Was bedeutet/woher kommt euer Nick?

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Was bedeutet/woher kommt euer Nick?

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 266)
  • Autor
    Beiträge
  • #5219781  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,339

    @Bluezi
    Nö, andern geht nicht… welchen hättest du dir denn ausgesucht?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5219783  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    chocolate milkIch dachte immer es sei ein Wortmix aus Blue und Luzifer. Du siehst mich erleichtert.

    Dachte ich auch immer. ^^

    --

    #5219785  | PERMALINK

    kozmicblues

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 59

    Janis und Janis Joplin waren leider schon vergeben, also habe ich meinen Nick passend zu meinem Avatar gewählt, ist zudem auch eines meiner Lieblingsalben von Janis Joplin.

    --

    Get it while you can. 'Cause it ain't gonna be there when you wake up, man. - Janis Joplin
    #5219787  | PERMALINK

    abzan-titan

    Registriert seit: 11.08.2006

    Beiträge: 224

    <------- reine Phantasie :-)

    --

    Mit Signaturen ist es wie mit Frauen, hast Du keine, willst Du eine, hast Du eine, willst Du ne andere. ______________________________
    #5219789  | PERMALINK

    yslaire

    Registriert seit: 05.10.2006

    Beiträge: 184

    <----- Yslaire (* 11. Januar 1957 in Brüssel), mit bürgerlichem Namen Bernard Hislaire, ist ein belgischer Comiczeichner. Seine ersten Zeichnungen erschienen im Fanzine Robidule, während er beim Institut Saint-Luc lernte. In seinem 18. Lebensjahr wurde er Mitglied des Teams des Magazins Spirou. Bald darauf kam seine 16-seitige Erzählung le Troisième Laron heraus. Zusammen mit seinen Unterstützern Charles Dupuis, Raoul Cauvin und Jean-Marie Brouyère produzierte er einige Serien wie Coursensac et Baladin. Bekannt wurde er 1978 mit seiner ersten eigenen Serie Bidouille et Violette, die er bis 1985 fortsetzte. Aus dieser Zeit stammen auch diverse Zeichnungen für La Libre Belgique und Le Trombone Illustré. Nach einem Zusammentreffen mit Balac (Yann) zeichnete er die Saga Sambre über die unmögliche Liebe zwischen dem reichen jungen Mann Bernard Sambre und dem Bauernmädchen Julie während der Revolution 1848 in Frankreich. Sie unterschied sich stilistisch stark von seinen vorherigen Werken, die Farbgebung ist stark eingeschränkt, es dominieren Schwarz/Weiß-Kontraste mit blutroten Akzenten. Diese Serie war sowohl bei Kritikern als auch kommerziell erfolgreich. Auf deutsch erschien sie im Carlsen-Verlag. Ab 1997 setzte er sich mit dem Internet auseinander und zeichnete das Album XXe Ciel (Der XX.Himmel), einen tiefgründigen Cyber-Roman, der sich durch eine vielfältige Stilmixtur auszeichnet. Auch dieser erschien auf deutsch bei Carlsen.

    --

    Ihr seid genauso verwesende Biomasse wie alles andere. Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt. Wir sind alle Teil desselben Komposthaufens! Quest for the Rest
    #5219791  | PERMALINK

    big-hat-no-cattle

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 156

    Big Hat, No Cattle
    Der hinter diesem Nickname stehende User verfolgte durch diese diese Nahmensgebung mindestens drei Ziele:
    – Erstens schien ihm dieser Nick geeignet, einen feinen Sinn für Selbstironie anzudeuten.
    – Zweitens glaubte er, mithilfe seines Nicks ganz dezent auf seine qualitativ hochwertige, wohlsortierte Plattensammlung hinweisen zu können – denn Randy Newmans „Bad Love“ ist nur in wohlsortierten Plattensammlungen anzutreffen!
    – Und drittens hoffte er, durch den Einsatz der cowboyesken Metaphorik in diesem Americana-freundlichen Forum wahre Begeisterungsstürme losbrechen zu lassen.

    EDIT: In der praktischen Umsetzung erwies sich dieser Name freilich als viiel zu umständlich (ich meine, wer hat schon ein Satzzeichen im Namen??).

    --

    #5219793  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Meiner kommt aus „Arsen & Spitzenhäubchen“

    --

    #5219795  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    „Castles In The Air“ ist ein Song von The Colourfield. Sänger von The Colourfield war übrigens Terry Hall, der aktuell auf meinem Avatar zu sehen ist.

    --

    #5219797  | PERMALINK

    neilwho

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 822

    Big Hat, No CattleBig Hat, No Cattle

    EDIT: In der praktischen Umsetzung erwies sich dieser Name freilich als viiel zu umständlich (ich, meine, wer hat schon ein Satzzeichen im Namen??).

    Ich

    --

    Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]
    #5219799  | PERMALINK

    mrs-jones

    Registriert seit: 14.11.2006

    Beiträge: 57

    Damit nicht noch mehr denken, der Name kommt von Indiana Jones ;-)

    Es gibt von Ben Folds nen Song, Fred Jones PArt II. den ich sehr gerne mag. Und ich heiß in einem anderem Forum auch so, also hab ich mich hier auch so genannt, dann muß ich mir nicht so viele Namen merken:-)

    --

    #5219801  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Skylord in anlehnung an meinen musikalischen mentor:

    SKY Sunlight SAXON

    Sänger und Bandleader der US Garagenband The SEEDS (1965-2006)

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5219803  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Meiner sollte ja ursprünglich, ich erwähnte es schon, eigentlich JOHN THE REVELATOR heißen. In Anlehnung an einen Song von Gov´t Mule, der aber ein alter Blussong, gespielt u.a. von Son House und Blind Willie Johnson und einigen mehr, ist. An dem Abend der Anmeldung für dieses Forum hatte ich etwas zu tief ins Glas geschaut und aus „Revelator“ wurde „Relevator“. That´s It! Damit muss ich jetzt leben!! :bier:

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #5219805  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    John The RelevatorAn dem Abend der Anmeldung für dieses Forum hatte ich etwas zu tief ins Glas geschaut und aus „Revelator“ wurde „Relevator“. That´s It! Damit muss ich jetzt leben!! :bier:

    Sei einfach froh, nicht „John the Elevator“ zu heißen… ;-)

    --

    You can't fool the flat man!
    #5219807  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,640

    John The RelevatorMeiner sollte ja ursprünglich, ich erwähnte es schon, eigentlich JOHN THE REVELATOR heißen. In Anlehnung an einen Song von Gov´t Mule, der aber ein alter Blussong, gespielt u.a. von Son House und Blind Willie Johnson und einigen mehr, ist. An dem Abend der Anmeldung für dieses Forum hatte ich etwas zu tief ins Glas geschaut und aus „Revelator“ wurde „Relevator“. That´s It! Damit muss ich jetzt leben!! :bier:

    ist alles relevativ ! :lach:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #5219809  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Benannte mich nach einer Figur aus Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 266)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.