Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
waKlingt gut, auch wenn ich keine Ahnung habe, was Du damit meinst.
Ich habe ihn jetzt verstanden.
Jetzt muß ich Obrint Pas hören.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung@GefährlicheBohnen: Pop ist formal eine Musikdatei, die einen Nutzen hat. Diese spielt sich im Bereich der Software und/oder HiFi Anlage ab – hat also einen einen Nutzen zwischen Highend , PC und mp3 Player.
Direkt ist Pop immer auf der Höhe der Zeit und hat somit MJ Begräbnis inzwischen überwunden und strebt neue Dinge an. The Queen is dead, long live the queen!--
smash! cut! freeze!MelodyNelsonPop wirkt zunächst erleichternd, riecht aber zunehmend schlechter und lockt vielbeiniges Getier an.
Nein, Pop ist immer frisch. Wenn die Sortierer kommen, macht Pop seinen Haufen längst woanders.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?schussrichtung@GefährlicheBohnen: Pop ist formal eine Musikdatei, die einen Nutzen hat. Diese spielt sich im Bereich der Software und/oder HiFi Anlage ab – hat also einen einen Nutzen zwischen Highend , PC und mp3 Player.
Direkt ist Pop immer auf der Höhe der Zeit und hat somit MJ Begräbnis inzwischen überwunden und strebt neue Dinge an. The Queen is dead, long live the queen!Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass Pop völlig veraltet ist und das es neue Formen von Musik gibt, die Ausdruck der Gesellschaft sind. Was natürlich nicht heißt, dass Pop tot ist, sondern in Mischformen weiterlebt.
Das Medium / der Tronträger bleibt für die neuen Formen gleich, allerdings ändert sich die Distribution.
--
GefährlicheBohnenAber sicher hatten wir das alles schon in diesem Thread.
Das ist mitunter das Problem dieses Threads, das gestehe ich ein.
„Ironie“ könnte man auch als Schnittmenge des Abstraktums „Pop“ mit den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen übersetzen. Ich stelle mir Pop bildhaft als eine Art Ring vor, der sich etwa mit den Kreisen Country, Blues oder Jazz überschneidet, die sich untereinander übrigens auch überschneiden, selbst aber kein Zentrum besitzt, und würde die Existenz eines Pop-Pops also ausschließen. Es sei denn, man bringt die zeitliche/dritte Dimension ins Spiel und imaginiert den Pop-Pop als Kegel.
P.S. So doof, wie sie sich lesen mag, ist diese Behauptung nicht. Ich muss ins Bett und verweise zur weiteren Vertiefung auf Luhmann.
--
MelodyNelsonDas ist mitunter das Problem dieses Threads, das gestehe ich ein.
„Ironie“ könnte man auch als Schnittmenge des Abstraktums „Pop“ mit den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen übersetzen. Ich stelle mir Pop bildhaft als eine Art Ring vor, der sich etwa mit den Kreisen Country, Blues oder Jazz überschneidet, die sich untereinander übrigens auch überschneiden, selbst aber kein Zentrum besitzt, und würde die Existenz eines Pop-Pops also ausschließen. Es sei denn, man bringt die zeitliche/dritte Dimension ins Spiel und imaginiert den Pop-Pop als Kegel.
In gewisserweise ist es dann auch ein Chamäleon, welches alle Farben seiner Umgebung annehmen kann.
--
waNein, Pop ist immer frisch. Wenn die Sortierer kommen, macht Pop seinen Haufen längst woanders.
:lol:
--
GefährlicheBohnenIn gewisserweise ist es dann auch ein Chamäleon, welches alle Farben seiner Umgebung annehmen kann.
Schön gefolgert. wa hatte ihn (den Pop) dementsprechend einmal als „Schwamm“ bezeichnet.
--
MelodyNelsonSchön gefolgert. wa hatte ihn (den Pop) dementsprechend einmal als „Schwamm“ bezeichnet.
Das paßt noch besser, wenn man bedenkt, welche Unterkategorien Pop hat.
--
Pop ist permeabel.
--
smash! cut! freeze!pop ist daemlich.
--
hörbares hörenHassu keine ä Taste?
--
smash! cut! freeze!MelodyNelson
Anders: Rock ist Rock, „Rock“ ist Pop.
Also ist Pop nicht richtiger Rock?
Du hängst doch hoffentlich nicht immer noch der leidigen Trennung von Rock und Pop an?--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaDu hängst doch hoffentlich nicht immer noch der leidigen Trennung von Rock und Pop an?
Gott bewahre! Ich meinte genau das Gegenteil, das habe ich weiter oben schon erläutert:
Der Pop versieht Stile quasi mit Anführungszeichen, indem er sich deren Oberflächenmerkmale bedient (vgl. Schnittmengen-/Schwamm- und Membrantheorie meiner Vorredner), diese evtl. gar ironisiert/karikiert, jedenfalls, Achtung: Keine Qualitätsaussage!, simplifiziert, auf Äußerlichkeiten reduziert. Für „Rock“ hätte ich jetzt auch „Blues“, „Soul“ oder „Country“ einsetzen können.
--
GefährlicheBohnenKönntet Ihr das mal näher definieren ? In dem Thread nervt es, wenn einige Teilnehmer solche Sätze einwerfen, ohne nähere Erläuterung. Da komme ich mir verarscht vor.
Ich find das aber ziemlich geil, zumal zumindest ich überhaupt nicht scharf darauf bin, diesen Thread irgendwann mal abzuschliessen. Gegen eine Endlosschleife ewig gleicher Debatten hätte ich ebenfalls nichts einzuwenden, ebenfalls würde ich es sehr begrüssen wenn jedes Forumsmitglied sich mindestens einmal hier eingebracht hat.
Auf dass dies der Thread sei, der am längsten besteht, der nach einem eventuellem Ende des Forums noch von der Existenz des selbigen der Nachwelt künden wird!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.