Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Wenn jemand Cliff Richard im negativen Sinne als Schnulzensänger bezeichnet, dann hat er gar nichts begriffen.
Ansonsten hab auch ich nichts gegen Schnulzen. Warum auch?
Zu richtigen Zeit am richtigen Ort kanns gar nicht schnulzig genug sein.Für mich hat Schnulze nichts Negatives.
dann verbuchst du den Cliff mit „Rote Lippen“ &Co. unter Garagenrock oder Rock N Roll ab, klar….hab schon kapiert…
Der gute Cliff hat Ende der 50s natürlich auch versucht mit seinen Shadows nach Rock n Roll zu klingen. Das kann ich aber trotz allem nur schwer auf seiner Habenseite verbuchen, aber ok , jeder hat da eine andere Sicht.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungClauMal ehrlich, *Marvin* und wolle sind doch Fakes, oder?
Ja, eine verzerrte Karikatur von Batman (Bluesrock-Man) und Robin (Retro-Boy).
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHerr Rossi
Für mich ist eine „Ballade“ (der Begriff bedeutet eigentlich etwas ganz anderes) dann schnulzig, wenn sie mich nicht berührt und was mich berührt, ist eben keine Schnulze. Das hat für mich nichts damit zu tun, wer sie singt.
Ja!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollpipe-bowlMikko macht übrigens gerade ’ne schöne Sendung auf Stone.fm. Das hat zumindest teilweise was mit Pop zu tun.
Das hat ausschließlich mit Pop zu tun!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDas hat ausschließlich mit Pop zu tun!
Lass es uns bitte, bitte nicht ausdiskutieren, Mikko. Du hast Recht!!!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolleohne Velvet Underground gäbs niemals deine „heissgeliebte“ New Wave Szene…die anderen Aufzählungen von dir hak ich einfach unter Provokation ab.
wenns VU nicht gegeben hätte, dann wäre sicher Monate später jemand auf ähnliche Ideen gekommen. Ich liebe übrigens keinerlei Szenen und „Sunday Morning“ oder „Pale Blue Eyes“ sind Schnulzen.
--
Dick Laurentwenns VU nicht gegeben hätte, dann wäre sicher Monate später jemand auf ähnliche Ideen gekommen. Ich liebe übrigens keinerlei Szenen und „Sunday Morning“ oder „Pale Blue Eyes“ sind Schnulzen.
gute oder schlechte Schnulzen?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozzagute oder schlechte Schnulzen?
sehr gut und gut.
--
MozzaWarum ist „you have killed me“ eine Schnulze?
Wie Zappa schon anführte, Schnulze ist für mich ebenfalls nicht unbedingt ein negativ besetzter Begriff. Gute Schnulzen können berühren und grosse Gefühle auf einem bestimmten eingängigen Level perfekt übermitteln. Und bei „You Have Killed Me“ schnulzt der Herr Morrissey besonders vorbildlich.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezWie Zappa schon anführte, Schnulze ist für mich ebenfalls nicht unbedingt ein negativ besetzter Begriff. Gute Schnulzen können berühren und grosse Gefühle auf einem bestimmten eingängigen Level perfekt übermitteln. Und bei „You Have Killed Me“ schnulzt der Herr Morrissey besonders vorbildlich.
Bei „Tomorrow“ aber viel mehr.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollBender RodriguezEin paar davon gehören zu meinen „all-time-favourites“:
„Love will tear us apart“ (weiß ja wohl jeder von wem… – war sogar auch als „Schnulze“ ausgelegt)
„Just Like Heaven“ (Dicker Robert feat. The Cure)
„Pale Blue Eyes“ (*Martin*’s Helden)
„See You“ (Depeche Mode)
„Marian“ (Die barmherzigen Schwestern)
„You Have Killed Me“ (Stephane Patricia Mozzalini)und noch Hunderte von der Sorte mehr…
Also „Love will tear us apart“ ist doch niemals ein schnulziger Song, bei aller Liebe ! :wow::roll:
Wie kann man den in einem Atemzug mit „Just like heaven“ nennen ???--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtAlso „Love will tear us apart“ ist doch niemals ein schnulziger Song, bei aller Liebe ! :wow::roll:
Wie kann man den in einem Atemzug mit „Just like heaven“ nennen ???Komm mal von Deinen Illusionen runter, werd mal ein bisserl älter – und dann unterhalten wir uns nochmal drüber.
Solange soviel: Der Herr Curtis hörte sich stundenlang als Inspiration zu „Love will tear us apart“ Frank Sinatra an, um den Gesangsstil zu imitieren. Joy Division verstanden sich laut eigenen Aussagen in einem Interview als nichts weiter als eine Pop-Band. „LWTUA“ ist genauso wie „Just Like Heaven“ gut gemachter Pop, mit einer Schlagseite ins Schnulzige. Und, ich wiederhole mich nicht gerne, aber für Dich mache ich eine Ausnahme: Ich schätze gut gemachte Schnulzen – ich persönlich kann an diesem Begriff nichts Negatives entdecken. Nur, unsere aufrechten Rocker können sich niemals eingestehen, „Pale Blue Eyes“ als das was es ist zu realisieren: eine Schnulze. Klar?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezJa, eine verzerrte Karikatur von Batman (Bluesrock-Man) und Robin (Retro-Boy).
Nun laß mal in diesem Zusammenhang Batman & Robin aus dem Spiel!
--
wolledann verbuchst du den Cliff mit „Rote Lippen“ &Co. unter Garagenrock oder Rock N Roll ab, klar….hab schon kapiert…
„Lucky Lips“/“Rote Lippen“ ist ursprünglich ein Leiber/Stoller-Song für Ruth Brown, also Rhythm’n’Blues. Der Text ist 1:1 übersetzt und der Song von Cliff so gut dargeboten wie ein Elvis-Titel (der ja auch sehr häufig Leiber/Stoller-Songs sang). Natürlich Pop, aber das war die Originalversion auch schon, unabhängig vom Genre.
Der gute Cliff hat Ende der 50s natürlich auch versucht mit seinen Shadows nach Rock n Roll zu klingen.
Soso, versucht.
--
foeNun laß mal in diesem Zusammenhang Batman & Robin aus dem Spiel!
Wie wärs dann mit Radioactive Man und Fallout Boy?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.