Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Was für eine Anlage habt ihr?
-
AutorBeiträge
-
krautathaus
wahr
krautathausKlar.
ich sehe die john-peel-box von the fall. sehr schön.
Und rechts daneben das rote The Fall Boxset 1976-2007
auch sehr schön. :)
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungkrautathaus
onkel-tomSchön. Ist das ein eigenes Fernseh-/Musikzimmer oder der „normale“ Wohnbereich? Wobei, welche Frau lässt sich ihr Wohnzimmer schon so mit Unterhaltungselektronik zustellen?
Das ist das Wohnzimmer und hat ca. 27qm. Das paßt gerade noch so mit der Größe der Lautsprecher. Die Größe der Anlage toleriert meine Frau schon seit über 30 Jahren. Zudem hat das Zimmer noch eine sehr gute Raumakustik…unbezahlbar.
Das ist in der Tat unbezahlbar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hmm, die Rücksendung ist heute morgen Stand „abgewickelt“
Mal schauen, dann müsste ich heute auch mein Geld erhalten,
Leider kann ich nicht sofort weitermachen, ich muss gleich zur Arbeit. Mist 🙄
Ach ja, die Kabel. Sehr gut verarbeitet und beidseitig sehr einfach einzurichten mit den Bananensteckern. Fühlt sich an, als wäre der Klangverlust etwas weiter minimiert.
--
Geld ist auch wieder da. 😁
Werde jetzt am Wochenende mein UHD BR-Player einrichten.
Mal schauen, was der in Sachen Musik leisten kann. Der Panasonic DMP-UB900 war 2017/18 nicht gerade preiswert. 🤔
--
lattenschussHmm, die Rücksendung ist heute morgen Stand „abgewickelt“
Mal schauen, dann müsste ich heute auch mein Geld erhalten,
Leider kann ich nicht sofort weitermachen, ich muss gleich zur Arbeit. Mist 🙄
Ach ja, die Kabel. Sehr gut verarbeitet und beidseitig sehr einfach einzurichten mit den Bananensteckern. Fühlt sich an, als wäre der Klangverlust etwas weiter minimiert.
Ah .. das Auge hört mit
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Mist. Mir ist gerade mein Panasonic Viera (50″) runtergefallen. Wollte die neue Anlage auf den Boards einrichten. Alles fein nebeneinander und nicht gestapelt.
Drei Hände habe selbst ich nicht. Beim ziehen der Strippen ist es dann passiert. Doof.
Er funktioniert noch einwandfrei, zeigt aber in den dunklen Farben zum Start kreisrunde Abweichungen. Mal schauen, vielleicht legt sich das noch. Die Erschütterung kann sich legen. Für den normalen Konsum von 1-2 Stunden in der Woche reicht es dicke.
Sonst muss ich ihn in den heißen Wochen des Überangebots nach Weihnachten mal ersetzen. Dann kommt er aber direkt an die Wand.
Das sollte nicht mehr passieren. 🤔
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Panasonic Viera, der BVB der Fernsehgeräte. Trag es mit Würde!
--
linnarusPanasonic Viera, der BVB der Fernsehgeräte. Trag es mit Würde!
Ich habe ihn extra in Silber gekauft vor 3-4 Jahren . Ein schwarzer Rahmen war nicht gewünscht. Gab es dann auch nur auf Bestellung.
Mist.
Vollständig erholen wird er sich vermutlich nicht. Ich kann aber auch warten. Ein so wichtiger Teil meines Lebens ist er nicht.
Große Turniere stehen auch nicht an (damals ein Kaufgrund) 😂
--
Ich bin doch überrascht, wie gut der Player in Verbindung mit der Verkabelung klingt.
Höre gerade „Western Stars“.
Eine sehr klare Stimme, die Instrumente scheinen ein Stück vor der Box zu schweben.
Alles nur mit den Dali Zensor. Die waren bis jetzt völlig unterfordert.
Bleibe aber bei meiner Meinung des eher nicht so starken Mittelteils der Scheibe. Bleibt bei vier Sternen **** 😎
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Damit hat die Verkabelung nicht das Geringste zu tun, believe me.
--
linnarusDamit hat die Verkabelung nicht das Geringste zu tun, believe me.
Hättest Du meine 30 Jahre alten Strippen gesehen, Du würdest mir glauben.
Mehrfach zurechtgeschnitten, zertrampelt und buschiger als ein Fuchsschwanz. Passte nirgendwo richtig rein. Hauptsache läuft. Mit Kabeln hatte das nicht viel zu tun.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Latten, als mittlerweile 50jähriger oder so hast Du ein Hörvermögen irgendwo zwischen „is scho recht“ und „hä, hast Du was gesagt?“. Aber selbst als luchsohriger Adoleszent reicht jede unverpolte Baumarktverkabelung, um das volle Spektrum dessen, was die Quelle zum Wandler transportieren kann, vollumfänglich zu Gehör zu bringen. Beschäftige Dich, wenn es Dir wirklich was bedeutetet, lieber mit der Einmessung und Anpassung der Lautsprecher an Deinen Raum und nicht mit irgendwelchen Kabeln. Obwohl: Sauerstofffreier Kupfer tuts dabei echt besser als kupferfreier Sauerstoff.
--
linnarusLatten, als mittlerweile 50jähriger oder so hast Du ein Hörvermögen irgendwo zwischen „is scho recht“ und „hä, hast Du was gesagt?“. Aber selbst als luchsohriger Adoleszent reicht jede unverpolte Baumarktverkabelung, um das volle Spektrum dessen, was die Quelle zum Wandler transportieren kann, vollumfänglich zu Gehör zu bringen. Beschäftige Dich, wenn es Dir wirklich was bedeutetet, lieber mit der Einmessung und Anpassung der Lautsprecher an Deinen Raum und nicht mit irgendwelchen Kabeln. Obwohl: Sauerstofffreier Kupfer tuts dabei echt besser als kupferfreier Sauerstoff.
Noch besser sind hier natürlich kupferfreie WLAN-Kabel …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
linnarusLatten, als mittlerweile 50jähriger oder so hast Du ein Hörvermögen irgendwo zwischen „is scho recht“ und „hä, hast Du was gesagt?“. Aber selbst als luchsohriger Adoleszent reicht jede unverpolte Baumarktverkabelung, um das volle Spektrum dessen, was die Quelle zum Wandler transportieren kann, vollumfänglich zu Gehör zu bringen. Beschäftige Dich, wenn es Dir wirklich was bedeutetet, lieber mit der Einmessung und Anpassung der Lautsprecher an Deinen Raum und nicht mit irgendwelchen Kabeln. Obwohl: Sauerstofffreier Kupfer tuts dabei echt besser als kupferfreier Sauerstoff.
Noch besser sind hier natürlich kupferfreie WLAN-Kabel …
köstlich!
kurganrs
kinkster
linnarusLatten, als mittlerweile 50jähriger oder so hast Du ein Hörvermögen irgendwo zwischen „is scho recht“ und „hä, hast Du was gesagt?“. Aber selbst als luchsohriger Adoleszent reicht jede unverpolte Baumarktverkabelung, um das volle Spektrum dessen, was die Quelle zum Wandler transportieren kann, vollumfänglich zu Gehör zu bringen. Beschäftige Dich, wenn es Dir wirklich was bedeutetet, lieber mit der Einmessung und Anpassung der Lautsprecher an Deinen Raum und nicht mit irgendwelchen Kabeln. Obwohl: Sauerstofffreier Kupfer tuts dabei echt besser als kupferfreier Sauerstoff.
Noch besser sind hier natürlich kupferfreie WLAN-Kabel …
köstlich!
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.