Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was muss in jede Plattensammlung?
-
AutorBeiträge
-
Whole Lotta PeteAch ja…natürlich warten wir gespannt auf deine Rückmeldung, was bei dir richtig eingeschlagen hat. Und komm mir bloß nicht ohne die „Highway to Hell“ heim…
Dem kann ich mich nur anschließen! Und AC/DC wird Dir bestimmt gefallen!
Ansonsten ist jede Liste wirklich rein nach Geschmack geprägt! Ich würde z.B. bei Patti Smith nicht die „Easter“ empfehlen, sondern die „Horses“, aber meine Lieblinge von ihr sind die „Gone again“ und die „Peace and Noise“, und genau das ist wohl auch ein Problem bei allen Empfehlungen: Welche Platte gibt man einem Neueinsteiger zum Kenenlernen in die Hand, und ist das auch die Platte, die einem selbst am wichtigsten ist? Ich habe viele, für mich unverzichtbare Platten, aber ich erwarte erst einmal nicht, dass andere zwingend z.B. Scott Walker’s „Tilt“ oder Tom Waits‘ „Bone machine“ besitzen. Und jeder fremde Plattenschrank, in dem man stöbern darf, erweitert das eigene Hörfeld!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungIch habe diesen Thread mal überflogen und mich dabei an einen amerikanischen Austauschschüler erinnert, der letztes Jahr für 3 Wochen bei meiner Familie zu Besuch war. Der Junge war sehr musikinteressiert und hat sich so einiges aus meiner Sammlung angehört und auch als Toast mitbekommen. Mir hatte es natürlich viel Spaß bereitet, ihm einiges zu empfehlen. Ich möchte nicht verheimlichen, dass es mir auch deswegen gut getan hatte, weil meine Familie meinen Musikgeschmack eher weniger teilt . :)
Die Ausgangslage war also ähnlich: „das Opfer“ war jemand, der überwiegend die aktuelle Musik kennt und seinen Horizont erweitern will. Ich denke dabei muss man das Rad nicht gleich um 40 oder 50 Jahre zurückdrehen und mit Elvis oder Bob Dylan beginnen. Die gehören zwar – ebenso wie die Beatles und Rolling Stones – zu den Dinosaurier des Rock und sind eigentlich fast (aber nur fast) unverzichtbar, aber mit Ihnen zu beginnen wäre wie mit der Tür ins Haus fallen und das auch noch völlig unvorbereitet.
Von daher schlage ich vor, dass du dich erst mal auf die jüngeren Bands und Interpreten einlässt, die die von dir gewünschte Richtung (Rock?) sehr gut vertreten. Ich denke dabei z.B. an U2, Travis, the Libertines, Ryan Adams, Adam Green, Wilco oder Rufus Wainwright.. Alle haben während den letzten 1 oder 2 Jahren sehr gute bis hervorragende neue Alben rausgebracht. Je nachdem wo deine Interessen liegen, würde ich dann allmählich mit der Reise in die Vergangenheit beginnen. Die Richtung musst du dabei aber selbst festlegen, weil der Pfade zurück sind gar viele.--
Keep on Rocking!Man MUSS gar nichts haben…
Aber das mit dem Horizont erweitern ist der richtige Schlüssel. Nicht einfach wild drauflos kaufen, sondern eher folgendes:
– sich über Einflüsse der eigenen Lieblingsalben erkundigen ist gut, führt aber möglicherweise dazu, dass man andersgeartete Musik bei seiner Suche gar nicht in Betracht zieht. Deswegen
– Empfehlungen/Beschreibungen zu Musik beachten. Und zwar möglichst breitgefächert, sprich‘ unterschiedliche Magazine heranziehen.
– Spezielle Radiosendungen hören. Titel und Interpreten von Musik rausschreiben, die einem auffallen.
– Testhören. In manchen Plattenläden kann man sich ganze Alben anhören. Auch per Internet gibt es Möglichkeiten.
--
Zum Beispiel kann es hilfreich sein…mal Dienstags und Donnerstags Stone fm zu hören…
(Für mich war es das jedenfalls) :)--
:)
Hey ich bins! War heute in Dortmund. Hab aufm Weg zu Saturn noch nen billigeren Laden gefunden der auch Second Hand verkauft. *freu* Das hatte natürlich den nachteil, dass ich nicht in die CD’s reinhören konnte. Aber ich hab mich dann ganz an euren Emnpfehlungen und den Preisen orientiert :lol: .Herausgekomme ist dabei:
Beastles- Anthology Vol. 1 (war die billigste mit der meisten Musik)
Rolling Stones- Forty Licks
The Clash- London Calling
The Clash- Sandinista
The Who- Who’s next
Led Zeppelin- RemastersIst doch zumindest ein Anfang oder?
:shake:
Und dabei muss ich doch eigendlich sparen. :(
Meine Meinung dazu wird noch ein bisschen warten müssen ist ja nicht wenig und ich finde für ne gute bewertung muss man ne CD schon mindestens 2 mal gehört haben.
--
SHIT HAPPENS! Take it how it is! SteadyPrima. Freut mich für Dich. :) Dann mal viel Spass auf Deiner Entdeckungsreise.
--
Danke!
--
SHIT HAPPENS! Take it how it is! SteadySteady:)
Hey ich bins! War heute in Dortmund. Hab aufm Weg zu Saturn noch nen billigeren Laden gefunden der auch Second Hand verkauft. *freu* Das hatte natürlich den nachteil, dass ich nicht in die CD’s reinhören konnte. Aber ich hab mich dann ganz an euren Emnpfehlungen und den Preisen orientiert :lol: .Herausgekomme ist dabei:
Beastles- Anthology Vol. 1 (war die billigste mit der meisten Musik)
Rolling Stones- Forty Licks
The Clash- London Calling
The Clash- Sandinista
The Who- Who’s next
Led Zeppelin- RemastersIst doch zumindest ein Anfang oder?
:shake:
Und dabei muss ich doch eigendlich sparen. :(
Meine Meinung dazu wird noch ein bisschen warten müssen ist ja nicht wenig und ich finde für ne gute bewertung muss man ne CD schon mindestens 2 mal gehört haben.
Bravo…..das ist doch schon mal ein guter Anfang !
weitere MUß-SCHEIBEN !
1.Countdown to Ecstasy….Stealy Dan
2.Pet Sounds……Beach Boys
3.Younger than Yesterday……Byrds
4.Electric Ladyland…….Jimi Hendrix--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Steady:)
Ist doch zumindest ein Anfang oder?Ein verdammt guter! Wie sagen die Leute in den Shops immer? Viel Spaß damit!
--
Say yes, at least say hello.SteadyBeastles- Anthology Vol. 1 (war die billigste mit der meisten Musik)
Lass Dich nicht abschrecken wenn es anders klingt als erwartet. Was danach kommt ist vieeel besser.
SteadyRolling Stones- Forty Licks
Glückwunsch. Fantastische CD1, war auch mein Einstieg zu den Stones.
SteadyThe Who- Who’s next
Und noch ein Klassiker!
SteadyUnd dabei muss ich doch eigendlich sparen. :(
Sparen und Musikleidenschaft sind schwierig unter einen Hut zu bringen, spreche da aus Erfahrung. :)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]mick67sehr sehr guter Anfang, nur die Beatles Anthology Vol. 1 ist IMO vielleicht ein bißchen – na ja – nicht so gut für einen Beatles Einstieg, ist mehr was für Fans. Aber Moontear hat schon recht, es kann nur besser werden mit den Beatles.
Die wird auch nicht von ungefähr öfter 2nd hand angeboten.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.mick67Das stimmt! Was ich an Vol.1 interessant finde, ist, daß Dick Rowe von Decca Records endlich rehabilitiert ist. Einer Band, die mir so einen Schrott auf Tape vorgelegt hätte, hätte ich auch keinen Plattenvertrag angeboten.
Was sich ja wiederum für die Stones später als nicht so schlecht erweisen sollte. Du willst ja wohl nichts gegen „The Sheik Of Araby“ sagen. :lol:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Steady:)
Hey ich bins! War heute in Dortmund. Hab aufm Weg zu Saturn noch nen billigeren Laden gefunden der auch Second Hand verkauft. *freu* Das hatte natürlich den nachteil, dass ich nicht in die CD’s reinhören konnte. Aber ich hab mich dann ganz an euren Emnpfehlungen und den Preisen orientiert :lol: .Herausgekomme ist dabei:
Beastles- Anthology Vol. 1 (war die billigste mit der meisten Musik)
Rolling Stones- Forty Licks
The Clash- London Calling
The Clash- Sandinista
The Who- Who’s next
Led Zeppelin- RemastersIst doch zumindest ein Anfang oder?
:shake:
Und dabei muss ich doch eigendlich sparen. :(
Meine Meinung dazu wird noch ein bisschen warten müssen ist ja nicht wenig und ich finde für ne gute bewertung muss man ne CD schon mindestens 2 mal gehört haben.
Ein guter Einstieg, zweifellos. Na ja, gleich 2mal The Clash ist vielleicht etwas viel, ich konnte mit denen ja nie wirklich was anfangen. Aber wie gesagt, dein Geschmack zählt. Mit der Led Zeppelin, der The Who und der Stones Best of hast du jedenfalls einen schönen Grundstock gelegt und wirst eine Menge Spass haben.
und wenn dann mal wieder Geld da ist (gibt auch im Nice Price) :
H-Blockx : Time to Move
Nirvana : Nevermind
Ramones : Anthology ( wo hat man schon 58 songs auf 1 Doppel-CD) ;)
The Jam : The Sound of the Jam ( Compilation )… und warum nicht mal was Deutsches
Tote Hosen : Opium fürs Volk
Zum Thema Saturn/ Media Markt : Diese Ketten nutze ich eigentlich nur gelegentlich um mal in ein paar Cd´s in Ruhe reinzuhören und kaufe dann beim CD-Händler meines Vertrauens. Bei einem netten Pläuschchen kommt man auch mal auf ein paar gute Ideen ….
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hätte ich auch nur eine der hier zuletzt genannten Platten, ich würde sie sofort wieder verkaufen…!
--
-
Schlagwörter: Bokaj Retsiem
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.