Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Was für eine Anlage habt ihr?
-
AutorBeiträge
-
Aber erst im April 2014
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
VisionsGar keine
Was haben Sie gefuehlt, als Sie Ihre CDs gesehen haben?
--
Seid mal nicht so streng, er hat sich bestimmt innerhalb seiner besuchten Foren verklickt und wollte zur Frage welche Anlage (es hätte natürlich welche Anlagen heissen müssen) relativ klar ausgedrückt.
--
vulturewayWas haben Sie gefuehlt, als Sie Ihre CDs gesehen haben?
Ich habe mich gut gefühlt – sehr gut sogar :sonne:
--
atomDas wissen wir doch bereits, Visions.
Ich muss euch doch auf dem Laufenden halten…:lol:
--
atomAber erst im April 2014
Ich habe Hoffnungen, dass ich dann eine besitze.
Und ihr werdet es als Erste erfahren!
Mit Bild – von der Anlage, nicht von mir.--
frankie lee
Tonabnehmer ist ein Ortofon 2M Blue.Dann würde ich auch eher da ansetzen. Ohne das 2M Blue zu kennen: Viele andere mir bekannte Ortofon-Tonabnehmer klingen eher neutral und nüchtern.
Wenn Du bei Ortofon bleiben willst und auch MC geht, versuch mal ein Rondo Red, das spielt für Ortofon-Verhältnisse eher warm und kräftig.„Kräftig“ ganz allgemein spielen aber schon eher MM und MI-Systeme meiner Meinung nach. Versuch es doch mal mit Shelter, Sumiko, Shure, Nagaoka oder Goldring zum Beispiel….
Wenn Du aber unbedingt an der Phonostufe was ändern möchtest, besorg Dir mal eine Heed zum probehören, die geht auch in die Richtung…
--
DuckheadDann würde ich auch eher da ansetzen. Ohne das 2M Blue zu kennen: Viele andere mir bekannte Ortofon-Tonabnehmer klingen eher neutral und nüchtern.
Wenn Du bei Ortofon bleiben willst und auch MC geht, versuch mal ein Rondo Red, das spielt für Ortofon-Verhältnisse eher warm und kräftig.„Kräftig“ ganz allgemein spielen aber schon eher MM und MI-Systeme meiner Meinung nach. Versuch es doch mal mit Shelter, Sumiko, Shure, Nagaoka oder Goldring zum Beispiel….
Wenn Du aber unbedingt an der Phonostufe was ändern möchtest, besorg Dir mal eine Heed zum probehören, die geht auch in die Richtung…
Danke, erst mal! Es sollte auf jeden Fall eine einigermaßen preisgünstige Lösung sein. Welchen der Tonabnehmer bekomme ich denn für unter 150 Euro?
--
Nagaoka MP 110, Shure M97xE, Sumiko Pearl, Grado Prestige-Red. Das Sumiko soll lt. PhonoPhono Homepage einen besonders warmen klang haben und würde deinen Vorstellungen entsprechen.
--
Ich lebe ab jetzt in einer WG mit einem alten Engländer.
Meinetwegen kann es diesen Sommer ruhig regnen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic, du alter Plattenspieler-Messie!!!
Glückwunsch zum neuen Mitbewohner. Gleich eine schöne Chess Single aufgelegt!
Die Zarge hat allerdings etwas von einem Frühstückstablett.
--
Ich kann das nicht erkennen, was ist das?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das ist ein britischer Plattenspieler, Nail.
--
Joshua TreeDas ist ein britischer Plattenspieler, Nail.
Rule Britannia!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Joshua Tree
Die Zarge hat allerdings etwas von einem Frühstückstablett.
Mir gefällt die Zarge sehr gut! Wo hast Du sie anfertigen lassen, Sonic? Thomas Schick Tonarm?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.