Was für eine Anlage habt ihr?

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #2151469  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Joshua TreeDen Verstärker habe ich vor ein paar Wochen preisgünstig auf einem Flohmarkt für 20 Euro gekauft und von einem Fachmann durchchecken lassen und bin begeistert. Tolles Gerät aus den 70ern.

    Herzlichen Glückwunsch! Bei ebay gehen viele Modelle von Sansui aus dieser Zeit für sehr viel mehr weg (vor allem die Receiver).

    Hast Du ein Bild Deiner Anlage? Die Vorverstärker würde ich gerne mal sehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2151471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Verstärker: Yamaha CA-610
    Plattenspieler: Dual CS621 mit Dual M20E
    Lautsprecher: Canton GLE 70
    Kopfhörer: Audio Technica ATH-M50

    --

    #2151473  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    eine neueste Anlage, eben vom Flohmarkt für 15€ mitgenommen: Dual P 41 mit 1010

    … und jetzt mal reinigen und „aufarbeiten“

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #2151475  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    August Ramoneeine neueste Anlage, eben vom Flohmarkt für 15€ mitgenommen: Dual P 41 mit 1010

    Das ist derselbe Dreher wie meiner, nur mit seitlichen Zusatzboxen.

    http://imageshack.us/photo/my-images/841/dsc00271ix.jpg/

    Wieviel Kofferplattenspieler hast Du denn jetzt schon?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2151477  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    weilsteinHerzlichen Glückwunsch! Bei ebay gehen viele Modelle von Sansui aus dieser Zeit für sehr viel mehr weg (vor allem die Receiver).

    Korrektur! Ich habe „nur“ den AU-3900, trotzdem ein Schnäppchen. Die Canton Boxen habe ich vom Dachboden geholt, klingen überraschend frisch. Du warst die Inspiration für diese Wiederbelebungsmaßnahme.

    Zu den Phono-Pres: Der Hormann ist mir fast zu audiophil, passt aber im Zusammenspiel deshalb hervorragend zum Denon und dem Technics. Der Norbert ist nur eine Leihgabe, werde aber versuchen auch so ein Exemplar zu bekommen. Der rockt unglaublich mit dem Nagaoka, mit dem Shure gibt es da noch Abstimmungsprobleme, weil dass Shure eine zu hohe Ausgangsleistung hat und der Norbert leicht übersteuert.

    --

    #2151479  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    KrautathausDas ist derselbe Dreher wie meiner, nur mit seitlichen Zusatzboxen.

    http://imageshack.us/photo/my-images/841/dsc00271ix.jpg/

    Wieviel Kofferplattenspieler hast Du denn jetzt schon?

    Der P 41 ist ein Stereospieler mit 2 Boxen. Habe eben festgestellt das man durch „herausziehen“ den Lautstärkereglers auf Mono umschalten kann.

    Z.Z. sind es 6, bin da irgendwie angefixt, davon 3 x P 53 (wegen der Austauschbarkeit), davon 2 in einwandfreier Funktion. Der 3. muss zum Fachmann, wird dann mitsamt einigen Sibgles Weihnachtsgeschenk für einen meiner Söhne.

    Suche noch einen Kofferplattenspieler von Dual der auch mit Batterien betrieben werden kann.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #2151481  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    August Ramone
    Suche noch einen Kofferplattenspieler von Dual der auch mit Batterien betrieben werden kann.

    Habt ihr öfters Stromausfall in Ibbenbüren? (Du wirst das Teil doch nicht zum Picknic mitnehmen)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2151483  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    KrautathausHabt ihr öfters Stromausfall in Ibbenbüren? (Du wirst das Teil doch nicht zum Picknic mitnehmen)

    Zum Picknick nicht, aber mal beim Roskilde- Festival auf der Campingwiese 2 Stunden zum Frühschoppen auflegen …

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #2151485  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Joshua TreeKorrektur! Ich habe „nur“ den AU-3900, trotzdem ein Schnäppchen. Die Canton Boxen habe ich vom Dachboden geholt, klingen überraschend frisch. Du warst die Inspiration für diese Wiederbelebungsmaßnahme.

    Danke, das höre ich doch gerne! Allerdings muß ich hier Spaceman Spiff mit einbeziehen, da er mich wiederum zum Kauf von Canton Boxen gebracht hat.

    Zu den Phono-Pres: Der Hormann ist mir fast zu audiophil, passt aber im Zusammenspiel deshalb hervorragend zum Denon und dem Technics. Der Norbert ist nur eine Leihgabe, werde aber versuchen auch so ein Exemplar zu bekommen. Der rockt unglaublich mit dem Nagaoka, mit dem Shure gibt es da noch Abstimmungsprobleme, weil dass Shure eine zu hohe Ausgangsleistung hat und der Norbert leicht übersteuert.

    Weißt Du, wo der Norbert Pre momentan preislich liegt?

    --

    #2151487  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeBoxen: Cartoon Quinto 530 (Übergangslösung)

    Wenn Dir die zusagen, solltest mal die Vorgängerserie testen.
    GLE 100 heißt da das Modell, das in etwa den Quinto 530 entspricht.

    Ich habe hier vor einiger Zeit die jeweils eine Nummer kleineren Modelle im Vergleich getestet (Quinto 520 und GLE 70) und die GLEs gefielen mir deutlich besser.
    Kein Unterschied wie Tag und Nacht, aber die GLEs sind für meine Ohren ausgewogener und etwas weniger bassbetont als die Quintos.

    --

    #2151489  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    weilsteinDanke, das höre ich doch gerne! Allerdings muß ich hier Spaceman Spiff mit einbeziehen, da er mich wiederum zum Kauf von Canton Boxen gebracht hat.

    Du hattest Dir die LE900 zugelegt, richtig?

    Hattest Du mittlerweile mal Gelegenheit ein Paar GLEs oder Quintos zu testen?

    --

    #2151491  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreePlattenspieler LPs: Technics 1200 mit Denon DL 103 oder Audio Technica AT Mono 3/LP
    Plattenspieler 45s/78s: Dual 1019 mit Shure M44 oder Nagaoka NM11a

    Vorverstärker Technics: Hormann Supa 3.0
    Vorverstärker Dual: Norbert Röhren Pre

    Verstärker: Sansui AU-3900

    Der Sansui hat doch sicher einen Phonoeingang. Lohnt es sich, über einen Vorverstärker in einen Hochpegeleingang zu gehen?

    Ich habe hier mal einen NAD PP2 gehabt und das war wirklich nur eine Notlösung weil mein damaliger Verstärker keinen vernünftigen Phonoeingang hatte.
    An meinem Yamaha CA610 klingt es über den Phonoeingang _deutlich_ besser als über den NAD an Hochpegel. Das gleiche konnte ich mit einigen Dual-Verstärkern aus der Zeit feststellen.
    Der NAD ist dann ganz schnell zu eBay gewandert.

    Natürlich ist der NAD in einer anderen Liga als Deine Phonpres, darum die Nachfrage ob es mit hochwertigeren Geräten anders aussieht…

    --

    #2151493  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    weilsteinWeißt Du, wo der Norbert Pre momentan preislich liegt?

    Zwischen 150 und 300 Euro. Auf den ersten Blick war ich sehr angetan, bin aber jetzt doch nicht mehr so begeistert. Mit dem Nagaoka klingt er sehr gut, aber das Shure zickt rum.

    Spaceman SpiffWenn Dir die zusagen, solltest mal die Vorgängerserie testen.

    Die Quintos sind mein Konfirmationsgeschenk 1981 gewesen, sie klingen weitaus besser, als ich es in Erinnerung hatte. Insgeheim plane ich allerdings noch mittelfristig den Umstieg auf Klipsch Herseys oder Cornwalls. Ist allerdings Zukunftsmusik.

    Spaceman SpiffDer Sansui hat doch sicher einen Phonoeingang. Lohnt es sich, über einen Vorverstärker in einen Hochpegeleingang zu gehen?

    Ich hatte alle meine Tonabnehmer mal direkt am Phonoeingang hängen, der ist sicherlich gut, aber die MCs klingen am SUPA am besten und die beiden MMs übersteuern direkt am Sansui. Bin immer noch auf der Suche nach einem flexiblen, anpassbaren Röhren-Pre. Tube-Box und TPR2 habe ich beide schon gehabt und wieder verkauft.

    --

    #2151495  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    FruchtfliegeHab ich eigentlich schon meine Anlage hier gepostet, was wahrscheinlich keinen interessiert?

    Verstärker: Cambridge Audio 640A
    CD-Player: Cambridge Audio 640C V2
    Plattenspieler: Dual 721 (Tonabnehmer Oyster)
    Lautsprecher: Kef XQ1 mit Velodyne Subwoofer

    Als Computerlautsprecher denke ich zur Zeit über Nubert Nupro A-20 nach und bin mir sicher sie mal zum Probe hören zu bestellen.

    Ab sofort höre ich Platten auf dem Music Hall mmf 5.1 SE. Bin gerade noch beim Einspielen, mal sehen wie er sich danach gegen meinen CD Spieler schlägt. Den alten Dual hat er aber schon jetzt überholt, spielt deutlich unaufgeregter / gelassener.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #2151497  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Sehr schön! Wo stellt man bei diesem Modell eigentlich die Geschwindigkeit um? Die Funktion soll er ja haben.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,488)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.