisch ;-)
    Stilsicher? Das sind „nur“ meine kompletten Sammlungen. Mir ist es wurscht, ob die Musik, die ich höre stilmäßig zusammenpasst. Hauptsache mir gefällt´s. Da tummeln sich noch ganz andere Sachen in meiner Sammlung ;-)

    A prospos. da ist noch jemand bei mir „komplett“
    – Paul McCartney

    --

    Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances
    #2418165  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    @mod-paul
    In welchen Größenordnungen bewegst Du Dich da eigentlich, zB bei den beiden Paules? Mich interessiert auch TSC. Und auch welche Art von Tonträgern?

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #2418167  | PERMALINK

    mod-paul

    Registriert seit: 07.06.2012

    Beiträge: 306

    @grandandt
    Ich hab´s nicht gezählt. Von The Jam habe ich alle LPs, Singles, Maxis, CDs und DVDs. Dazu Bootlegs auf LP; CD und Video. Style Council alle LPs, Maxis, CDs, DVDs. Von P. Weller alle CDs und DVDs einige wenige LPs.
    Von McCartney habe ich bis Flowers in the dirt alles auf LP und so ziemlich alles auf CD + DVDs, etc.

    Der einzige von dem ich wirklich `fast´ alles hab, ist Elvis Costello. „Fast“ deswegen, weil man nicht wissen kann, was alles in was für Versionen, mit welchen Covern irgendwo rausgekommen ist. Es sind mindestens 300 LPs, Singles, CDs etc. Nicht mitgerechnet die Platten, die er produziert hat(z.B Specials, etc), oder wo er als Musiker dabei war (Los Lobos etc), oder für die er geschrieben hat (Cash, Til Tuesday, McCartney, etc)

    --

    Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances
Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 612)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.