Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolledito….,siehe z.B. George Jones, Peter Alexander, James Last, Heino, Alexandra, Engelbert Humperdinck, Roy Black, Cliff Richard, Graham Bonney …und es gab noch mehr Schnulzenheinis, die mir atm net einfallen.;-)
z.B. Velvet Underground, Led Zeppelin, Beatles…
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Werbungwolledito….,siehe z.B. George Jones, Peter Alexander, James Last, Heino, Alexandra, Engelbert Humperdinck, Roy Black, Cliff Richard, Graham Bonney …und es gab noch mehr Schnulzenheinis, die mir atm net einfallen.;-)
Vorsicht bei Cliff Richard! Der hat doch nun wirklich nicht nur „Schnulzen“ gesungen… abgesehen davon, gibt es auch gute Schnulzen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaSchnulze ist eigentlich immer negativ besetzt, weil der Begriff Inauthentizität einschließt.
Aber wieso sollte das negativ sein, wenn es um eine Kunstform geht?
Es gibt natürlich tolle und miese Schnulzen, wie bei allem…--
*Martin*ihr widersprecht euch doch selber. erst schreibt ihr, dass ein wesensmerkmal des pops leichte melodien und akkordschemen sind und soetwas spielt fast jeder künstler einmal.
Ich weiß nicht, was Du immer mit „leichten Melodien und Akkordschemen“ hast, meine Definition ist das nicht. Die Struktur vieler Aufnahmen von ABBA oder den Carpenters ist komplexer als der übliche 60s-Garage-Rock-Titel. Auch ein Pop-Song kann – innerhalb der klassischen Songstruktur – kompositorisch anspruchsvoll sein (hör Dir mal Stücke von Burt Bacharach an), das widerspricht sich überhaupt nicht. Solange ein Song von möglichst hohem melodischen Reiz dabei herauskommt, ist es Pop.
--
Mal ehrlich, *Marvin* und wolle sind doch Fakes, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Dick LaurentAber wieso sollte das negativ sein, wenn es um eine Kunstform geht?
Es gibt natürlich tolle und miese Schnulzen, wie bei allem…Es ist für diejenigen negativ besetzt, die bei Musik Wert auf „aufrichtige Emotionen“ legen.
Springsteen ist so ein Beispiel.
Nenne mal bitte ein paar tolle Schnulzen, da bin ich interessiert.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHerr RossiIch weiß nicht, was Du immer mit „leichten Melodien und Akkordschemen“ hast, meine Definition ist das nicht. Die Struktur vieler Aufnahmen von ABBA oder den Carpenters ist komplexer als der übliche 60s-Garage-Rock-Titel. Auch ein Pop-Song kann – innerhalb der klassischen Songstruktur – kompositorisch anspruchsvoll sein (hör Dir mal Stücke von Burt Bacharach an), das widerspricht sich überhaupt nicht. Solange ein Song von möglichst hohem melodischen Reiz dabei herauskommt, ist es Pop.
Sehe ich auch so.
Viele Elton John Songs, die als „pop“ angesehen werden, sind am Klavier nicht so einfach zu spielen, wie manche Leute denken, wenn sie das Lied im Radio hören.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll*Martin*ihr widersprecht euch doch selber.
:lol::lol::lol:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?MozzaVorsicht bei Cliff Richard! Der hat doch nun wirklich nicht nur „Schnulzen“ gesungen… abgesehen davon, gibt es auch gute Schnulzen.
Wenn jemand Cliff Richard im negativen Sinne als Schnulzensänger bezeichnet, dann hat er gar nichts begriffen.
Ansonsten hab auch ich nichts gegen Schnulzen. Warum auch?
Zu richtigen Zeit am richtigen Ort kanns gar nicht schnulzig genug sein.Für mich hat Schnulze nichts Negatives.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dick Laurentz.B. Velvet Underground, Led Zeppelin, Beatles…
ohne Velvet Underground gäbs niemals deine „heissgeliebte“ New Wave Szene…die anderen Aufzählungen von dir hak ich einfach unter Provokation ab.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlSchnulze is at it’s best when „Schnulze gets the Blues“. Falls einer fragt, weiss ich nicht, was das mit Pop zu tun hat.
Mikko macht übrigens gerade ’ne schöne Sendung auf Stone.fm. Das hat zumindest teilweise was mit Pop zu tun.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMozzaabgesehen davon, gibt es auch gute Schnulzen.
Ein paar davon gehören zu meinen „all-time-favourites“:
„Love will tear us apart“ (weiß ja wohl jeder von wem… – war sogar auch als „Schnulze“ ausgelegt)
„Just Like Heaven“ (Dicker Robert feat. The Cure)
„Pale Blue Eyes“ (*Martin*’s Helden)
„See You“ (Depeche Mode)
„Marian“ (Die barmherzigen Schwestern)
„You Have Killed Me“ (Stephane Patricia Mozzalini)und noch Hunderte von der Sorte mehr…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadZappa1Wenn jemand Cliff Richard im negativen Sinne als Schnulzensänger bezeichnet, dann hat er gar nichts begriffen.
Ansonsten hab auch ich nichts gegen Schnulzen. Warum auch?
Zu richtigen Zeit am richtigen Ort kanns gar nicht schnulzig genug sein.Für mich hat Schnulze nichts Negatives.
Sehe ich ähnlich.
Aber was ist mit einem der „Godfather“ der Schnulzen?
Traue mich kaum, hier den Namen zu schreiben: Barry Manilow ?--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollBender RodriguezEin paar davon gehören zu meinen „all-time-favourites“:
„Love will tear us apart“ (weiß ja wohl jeder von wem… – war sogar auch als „Schnulze“ ausgelegt)
„Just Like Heaven“ (Dicker Robert feat. The Cure)
„Pale Blue Eyes“ (*Martin*’s Helden)
„See You“ (Depeche Mode)
„Marian“ (Die barmherzigen Schwestern)
„You Have Killed Me“ (Stephane Patricia Mozzalini)und noch Hunderte von der Sorte mehr…
Warum ist „you have killed me“ eine Schnulze?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaVorsicht bei Cliff Richard!
Aber hallo, einer der ganz Großen. Die Beatles haben auch von ihm und seinen Shadows einiges gelernt.
Der hat doch nun wirklich nicht nur „Schnulzen“ gesungen… abgesehen davon, gibt es auch gute Schnulzen.
Für mich ist eine „Ballade“ (der Begriff bedeutet eigentlich etwas ganz anderes) dann schnulzig, wenn sie mich nicht berührt und was mich berührt, ist eben keine Schnulze. Das hat für mich nichts damit zu tun, wer sie singt. Manch einer mag aber vielleicht nur dann feuchte Äuglein kriegen, wenn Dylan oder Young oder Tom Waits oder Van Morrison rumschnulzen, weil man dann ja mit Niveau heult.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.