Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Was für eine Anlage habt ihr?
-
AutorBeiträge
-
Ein grüner Schirm.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungClown gefrühstückt, August?
--
Ja. Sorry.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Was ist das rechts?
[img]http://www.abload.de/img/symphanysetup20123o0wp3.jpg„][img]http://www.abload.de/img/symphanysetup20123o0wp3.jpg
Ein CD-Player. Es ist ein Audio Aero Capitole MKII, ein franzoesisches Produkt.
Er hat keine Schublade. Die CDs werden oben eingelegt. (Top Loader)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BgigliEin schönes High Com Deck. Klingt er damit gut? Oder anders: bist du damit zufrieden? Den Trigon habe ich auch. (…) Steckt viel Sorgfalt in der Zusammenstellung. Kompliment!
Danke, irgendwie habe ich auch kaum Bedarf, noch etwas zu ändern, bin zufrieden. Mal von den Boxen und dem Stellplatz abgesehen, das wird sich noch finden…
Das Telefunken habe ich erst seit zwei Wochen und mit noch nicht allzuviel Kassetten getestet. Mein Denon (DRM-710) Tape hatte unspezifische Fehler, ich dachte an ein Elektrikproblem. Mein altes JVC wollte nur noch brummen, so dass ich mir das Telefunken besorgt habe. Mittlerweile habe ich das Denon repariert, klanglich scheint mir das Telefunken (2 Köpfe, 2 Motoren, single Capstan – Standardlaufwerk…) dem Denon (3 Köpfe, 3 Motoren, dual Capstan) überlegen, wirklich erstaunlich. Ich muss aber noch ein bisschen weiter probieren…--
Du hörst noch Kassetten?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Du hörst noch Kassetten?
manchmal habe ich merkwürdige Anwandlungen…
--
Monroe Stahrmanchmal habe ich merkwürdige Anwandlungen…
Ich saß gerade vorletztes Wochenende in der Sauna bei meinen Schwiegereltern im Keller und schaute auf meine dort im Regal lagernden 250-300 bespielten BASF Chromdioxid und spielte kurz mit dem Gedanken alle wegzuschmeißen. Aber irgendwie hängt da jahrelanges Recording Herzblut dran, so daß ich mich nicht traue, die Dinger anzurühren.
Mein Tapedeck (Pioneer CT 737) hat leider schon vor Jahren den Geist aufgegeben. Vielleicht sollte ich das Teil doch mal zum Onkel Doktor bringen.
--
Mick67Ich saß gerade vorletztes Wochenende in der Sauna bei meinen Schwiegereltern im Keller und schaute auf meine dort im Regal lagernden 250-300 bespielten BASF Chromdioxid und spielte kurz mit dem Gedanken alle wegzuschmeißen. Aber irgendwie hängt da jahrelanges Recording Herzblut dran, so daß ich mich nicht traue, die Dinger anzurühren.
Mein Tapedeck (Pioneer CT 737) hat leider schon vor Jahren den Geist aufgegeben. Vielleicht sollte ich das Teil doch mal zum Onkel Doktor bringen.
Das wäre dann ja Material für eine wöchentliche Sendung auf RadioStoneFM.
Titel: Aus Schwiegerelterns Keller in der Sauna gehört.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich besitze ca. 300 Radiolivemitschnitte, die ebenfalls mit einem Pioneer CT 737 in sehr guter Qualität gemacht wurden. So etwas würde ich niemals wegwerfen. Ich habe mir just letzte Woche einen Pioneer CT 959 in absolut jungfräulichem Zustand besorgt, der seine 100 Euro allemale wert ist. Alles mit Q-Tip und Isopropanol gereinigt, Azimuth mit entsprechender Cassette justiert, fixiert, an den Accuphase 406, Buddy Guy beim Open Air in Bonn 1991 rein und alles war mehr als gut!
--
Bei mir sind es weniger Radiomitschnitte, sondern eher Kopien von Schallplatten. Radiomitschnitte aus den beginnenden 80ern (Mal Sandock oder Wolfgang Neumanns Schlagerrallye) habe ich noch mit einer Schneider Kompaktanlage gemacht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
August RamoneEin grüner Schirm.
bundesobligationen
schatzbriefe
ein paar siemens aktien
eine lebensversicherung@ mick
da in der sauna deiner schwiegereltern genug platz ist, würde ich die cassetten an deiner stelle auf jeden fall behalten. ich habe hier auch noch ca. 250 und würde mich von den meisten nicht trennen wollen !
z.b. undertones im rockpalast.
--
talking headz.b. undertones im rockpalast.
Die habe ich auf Tonband. Und seit gefühlten 30 Jahren kein Abspielgerät mehr.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Diesen Verstärker habe ich heute im Sozialkaufhaus mit Boxen für 20,-erstanden:
http://elac-analog.de.tl/3300.htmBin mal auf den Klang gespannt.
--
Optisch macht er in jedem Fall was her.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.