Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was muss in jede Plattensammlung?
-
AutorBeiträge
-
MoontearEs ist witzig, ich besitze 22 Alben von Bowie, aber grade dieses nicht. :rolleyes:
Das ist wirklich schade, es ist nämlich gut. :)
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungIch habe das Album von Bowie nicht. Nur eine Best Of, Tonight und Outside. Damit ist ja alles abgedeckt.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingIch habe das Album von Bowie nicht. Nur eine Best Of, Tonight und Outside. Damit ist ja alles abgedeckt.
Zumindest Never Let me Down und Earthling solltest Du dir noch zulegen. Sind auch auf keiner Best of adäquat vertreten. Völlig unverständlicherweise :mad:.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.mick67:eek: :eek:
Das ist wirklich witzig! Meiner Ansicht nach, Bowie’s mit Abstand bestes Album.Das ist meiner Meinung nach Hunky Dory vor Low. Aber als Empfehlung an Steady ist Ziggy Stardust sicher richtig (als Rockalbum).
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopZumindest Never Let me Down und Earthling solltest Du dir noch zulegen. Sind auch auf keiner Best of adäquat vertreten. Völlig unverständlicherweise :mad:.
Sagt einer, der Bowie gut findet? Mir ist er eigentlich egal, also brauche ich doch kein weiteres Album oder? Die Best Of habe ich für meine damalige DJ-Tätigkeit gebraucht. Die Outside wurde überall als dolles Ding verkauft und ich fiel rein. Die „Tonight“ ist mr aus anderen GRünden ans Herz gewachsen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.mick67Um mal zum Thema zurückzukommen: natürlich MUß man nichts haben. Nur, wenn man eine gut sortierte Plattensammlung haben möchte, empfehle ich folgende 20:
Bob Dylan: Highway 61 revisited
Bob Dylan: Bringing it all back home
Beatles: Abbey Road
Beatles: Revolver
Rolling Stones: Sticky Fingers
Rolling Stones: Out of our heads
Rolling Stones: Beggars Banquet
Pink Floyd: Wish you were here
Pink Floyd: Dark side of the moon
Elvis Presley: Elvis Presley
Led Zeppelin: I
Led Zeppelin: IV
David Bowie: Ziggy Stardust
Deep Purple: Machine Head
The Clash: London Calling
Bruce Springsteen: Born to run
U2: The Joshua Tree
U2: Achtung Baby
Neil Young: Tonight’s the night
R.E.M.: Automatic for the peopleHat man natürlich alle !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“KritikersLieblingSagt einer, der Bowie gut findet?
Ja, bis auf die 4 genannten Platten. Die gefallen mir überhaupt nicht. Von daher war der Tipp auch ironisch gemeint. Dass Dir Tonight tatsächlich gefällt (aus welchen Gründen auch immer), hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.NesGehört vielleicht nicht so ganz zum Thema…und ich widerspreche mir selber, was meinen 1. Post hier im Thread anbelangt…aber: ich lehne mich mal ganz wiet raus, und behaupte *in jeden Plattenschrank* gehört
Keith Jarrett*Köln Concert*.Egal, wo ich bin, bei der Musik fühle ich mich immer wohl.
Gibt mir Kraft, gibt mir Ruhe.KÖLN CONCERT
Schwarze Tasten, weiße Tasten
Töne, die das Herz belasten
Hände, die nicht ruhn noch rasten
Hasten über Tasten, Tasten.Junge Menschen wurden Greise
Wenn Keith Jarrett klimperte
Auf dem Flokati litt ganz leise
Wer vorher fröhlich pimperte.(W. Droste 1999, Bombardiert Belgien, edition tiamat Berlin)
Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollKann ja jeder sehen, wie er mag, ZUFO…
--
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, in jede Schallplattensammlung gehört eine vernünftige Ordnung, gefütterte Innenhüllen und Außenhüllen aus Klarsichtfolie.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Die nachfolgenden gehören vermutlich nicht in jede Plattensammlung (in meine schon), sollte man aber mal gehört haben (man will ja auch wissen was man nicht mag).
Grateful Dead - American Beauty
Led Zeppelin - Physical Graffiti
The Rolling Stones - Exile On Main Street
Bruce Springsteen - Born To Run
Deep Purple - Fireball
Cowboy Junkies - Trinity Session
Jethro Tull - Aqualung
Led Zeppelin - III
Rush - Moving Pictures
Neil Young - On The Beach
Neil Young - Rust Never Sleeps
The Who - Who’s Next
The Rolling Stones - Beggars Banquet
Iron Maiden - Piece Of Mind
Motörhead - Ace Of Spades
Yes - Close To The Edge
Derek & The Dominoes - Layla & other assorted Love Songs
Patti Smith - Easter
Queen - A Night At The Opera
Rory Gallagher - Tattoo
Pink Floyd - Wish You Were Here
King Crimson - In The Court of The Crimson King
Queensryche - Empire
Warren Zevon - Excitable Boy
Jimi Hendrix - Electric Ladyland
Bob Dylan - Desire
Genesis - Selling England By The Pound
Black Sabbath - Black Sabbath
Van Morriosn - Common One
Cassandra Wilson - Belly Of The Sun
Kate Bush - Hounds Of Love
AC/DC - Back In Black
Johnny Cash - American III:Solitary Man
Cream - Fresh Cream
The Doors - The DoorsGruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollNesKann ja jeder sehen, wie er mag, ZUFO…
Ich hab’s sogar gern gehört (gesehen hab ich’s nie), hat aber nicht die Umstellung auf CD geschafft.
Gruss,
ZUFO--
To be a rock and not a rollMikkoUm mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, in jede Schallplattensammlung gehört eine vernünftige Ordnung, gefütterte Innenhüllen und Außenhüllen aus Klarsichtfolie.
Oh je.
:o In Bezug auf die Aussenhüllen und die gefütterten Innenhüllen….*erwischt*--
SteadyJo ich danke euch nochmal allen für die vielen Reaktionen und Anregungen. Ich würde mich auch weiter über solche freuen. :)
Jedenfalls waren die Reaktionen so ca. wie ich sie erwartet habe. So nach dem Motto es gibt nichts was man haben muss.Ich kann mit den Bands jedoch ne Menge anfangen und welche Alben vom wem empfehlenswert sind für Einsteiger. Ich werde mal gucken wie viel geld ich entbeeren kann und dann mal nen außgibiegen außflug zu saturn machen (man kann in die Platten reinhören bevor man sie kauft). Und dann mal gucken was mir davon zusagt. Klar das hätte ich schon früher machen können, aber da war der Markt an Alben und Platten einfach zu wenig überschaubar.
Nochmals vielen Dank an alle!
Ach ja…natürlich warten wir gespannt auf deine Rückmeldung, was bei dir richtig eingeschlagen hat. Und komm mir bloß nicht ohne die „Highway to Hell“ heim…
;)
Haben muss man alles von den Skeletons. Zum Beispiel.
--
Cameo appearance -
Schlagwörter: Bokaj Retsiem
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.