Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Was liebst Du an der Musik der Stones besonders?
-
AutorBeiträge
-
Mit der Umfrage hätte man sich vielleicht nen Monat oder so Zeit lassen können, jetzt wollen es mir natürlich alle zeigen. Nach gegenwärtigem Stand ist Charlie Watts Schlagzeugspiel besser als die Kompositionen eines der erfolgreichsten Songwriting Duos des letzten Jahrhunderts, was eurer Meinung nach Charlie Watts so ungefähr zum wichtigsten Schlagzeuger des letzen Jahrunderts macht. Also ist Charlie Watts die Rollings Stones und Exile kein gutes Album wegen des guten Songwritings, sondern weil nur Charlie schlagzeugtechnisch zu Hochform gefunden hat und die anderen Statisten der Band so ein wenig auf seinem Erfolg mitgezogen hat. Soso.
--
I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungParlophone, ohne Dich weniger wichtig machen zu wollen:
Ich glaube die meisten lesen sich die ganze Chose nicht vorher durch bevor sie abstimmen. Dass sich Charlies Spiel hier besonderer Beliebtheit erfreut ist auch wahrlich keine Überraschung, sondern ziemlich breiter Konsens.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Das kann man in der Umfrage nicht, wohl aber hier im Thread in Textform. Dafür eine Umfrage wäre eine Welt für sich und auch dann hat man wahrscheinlich noch viel, was unter „andere Aspekte“ subsummiert werden müsste. Hier ging es jetzt speziell um die Zutaten der Musik. Das ganze Thema „Image“, das bei den Stones ja auch maßgeblich ist (im negativen wie im positiven), habe ich auch bewusst außen vor gelassen.
Um Image u.ä. ging es mir nicht. Ich hielt es für unglücklich, in der Einleitung auch nach negativen Apekten zu fragen, in der Umfrage aber nur die Möglichkeit zu geben, positives auszuwählen. Grade bei einer Band, die bei den meisten sehr beliebt ist, fände ich es (auch) interessant zu erfahren, was nicht so gut ankommt.
Soweit ich jetzt aber verstehe, geht es Dir vor allem darum, zu erfahren, was genau bei vielen den Reiz der Musik der Stones ausmacht. Das ist natürlich auch eine interessante Fragestellung. Ich hatte es aufgrund Deines Eingangsbeitrags jedoch zunächst nicht so verstanden.
--
j.w.Parlophone, ohne Dich weniger wichtig machen zu wollen:
Ich glaube die meisten lesen sich die ganze Chose nicht vorher durch bevor sie abstimmen. Dass sich Charlies Spiel hier besonderer Beliebtheit erfreut ist auch wahrlich keine Überraschung, sondern ziemlich breiter Konsens.Glaub ich schon.:lol:
Ja sicher offenbar sind die Rolling Stones Charlie Watts Band und sein Schlagzeugprojekt, indem die anderen ihre marginalen – fast schon stümperhaft anmutenden – Versuche im Songwriting anwenden dürfen. Wie oft hört man nicht in den Nachrichten „die weltberühmte Band Rolling Stones um Charlie Watts“. Gemäß der Umfrag ist es so.
--
I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...Du liest da Sachen rein, die dort nicht stehen. Wenn man sagt, dass man Charlies Schlagzeugspiel besonders an der Musik der Stones schätzt, heißt das nicht dass dem alles andere nachgeordnet ist. Insbesondere wenn Micks Gesang und Keiths Gitarre hier gleichauf liegen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueParlophoneMit der Umfrage hätte man sich vielleicht nen Monat oder so Zeit lassen können, jetzt wollen es mir natürlich alle zeigen. Nach gegenwärtigem Stand ist Charlie Watts Schlagzeugspiel besser als die Kompositionen eines der erfolgreichsten Songwriting Duos des letzten Jahrhunderts, was eurer Meinung nach Charlie Watts so ungefähr zum wichtigsten Schlagzeuger des letzen Jahrunderts macht. Also ist Charlie Watts die Rollings Stones und Exile kein gutes Album wegen des guten Songwritings, sondern weil nur Charlie schlagzeugtechnisch zu Hochform gefunden hat und die anderen Statisten der Band so ein wenig auf seinem Erfolg mitgezogen hat. Soso.
Du willst es nicht verstehen, oder? Natürlich spielt die Qualität des Songmaterials bei der „Einzigartigkeit“ der Stones eine nicht unwesentliche Rolle.
Für mich ist es aber so, das die Umsetzung des Songmaterials, und hierbei spielt Charlie eine signifikante Rolle, die Stones so einzigartig macht.--
Dead men smell toe nailsR.H.Du willst es nicht verstehen, oder? Natürlich spielt die Qualität des Songmaterials bei der „Einzigartigkeit“ der Stones eine nicht unwesentliche Rolle.
Für mich ist es aber so, das die Umsetzung des Songmaterials, und hierbei spielt Charlie eine signifikante Rolle, die Stones so einzigartig macht.Eben. Songmaterial und Umsetzung gehen einfach Hand in Hand.
Was nützt mir ein brillanter Song wie „Honkey Tonk Woman“, wenn die Musiker ihn nicht mit dem entsprechenden Feeling rüberbringen können.--
I Wish I Could Drum Like Charlie Watts…
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Ich habe mal für „Micks Harp“ gestimmt, knapp vor „Brians andere Instrumente“.
--
Besonders? Eigentlich gar nichts. Trotzdem gehören sie zu meinen absoluten Favoriten. Wahrscheinlich macht es das Gesamtpacket. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Dieser Thread ist an Absurdität eigentlich nicht zu überbieten. Mein neuer Lieblingsthread.
--
juanDieser Thread ist an Absurdität eigentlich nicht zu überbieten.
Würde es Dir was ausmachen das etwas auszuführen? Was ist absurd daran? Der Versuch die Ingredienziendessen, was die Musik der Band ausmacht einzeln zu betrachten? Oder der Anstoß für die Umfrage? Oder generell alles was mit den Stones zu tun hat?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Will hier jetzt jemand ’n Fass aufmachen, um Konservatoriums-Wichserei einzuführen?
Egal wie gut/schlecht ein Musiker ist…es geht doch um den Track.--
Mick’s Gesang.
--
Die Stille wenn es endlich vorbei ist.
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM -
Schlagwörter: bill wyman, Brian Jones, Charlie Watts, Darryl Jones, Keith Richards, Mick Jagger, Mick Taylor, Ron Wood, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.