Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaKlar ist das von Barrett Strong, aber die Flying Lizards-Version ist ebenso gut.
Wenn sie nicht sogar noch besser ist… (Aber, ich weiß, ich weiß: „Geschmacksache“, harr…)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungMistadobalinaKlar ist das von Barrett Strong, aber die Flying Lizards-Version ist ebenso gut.
Für mich kann keine einzige der vielen Coverversion dem Original das Wasser reichen (die Sonics sind allerdings ganz nah dran). Jahrhundert-Song.
--
I hunt alonetolomoquinkolomWo Problem?
Keins. Ist doch nur Pop.
--
I hunt aloneBender RodriguezWenn sie nicht sogar noch besser ist… (Aber, ich weiß, ich weiß: „Geschmacksache“, harr…)
Den Song kann man gar nicht ruinieren, ich finde beide Versionen gleich gut, alle anderen mit weitem Abstand dahinter.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Gibt es den nicht auch von den Beatles?
--
Ich will auch mal was sagen!SaarahGibt es den nicht auch von den Beatles?
Aber hallo. Und eine von den Rolling Stones.
Bei Wikipededia sind viele Cover-Versionen gelistet:
http://en.wikipedia.org/wiki/Money_(That’s_What_I_Want)--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Was mich – ernsthaft – (unabhängig von der Annahme, dass man Pop an vielen Stellen finden kann) interessieren würde, was macht den Unterschied zwischen goutierbaren Pop z.B. der Sugababes (wenn mich nicht alles täuscht steht Wolfgang denen ja durchaus positiv gegenüber) und nicht goutierbarem Pop, z.B. ins Blaue geraten Take That, aus? Für mich machen die mit ziemlich ähnlichen Mitteln für ein ziemlich ähnliches Publikum eine ziemlich ähnliche Musik, und immer mal wieder kommen dabei sogar ein paar gute Popsingles raus.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldWas mich – ernsthaft – (unabhängig von der Annahme, dass man Pop an vielen Stellen finden kann) interessieren würde, was macht den Unterschied zwischen goutierbaren Pop z.B. der Sugababes (wenn mich nicht alles täuscht steht Wolfgang denen ja durchaus positiv gegenüber) und nicht goutierbarem Pop, z.B. ins Blaue geraten Take That, aus? Für mich machen die mit ziemlich ähnlichen Mitteln für ein ziemlich ähnliches Publikum eine ziemlich ähnliche Musik, und immer mal wieder kommen dabei sogar ein paar gute Popsingles raus.
Den Unterschied „macht“ die Person, die ihn hört.
--
MistadobalinaDen Song kann man gar nicht ruinieren, ich finde beide Versionen gleich gut, alle anderen mit weitem Abstand dahinter.
Jep! Was mich allerdings an der Flying Lizards-Version so besonders fasziniert, ist die (gewollte) minimalistische Emotionslosigkeit, die den Charme einer Büromaschine ausstrahlt – und gerade dadurch die Intention des Songs gekonnt und intensiv vermittelt. Diese Leistung ist einer dieser großartigen Popmomente, der optimistisch stimmt…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMusikalische Emotionslosigkeit macht dich optimistisch? Ist das noch Pop?
--
I hunt aloneBender RodriguezJep! Was mich allerdings an der Flying Lizards-Version so besonders fasziniert, ist die (gewollte) minimalistische Emotionslosigkeit, die den Charme einer Büromaschine ausstrahlt – und gerade dadurch die Intention des Songs gekonnt und intensiv vermittelt. Diese Leistung ist einer dieser großartigen Popmomente, der optimistisch stimmt…
Ist vermutlich auch Pop: Bender und ich sind einer Meinung!!
„Faszinierend“, würde Spock sagen.
--
tolomoquinkolomDen Unterschied „macht“ die Person, die ihn hört.
Das ist so richtig wie banal, bzw. hilft es dem Frager vermutlich auch nicht weiter.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Vor allem, da es ja der Geschmacksfragewolf im Umschreibungsschafpelz ist.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoDas ist so richtig wie banal, bzw. hilft es dem Frager vermutlich auch nicht weiter.
Die ganze Diskussion ist banal. Fehlt nur noch jemand, der Pop mit „populär“ gleichsetzt.
--
Nachdem hier unentwegt Pop mit Popmusik gleichgesetzt wird, ist bis dahin nur noch ein kleiner Schritt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.