Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiBig Hat hat ja bereits einige treffende Beispiele genannt. Nur ein kleine weitere Auswahl für lupenreinen Pop, der Gesellschaft und Politik kommentiert:
The Divine Comedy – Generation Sex
Super Furry Animals – Juxtaposed With You (der Clip entstand übrigens kurz vor dem 11.9.)
Ich werde mir die lyrics mal genauer ansehen für diese Beispiele. Danke.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGefährlicheBohnenSin die Beispiele, die Du genannt hast, auch Pop-Musik ? Gang Of Four, Clash, Specials eher nicht, oder ?
Die sind ganz sicher Pop. Zur Bedeutung der Postpunk-Ära für die Popmusik hab ich hier einiges im Thread geschrieben.
GefährlicheBohnenIch werde mir die lyrics mal genauer ansehen für diese Beispiele. Danke.
Anhören kann man sich die Songs übrigens auch.;-)
--
Manchmal erfüllen die Texte ja die oben geforderten Kriterien, spielen in der Rezeption aber nicht die geringste Rolle, wie bei Vamos a la playa.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!GefährlicheBohnenSin die Beispiele, die Du genannt hast, auch Pop-Musik ? Gang Of Four, Clash, Specials eher nicht, oder ?
Pop ist ja nicht gleich Pop-Musik, das sollte man schon trennen. The Clash waren keine Pop Band, auch wenn sie später Schritte in diese Richtung machten, sondern eine Punk Band. Ähnliches könnte man über viele Bands dieser Zeit sagen (späte 70s, frühe 80s).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nur war damals Punk eben Pop – wobei er heute nur noch Punk ist…
--
John Billnur war damals Punk eben Pop – wobei er heute nur noch Punk ist…
Nochmal: Pop ist nicht gleich Pop-Musik. Letzteres ist ein Genre wie Rock’n’Roll, Folk, Surf, Country, oder eben auch Punk. Natürlich kann man das alles unter Pop zusammenfassen (im Sinne von Popkultur), den Unterschied sollte man dennoch beachten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich beachte sehr wohl den Unterschied. Pop-Musik ist ein wischi-waschi-Begriff, ich weiß noch nicht mal, ob ich das wirklich als Genre bezeichnen würde. „Pop“ ist im Zeitkontext zu sehen – und es gab eine Zeit, in der Punk-Musik Pop war. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass ich generell Punk unter Pop subsumieren würde.
--
Nun, Pop ist ein Genre. Wischi-waschi? Liegt natürlich immer daran, wer den Begriff wie gebraucht. Das gleiche Problem hast Du auch bei Rock’n’Roll oder Rock.
--
@ weilstein: Magst Du Deine Standpunkte darlegen was Pop-Musik ist/ausmacht? Oder Beispiele dafür geben?
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinNun, Pop ist ein Genre.
bitte nicht mit Pop-Musik verwechseln!
--
weilsteinPop ist ja nicht gleich Pop-Musik, das sollte man schon trennen. The Clash waren keine Pop Band, auch wenn sie später Schritte in diese Richtung machten, sondern eine Punk Band. Ähnliches könnte man über viele Bands dieser Zeit sagen (späte 70s, frühe 80s).
Ich hatte das Beispiel ja in die Runde geworfen, daher eine kurze Antwort. Klar, The Clash stehen nicht sinnbildlich für Pop-Musik, wie z.B. die Pet Shop Boys. Tatsächlich habe ich deswegen auch gezögert, das entsprechende Beispiel zu bringen. Aber „Lost In The Supermarket“ geht m.E. eher als Pop durch denn als Punk, wenngleich die Trennlinie zwischen diesen Genres bekanntlich nicht immer scharf gezogen werden kann. Zum Glück nicht. Pop mit Punk-Attitüde, das wäre vielleicht treffender. (Oder umgekehrt)
Zur Frage, was Pop als Genre ausmacht, werde ich nachher auch noch was zum besten geben, habe nämlich vorhin beim Einkaufen lustigerweise auch gerade darüber nachgedacht (deswegen Olivenöl vergessen!).
--
Solange einige Teilnehmer noch mit was anderem beschäftigt sind:
@Pop ist Medium: Pop ist nicht nur Musik. Das wird hier wohl auch klar.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ fällt mir dabei ein – ein bekanntes Sprichwort. Nehme ich diesen Satz und Pop(kultur) als etwas (massenmedial) verbreitetes, dann komme ich auch schnell zum Fernsehen. Es gibt Erkenntnisse darüber, das die Urteilsbildung über andere Menschen im Fernsehen (z.B. Talkshows) zu 55% auf ihrer Körpersprache, zu 38% aus ihrer Stimme und nur zu 7% aus dem verbalen Inhalt – also dem, was eine Person sagt und wie sie es sagt – besteht. Das ist auch Pop!--
smash! cut! freeze!@Big hat
Ich würde sagen: umgekehrt.@schussrichtung
Zuerst sollte man davon ausgehen, daß es immer schwer ist eine Musikrichtung klar abzustecken, Grenzen verschwimmen ständig, ganz unabhängig vom Genre. Es gibt mindestens so viele Platten, die sich irgendwo zwischen den Welten bewegen, wie „reinrassige“ klar einzuordnende Musik. Das mag bei Country, Soul oder Surf noch relativ leicht sein, Popmusik als solche kann man allerdings schwer an bestimmten stilistischen Mitteln festmachen. Pop ist ständig im Wandel, immer aktuell und (fast) immer ein Kind seiner Zeit. Popmusik orientiert sich ja meist an dem, was andere Genres gerade so hergeben (Rock’n’Roll, Beat, Soul, Punk, etc.). Ein Merkmal wäre für mich ganz klar, daß Tracks produziert werden, die ein möglichst großes Publikum ansprechen sollen – eher Dur als Moll, schmeichelnde Arrangements, eingängige Melodien, klassische Songstruktur (Strophe, Bridge, Refrain) etc. Natürlich gibt es etliche Außnahmen, nicht zuletzt von Visionären, die sich eben nicht strikt an gängige Methoden hielten (Spector, Wilson, Meek, etc.). Ebenso gibt es auch im Pop etliche Spielarten und Unter-Genres; Country Pop, Electro Pop, Indie Pop, etc., bei denen Musik so aufgearbeitet wird, daß sie einem sehr viel größerem Publikum zugänglich gemacht wird als in ihrer ursprünglichen Form. Man vergleiche z.B. „Pancho And Lefty“ in der Version von Townes van Zandt mit der von Merle Haggard und Willie Nelson. Klar, ungleich bekanntere Namen, dennoch bin ich der Meinung, daß der Song mit dieser Produktion auch anderen Interpreten einen großen Erfolg eingebracht hätte.
Meiner Meinung nach ist es absolut notwendig Pop als Genre auszumachen, wie sonst wäre eine Diskussion über andere Genres möglich?--
schussrichtungSolange einige Teilnehmer noch mit was anderem beschäftigt sind
Sorry, aber dieses Recht nehme ich mir einfach mal.
--
weilsteinPop ist ja nicht gleich Pop-Musik, das sollte man schon trennen. The Clash waren keine Pop Band, auch wenn sie später Schritte in diese Richtung machten, sondern eine Punk Band. Ähnliches könnte man über viele Bands dieser Zeit sagen (späte 70s, frühe 80s).
Ich verstand Punk als Anti-Pop. Deswegen mein Einwand.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.