Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 911)
  • Autor
    Beiträge
  • #6658495  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    8 bis 10 euro halte ich fuer fair. bei einem indie label bin ich gern bereit noch mal 2 euro mehr draufzulegen. alles andere halte ich fuer geldmache. ich findes es schlichtweg fuer eine frechheit bei einer beatles cd immer noch achtzehn euro hinlegen zu sollen. die songs haben sich schon lange gerechnet, da gibt es keinen sinnvollen grund soviel zu bezahlen.
    ich muss leider beim kauf auf den preis achten. und wenn eine cd oder lp zu teuer sind, dann kauf ich sie nicht. bei acht euro waeren das bei mir monatlich ganz andere stueckzahlen.

    --

    hörbares hören
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6658497  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Ich meinte ja nur das in UK die CDs billiger sind. Für jemanden der dort lebt also gut. Ich hab ja nicht gesagt, dass sie für mich als jemand der in Berlin sitzt günstiger zu erwerben sind. Umsonst habe ich nicht HMV und Virgin erwähnt. Denn dort kann ich nicht bestellen, sondern muss schon hingehen und kaufen.

    --

    #6658499  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    fincky87Ich meinte ja nur das in UK die CDs billiger sind. Für jemanden der dort lebt also gut. Ich hab ja nicht gesagt, dass sie für mich als jemand der in Berlin sitzt günstiger zu erwerben sind. Umsonst habe ich nicht HMV und Virgin erwähnt. Denn dort kann ich nicht bestellen, sondern muss schon hingehen und kaufen.

    In China sind die CDs auch recht günstig. Und nun?

    --

    You can't fool the flat man!
    #6658501  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Banana JoeIn China sind die CDs auch recht günstig. Und nun?

    Die gehen aber schnell kaputt, weil immer die Reissäcke drauffallen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #6658503  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    fincky87Ich meinte ja nur das in UK die CDs billiger sind. Für jemanden der dort lebt also gut. Ich hab ja nicht gesagt, dass sie für mich als jemand der in Berlin sitzt günstiger zu erwerben sind. Umsonst habe ich nicht HMV und Virgin erwähnt. Denn dort kann ich nicht bestellen, sondern muss schon hingehen und kaufen.

    Nö, selbstverständlich kannst du bei Virgin und HMV auch online kaufen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6658505  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Gut das wusste ich nicht. Außerdem will ich damit sagen, dass in Deutschland Tonträger überdurchschnittlich teuer sind.

    --

    #6658507  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    fincky87Gut das wusste ich nicht. Außerdem will ich damit sagen, dass in Deutschland Tonträger überdurchschnittlich teuer sind.

    Auch das finde ich nicht. Das scheint nur so wegen des starken Euros. Neuerscheinungen kosten um die £9 , normales Repertoire £ 11 und mehr (Amazon)
    The Rolling Stones – Let It Bleed z.B. kostet £ 11,99

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6658509  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Von Ryan Adams kosten satte 4 Alben je nur 2,98 Pfund. Sämtliche Iron Maiden CDs kosten 7 Pfund. Duffy kostet 9 Pfund. Die neue Portishead 8 Pfund. Jetzt guck mal die Preise in Deutschland dazu an.

    --

    #6658511  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    fincky87Von Ryan Adams kosten satte 4 Alben je nur 2,98 Pfund. Sämtliche Iron Maiden CDs kosten 7 Pfund. Duffy kostet 9 Pfund. Die neue Portishead 8 Pfund. Jetzt guck mal die Preise in Deutschland dazu an.

    Sonderangebote gibt es überall. Fast £ 12 für ein Album der Rolling Stones ist schon happig, findest du nicht?

    Duffy und Portishead kosten bei Amazon D 14,95
    Ich hab jetzt keinen Umrechnungskurs parat, aber das müsste doch in etwa dasselbe sein.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6658513  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Von wegen Versandkosten aus UK: die hier kennen keine.

    --

    #6658515  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Um pauschale Urteile anzustellen solltest du aber nicht nur punktuelle Vergleiche anstellen, fincky87.
    Deutschland zählt immer noch zu den günstigsten europäischen Anbietern für Tonträger. Momentan solltest du sämtliche Iron Maiden Alben für unter 10 Euro finden, da EMI eine große Iron Maiden-Preiskampagne durchführt.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6658517  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Mein Währungsrechner meint viel weniger, aber ist auch Banane. Ich empfand es während meiner UK Aufenthalte als billiger. Wie gesagt, man darf diese Daueraktionen wie kaufe 2 nimm3 nicht außer Acht lassen. Jedenfalls kann ich mich bei meinen Lieblingskünstlern in UK billiger eindecken.

    --

    #6658519  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    atomUm pauschale Urteile anzustellen solltest du aber nicht nur punktuelle Vergleiche anstellen, fincky87.
    Deutschland zählt immer noch zu den günstigsten europäischen Anbietern für Tonträger. Momentan solltest du sämtliche Iron Maiden Alben für unter 10 Euro finden, da EMI eine große Iron Maiden-Preiskampagne durchführt.

    Aber auch nur bei Amazon. Geh mal in die Läden gucken. Im Durchschnitt 18 € das gute Stück.

    --

    #6658521  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Diese grausamen „nimm drei zahl zwei“ Aktionen gibt es auch hier zuhauf, also kein Argument pro UK.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6658523  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    fincky87Aber auch nur bei Amazon. Geh mal in die Läden gucken. Im Durchschnitt 18 € das gute Stück.

    Nein, auch bei deutschen Einzelhändlern, schau doch mal bei einem in deiner Nähe vorbei.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 911)

Schlagwörter: 

Das Thema „Was darf/sollte ein Tonträger kosten?“ ist für neue Antworten geschlossen.