Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Was für eine Anlage habt ihr?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
5000 Siemens Aktien
Whirlpool mit Selbstreinigung
Tennisplatz mit Flutlicht… und sonstige genetisch gute Anlagen …
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungtalking head5000 Siemens Aktien
Whirlpool mit Selbstreinigung
Tennisplatz mit Flutlicht… und sonstige genetisch gute Anlagen …
Im falschen Thread eingeschlafen?
--
Sonic JuiceDas Gästezimmer steht immer bereit, wie Du weißt. Musst Du Dir halt mit dem Rega teilen.;-)
Dann doch lieber ins Hotel! :lol:
--
Sonic Juice (übrigens angelehnt an dieses Modell)
Frank Spieß‘ Plattenspieler?
Glückwunsch zum guten Stück! Hat er auch schon den ultimativen Test mit „Santa Maria“ bestanden?
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownGlückwunsch zum guten Stück! Hat er auch schon den ultimativen Test mit „Santa Maria“ bestanden?
In der Tat gibt es nichts besseres, wenn ich von der Schicht nach Hause komme, als ein paar „Santa Maria“-Spins auf dem Garrard. Pantoffeln an, dazu ein Gläschen Maria Cron und der Feierabend kann kommen!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Seit ein paar Wochen sieht es so aus:
Plattenspieler 1: Technics 1200 mit Audio Technica AT-7V
Plattenspieler 2: Dual 1019 mit Shure M44-7 oder Nagaoka NM11aVerstärker: Sansui AU 11000A
Tape: Nakamichi 482Z
Digital: BaustelleBoxen: Yamaha NS 690 II
--
Schön, schön. Und fast alles Japaner. Du trägst mittlerweile auch Kimono beim Hören, oder?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Pioneer DV-989 AVi-s – DVD/Sacd/Cd Spieler
Pioneer VSA-AX 10 Ai-s – Mehrkanal-Verstärker
(Verbunden mit I-Link Kabel)Acoustic Solid Small Machine – Schallplatten Laufwerk
Shure M 78 S – Tonabnehmer Mono
Audio Technica AT 95 E – Tonabnehmer Stereo
Clearaudio Smartphono – Phono Vorverstärker
(Verbunden mit Monitor Syros Phonokabel)Visaton Vox 253 – Hauptlautsprecher (Selbstbau)
Visaton Couplet – Rear Speaker (Selbstbau)
Visaton Sub T-40 – Subwoofer (Selbstbau)
(Verbunden mit In Akustik Black & White LS-1002 – Front Ls-Kabel )
(Verbunden mit In Akustik Atmos Air 123 Kupfer Rear Ls-KabelSonic JuiceSchön, schön. Und fast alles Japaner. Du trägst mittlerweile auch Kimono beim Hören, oder?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, stimmt aber natürlich. Das Denon 103 habe ich übrigens geschrottet und mir das Audio Technica besorgt, ein tolles System für schwere bis mittelschwere Arme. Macht vieles sehr gut, Räumlichkeit, trockener Bass, plastische Mitten. Ein echter Geheimtipp.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinIm falschen Thread eingeschlafen?
nö … ich steh‘ einfach nur nicht auf Schwa..lä….vergleich
--
CD-Player-Beratung und -Diskussion jetzt hier:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=6689
--
Ich wollt ja nur wissen was ich nun kaufen soll, weil der alte im Dutt ist, die Schublade hakt und er liest nicht mehr alles aus, was man ihm gibt, der Sausack.
Wollte da keine Philosophie draus machen.
Nur Empfehlungen erhalten.
Menno!--
Das ist ja auch okay, aber eben an der richtigen Stelle. Nützt doch niemandem was, wenn überall über alles gesprochen wird.
--
talking headnö … ich steh‘ einfach nur nicht auf Schwa..lä….vergleich
So lange sie nicht anfängt zu lachen und dann zu beschwichtigen, ist alles gut :lol:
Kanns aber nachvollziehen. Gerade bei einem derart subjektiven Bereich. Gibt Beziehungen, die an der Hifi-Affinität gescheitert sind. Gehöre leider auch zu der Sorte Mensch, die dem Klang am liebsten die gesamte Wohnzimmereinrichtung unterordnen würde: „Nein, wir können hier nichts umstellen. Die Boxen sind genau auf diesen Sessel ausgerichtet!“ Hab mich damit und mit dem Technikstand meiner Komponenten abgefunden und trau mich gleich gar nicht, die hier großartig zu listen.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da ich hier noch ganz neu bin, stelle ich auch mal meine Geräte vor:
Wohnzimmeranlage:
Plattenspieler: Empire 598 mit AT 20 SLa
Bandmaschine: Akai GX-635 D
Tapedeck: SONY TC-K 850 ES
CD-Player: Sony CDP-X 505ES
Receiver: Sansui 8080
DVD-Player: Kenwood DVF 3250
Lautsprecher: Elac 512
Kopfhörer: Pioneer SE-30A und JVC HP-20Arbeitszimmeranlage:
Plattenspieler: Empire 598 mit Ortofon VMS 20E
Verstärker: Pioneer A-656 II
CD-Player 1: Philips CD-204
CD-Player 2: Philips CD-350
Tapedeck: Sony TC-K 730ES
Lautsprecher:Telefunken HL-1000
Kopfhörer: AKG K-400 und Onkyo Hp-50Da ich insgesamt sehr zufrieden bin, wechseln die einzelnen Geräte selten (höchstens wenn ich mal an ein absolutes Schnäppchen komme…).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.