Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Welcher Künstler dominiert Eure Sammlung?
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Sebastian Frank@9 Oct 2004, 14:38
Gott, dann hast Du von denen aber auch wirklich alles, oder? The River Runs Red…Schuldig! :D Erfreulicherweise sind nur wenige Totalausfälle dabei, da lohnt sich der Sammlertrieb wenigstens.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungOriginally posted by atom@9 Oct 2004, 14:39
Miles Davis
John Coltrane
Charles MingusBestimmt eine tolle Sammlung, atom.
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pearl Jam
U2
Marillion--
Originally posted by Hat and beard@9 Oct 2004, 14:44
Bestimmt eine tolle Sammlung, atom.Du kennst den Rest ja nicht ;)
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Costello, Beatles, Stones, Van Morrison.
--
Klarer Platzhirsch:
Howe Gelb und Giant Sand, OP8, Band of…, etc….Howe braucht nur zu husten, und ich muß es haben…ich gestehe, ich mag auch seine Piano Aufnahmen.
Von den Bootlegs fang ich erst gar nicht an…sind wohl so um die 150, und von Calexico so um die 50.Von Calexico hab`ich auch alles, sowie von Lambchop, Wilco und Led Zep.
Wilco und Tweedy Boots so um die 135 Stck. (war wohl irgendwie wahnsinnig).
Einiges von Miles Davies (mehr aus den 50ern und bis mitte der 60er) und Modern Jazz Quartett.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch vergaß, von Belle & Sebastian hab ich auch alles…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOriginally posted by O`Malley@9 Oct 2004, 14:45
MarillionSchön, daß hier dieser Name fällt :)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Hmm,, Nick Cave, Tom Waits, Neubauten, Johnny Cash, Will Oldham,Element of crime, Björk, NIN, Stones, Smiths/Morrissey sollte ich mehr oder weniger komplett haben, aber es gibt sooooo vieles immer noch zu entdecken…
--
das ist alles, was ich für dich tun kann...Rein quantitativ gesehen …
Jazz
1. Cannonball Adderley
2. Miles Davis
3. Ella Fitzgerald
4. Count Basie
5. John ColtraneSonst
1. Van Morrison
2. Doug Sahm (incl Texas Tornados / Sir Douglas Quintet)
3. Dr. John
4. John Lee Hooker
5. Taj Mahal--
Jerry Goldsmith mit ca. 140 CDs. James Horner mit ca. 90 CDs. John Williams mit ca. 80 CDs. Bei den Klassikern: Beethoven, Bruckner, Mahler. Im Rock-Bereich,
The Beatles, Simon and Garfunkel.--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBei mir halten alle von mir geschätzten Bands eigentlich die Waage.Wobei ich von New Order und The Who noch die wenigsten Sachen besitze.
nick cave mit ca. 250 tonträgern-
Habe mal zum Spass nachgezählt:
9 x Pearl Jam + 1 Singel + Bootlegs
6 x Peter Murphy Solo + 1 Singel
6 x Bauhaus
4 x Joy Division + 1 CD-Box
4 x The Who (die fünfte CD ist unterwegs)
4 x New Order + 1 Singel
3 x Pete Townshend Solo
2 x Einstürzende Neubauten
Sowie Einzel-CDs von the Clash,Madrugada und Muse und Bands/Musiker wie Springsteen ,Lacrimosa,Deine Lakeien oder Blind Guardian die irgendwo auf dem Dachboden verstauben.Quantitativ die alten bekannten halt Dylan , Stones , Beatles, Cohen.. mitlerweile auch Bad Religion (die allerdings nicht alle (selbst) gekauft)
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.