Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
Rob Fleming@BB
Fragen über Fragen. Schade das ich schon 44 bin und deshalb die endgültige Beantwortung wohl nicht mehr erleben werde.gib nicht auf !!! (wenn ich bloss Dein alter hätte :lol:)
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Highlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
WerbungMovieGeorggib nicht auf !!!
O.K.:
@Pop ist Medium, aka die operative Verschränkung von Wahrnehmen und Materie: Pop ist durchaus ein Name für eine transiente, phasenverschobene und phasenverschiebene techno-epistemologische Variable mit fortwandernden Füllungen. Definitionen von Pop können sowohl Bestimmungen wie auch Grenzwerte treffen. Permanente Dynamik. Vergangenheit und Gegenwart sind evtl. definierbar (leider nicht von mir), der künftige Pop ist nicht nicht definiert, aber gewiss.--
smash! cut! freeze!@Schussi: You took the words right out of my mouth …
--
@Rossi: Was meinst Du damit?
--
smash! cut! freeze!Ich hab kein Wort verstanden.
--
schussrichtung@Rossi: Was meinst Du damit?
Dass du nicht alle Latten am Zaun hast?
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66Dass du nicht alle Latten am Zaun hast?
Das meinte ich bestimmt nicht.
--
Herr RossiDas meinte ich bestimmt nicht.
Aber andere Leute vielleicht.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Pop als Medium gesehen – und dieser Gedanke ist mE nicht so abwegig – heißt auch, dass Pop gelegentlich seiner Zeit voraus ist. Also ist die Frage „Was ist Pop?“ auch ohne eine Antwort operativ. Der Volksempfänger der 30/40er Jahre war Pop. War damals mittels irgendwelcher Röhren und einem Markennamen (Telefunken?) die Verschränkung mit dem Reichsadler und dem Nationalsozialismus gegeben – so sind es heute eben andere Apparate, Zeichen und Inhalte. Nach Walter Benjamin ist das ein „historischer Index“. Und das mir jetzt keiner mit irgendeinen Rassismus Vorwurf kommt!
--
smash! cut! freeze!@icculus66: Und weiter?
--
smash! cut! freeze!schussrichtung@icculus66: Und weiter?
Für die Kommunikation ist es nur wichtig, dass es weiter geht. Information >
Mitteilung > Verstehen/Missverstehen. Anschlussfähigkeit muss gewährleistet
sein. Ob wir dich verstehen oder nicht, spielt keine Rolle.M.a.W.: Du sorgst dafür, dass es hier weiter geht. Dafür schon mal besten Dank!
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)@icculus66: Danke! *Vögelgezwitscher*
--
smash! cut! freeze!schussrichtung@icculus66: Danke! *Vögelgezwitscher*
Nun mach mal nicht gleich in die Hose, Kleiner!
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Nun, da hast Du mich missverstanden. Was ich in der Hose habe entzieht sich Deiner Kenntnis.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungNun, da hast Du mich missverstanden. Was ich in der Hose habe entzieht sich Deiner Kenntnis.
Gute Nacht! :wave:
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.