Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Warren Zevon – The Wind
-
AutorBeiträge
-
01. Dirty Life And Times ****
02. Disorder In The House *****
03. Knockin´ On Heaven´s Door *****
04. Numb As A Statue *****
05. She´s Too Good For Me ****
06. Prison Groove ****1/2
07. El Amor De Mi Vida *****
08. The Rest Of The Night *****
09. Please Stay *****
10. Rub Me Raw ****
11. Keep Me In Your Heart *****Gesamtwertung *****
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDirty Life and Times ****
Disorder in the House ****
Knockin‘ on Heaven’s Door ****1/2
Numb as a Statue ****
She’s Too Good for Me ****1/2
Prison Grove *****
El Amor de Mi Vida ***1/2
The Rest of the Night ****
Please Stay *****
Rub Me Raw ****
Keep Me in Your Heart *****Gesamtwertung: ****1/2
Warren Zevons letzte Platte.
Das Erschütternde, aber auch Faszinierende ist, wie er hier – im Wissen, daß es sich um seine Abschiedsplatte handeln wird – mit zitternder, ersterbender, wegbrechender Stimme als Todkranker eine Art Vermächtnis einsingt.„Why stop now?
Let’s party the rest of the night!
(aus „The Rest of the Night“)„Will you stay with me to the end?
When there’s nothing left
But you and me and the wind“
(aus „Please Stay“)„Shadows are falling and I’m running out of breath
Keep me in your heart for awhile“
(aus „Keep Me in Your Heart“)Die versammelten All Stars von Bruce Springsteen über Tom Petty, Jackson Browne bis Joe Walsh fügen sich ziemlich gut in die Songs ein. Wie immer am Faszinierendsten: Ry Cooder und David Lindley an diversen Saiteninstrumenten, und die göttliche Emmylou Harris als Duettpartnerin auf „Please Stay“.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) -
Schlagwörter: 2003, Artemis, The Wind, Warren Zevon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.