Welche Mundharmonikas spielen Young, Dylan & Co.?

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Das Musikerforum Welche Mundharmonikas spielen Young, Dylan & Co.?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #39257  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    Neil Young, Bob Dylan und Co. verwenden ja diatonische Mundharmonikas, also die klassischen „Blues Harps“ deren Einzeltönigkeit die typisch heulenden Töne erzeugen kann.
    Meine Frage wäre, da es diese Harps ja in allen Dur- Tonarten gibt, welche da die „gängigsten“ (wenns das in diesem Fall überhaupt gibt) Modelle sind.
    (Heart of Gold wird z.B. mit einer G- Dur Mundharmonika gespielt, während bei Thunder Road ein Modell in F- Dur verwendet wird, usw.)

    Habe seit einiger Zeit eine Harp in G und da lässt sich schon einiges damit machen- Möchte mir aber nun eine Neue zulegen und weiss nicht recht was ich kaufen soll. Möchte ja gar nicht wissen wie viele Mundharmonikas Leute wie Springsteen oder Bob Dylan besitzen, aber die haben ja auch das nötige Kleingeld… ;-)

    Würde mich sehr über eure Tipps freuen.

    --

    "and now for something completely different!"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5391641  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Hi Brundle,

    ich fürchte, die haben alle 12 Harps, also für jede Tonart eine. (Meine mich an die Beschreibung in einem VHS-Bluesharp-Kurs zu erinnern, in dem die 12 Mundharmonikas mitzubringen waren. Und das hörte sich nicht nach einem Profi-Kurs an.)

    Ich würde dir einfach raten, dass du dir eine Harp in einer Tonart besorgst, in der du gut singen kannst und nach Lust und Geldbeutel langsam aufrüstest.

    --

    #5391643  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Wichtig dabei:
    Der eher folkige Style (Dylan, Young) wird mit einer Bluesharp in der Tonart des Songs erzeugt, der bluesige Style (klassische Bluesharp) wird durch eine Harp in der Tonart erzeugt, die die Dominante der Tonart des Songs ist. Also wenn Dein Song in E ist spielst Du Dylanstyle mit einer E-Harp und Bluesstyle mit einer in H (B)!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5391645  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Jan WölferWichtig dabei:
    Der eher folkige Style (Dylan, Young) wird mit einer Bluesharp in der Tonart des Songs erzeugt, der bluesige Style (klassische Bluesharp) wird durch eine Harp in der Tonart erzeugt, die die Dominante der Tonart des Songs ist. Also wenn Dein Song in E ist spielst Du Dylanstyle mit einer E-Harp und Bluesstyle mit einer in H (B)!

    Ganz sicher, dass es nicht die Subdominante ist? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine D-Harp habe und damit Blues in A getrötet habe. Sie liegt gerade noch bei meiner (Ex-)Band rum, daher kann ich jetzt nicht nachsehen/ausprobieren.

    --

    #5391647  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    Malibu
    Ich würde dir einfach raten, dass du dir eine Harp in einer Tonart besorgst, in der du gut singen kannst und nach Lust und Geldbeutel langsam aufrüstest.

    Ja, ich denke so werd ichs machen.

    Jedenfalls, Danke an alle für die Antworten!
    (Falls euch noch was einfällt, bitte schreibt.)

    Schöne Grüsse
    Wolfgang

    --

    "and now for something completely different!"
    #5391649  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    MalibuGanz sicher, dass es nicht die Subdominante ist? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine D-Harp habe und damit Blues in A getrötet habe. Sie liegt gerade noch bei meiner (Ex-)Band rum, daher kann ich jetzt nicht nachsehen/ausprobieren.

    Hast recht. Asche auf mein Haupt, das kommt davon wenn man von unterwegs postet wo man’s nicht kurz verifizieren kann. Also Subdominate D für A, A für E etc…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.