Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wanda | Niente
-
AutorBeiträge
-
- Weiter, weiter
- Columbo
- 0043
- Lieb sein
- Wenn du schläfst
- Schottenring
- Lascia mi fare
- Das Ende der Kindheit
- Café Kreisky
- Einfacher Bua
- Ein letztes Wiener Lied
- Ich sterbe
- Lasciarsi é una piazza
- Wenn du weißt, wo du herkommst
- Gemeinsam rosarot
06.10.2017
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
0043 ist ganz nett, hat mich aber bislang nicht wirklich gepackt. Mal sehen, in welche Richtung es geht. Bussi is bei mir nur ***, Amore wirkt aber weiterhin unverändert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt nicht so sehr nach Aufguss wie „Bussi“, Album ist vorgemerkt.
--
Puuh, „Columbo“ ist schon mal groß. https://www.youtube.com/watch?v=FPvVZG9hlVY
Ich erwarte einfach mal das dritte fantastische Album infolge.
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hm…
--
candycolouredclownPuuh, „Columbo“ ist schon mal groß.
Das ist wirklich ziemlich gelungen. Gefällt mir auf Anhieb deutlich besser als alles von „Bussi“.
zuletzt geändert von melodynelson--
Sehr gut, ja. Hoffentlich hält der Rest des Albums das Niveau.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe den ersten Durchgang bereits hinter mir und muss sagen: erfreulich! Die Songs sind durchgehend stärker als auf „Bussi“, auch im Hinblick auf die Texte. Musikalisch geht es aber nicht zurück Richtung „Amore“, also weniger Hymnen und weniger „rockige“ Songs, sprich kein neues „Bologna“ oder „Luzia“. Wer mit „Columbo“ nicht so viel anfangen kann, wird wohl eher nicht mit dem Album warm werden. Ich finde es schön, war doch recht unsicher, wie es weitergehen wird. Aber den eingeschlagenen Weg befürworte ich auf jeden Fall.
--
waSehr gut, ja. Hoffentlich hält der Rest des Albums das Niveau.
Leider nicht. Die restlichen Tracks sind bestenfalls Durchschnitt. Der Gipfel der Einfallslosigkeit ist aber die italienische Version von „Auseinandergehen ist schwer“. Schade.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
niquaizIch habe den ersten Durchgang bereits hinter mir und muss sagen: erfreulich! Die Songs sind durchgehend stärker als auf „Bussi“, auch im Hinblick auf die Texte. Musikalisch geht es aber nicht zurück Richtung „Amore“, also weniger Hymnen und weniger „rockige“ Songs, sprich kein neues „Bologna“ oder „Luzia“. Wer mit „Columbo“ nicht so viel anfangen kann, wird wohl eher nicht mit dem Album warm werden. Ich finde es schön, war doch recht unsicher, wie es weitergehen wird. Aber den eingeschlagenen Weg befürworte ich auf jeden Fall.
Erster Eindruck ist positiv, kann ich auch bestätigen. Mehr Nachdenklichkeit, doch auch Hymnen, schöner Mix, klingt reifer.
--
shanks
Der Gipfel der Einfallslosigkeit ist aber die italienische Version von „Auseinandergehen ist schwer“. Schade.
Deluxe-Edition-Schmarrn, oder? Auf den zwölf Tracks vom Vinyl ist sie jedenfalls nicht.
--
Aus der Hüfte (schön saftig):
1. Weiter, weiter (9/10)
2. Columbo (9/10)
3. 0043 (10/10)
4. Lieb sein (8/10)
5. Wenn du schläfst (7/10)
6. Schottenring (6/10)
7. Lascia mi fare (10/10)
8. Das Ende der Kindheit (4/10)
9. Café Kreisky (5/10)
10. Einfacher Bua (5/10)
11. Ein letztes Wienerlied (2/10)
12. Ich sterbe (6/10)Der Anfang ist sehr stark. Aber dann wird es halt auch sehr schwach. Ich glaube „Schottenring“ ist da ein gutes Beispiel. Da wo eigentlich einer dieser Wanda-Refrains kommen könnte, kommt bloß ein gezupftes Cello. Und jeder weiß: pizzicato=futschikato.
--
Do you believe in Rock n Roll?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Doch, für mich um einiges besser als der Vorgänger. Musikalisch reifer, der Gesang ist immer noch eine große Stärke der Band. Wenn auch die ganz großen Hymnen fehlen, liegt der Zauber des Albums mehr in seinen subtilen Wendungen und Melodieführungen. Und das morbide Wien ist präsenter denn jeh. Für eine exakte Bewertung ist es noch zu früh. Einen so deutlichen Qualitätsabfall wie Captain Kidd höre ich bei weitem nicht, eher ein sehr homogenes Werk. Und „Cafe Kreisky“ ist fantastisch.
--
Eine einzige Enttäuschung. Ich habe die CD wieder verschenkt.
zuletzt geändert von cripple-creek-ferry--
cripple-creek-ferryEine einzige Enttäuschung. Ich habe die CD wieder verschenkt.
Und wie oft hast Du sie Dir angetan!?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.