Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Vinyl mit Gimmix Cover
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ENSEMBLE FIX UND FERTIG – FLAMMENDE HERZEN
hatten damals (Anfang der 80er) ein Cover aus Esspapier. Das spare ich mir für absolute Notzeiten auf
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungHier noch ein Album der Italo-Progressive-Band Premiata-Forneria-Marconi.
The World became the world, deutsche Manticore-Pressung von 1974.
Das runde Innenbild ergibt sich durch reinstecken des Innersleves in Kombination mit dem ausgestanzten Frontcover.--
Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4Love Sculpture : Forms And Feelings
(US-Version im sogenannten „Tombstone-Cover“)
--
BAD TASTE IS TIMELESSAlice Cooper : School’s Out (1972)
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperhead Alice Cooper : School’s Out (1972)
Ein Klassiker ! Es gab sogar zwei Slip Farbvarianten, in weiß und in pink.
Und, meine damalige Freundin hat den Slip probiert :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!mit Kalender für 1971 :
und (ich habe die Bilder nicht gespeichert und das ‚Blöde Ding‘ hat mich rausgehauen, daher eine Mischung zwischen D / UK Pressungen – erkennt Ihr überhaupt den Unterschied ? – ev. kann ich es mir für die Zukunft sparen, stimmst Du etwa zu, Mick67 ?) :
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Copperhead
Love Sculpture : Forms And Feelings
(US-Version im sogenannten „Tombstone-Cover“)
Wie Tombstone?Ich sehe nur zwei fette Cut outs.
--
Noch ein Tombstone a.k.a. großes Cutout: http://i49.tinypic.com/15qx891.jpg
und vorne: http://i49.tinypic.com/jt293p.jpg--
Unser Plan, wissentlich die Jahrzehnte zu überdauern, geht auf. (E. Egner)Hier passt die Beschreibung „Foldout Cover“ ganz gut: http://i50.tinypic.com/10cnkle.jpg
--
Unser Plan, wissentlich die Jahrzehnte zu überdauern, geht auf. (E. Egner)wumbamanNoch ein Tombstone a.k.a. großes Cutout: http://i49.tinypic.com/15qx891.jpg
und vorne: http://i49.tinypic.com/jt293p.jpgKlasse, die Scheibe suche ich noch, auch in ’normalem Vinyl‘
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!wumbamanHier passt die Beschreibung „Foldout Cover“ ganz gut: http://i50.tinypic.com/10cnkle.jpg
Hast Du echt ein Original ? – einfach toll, und mein Glückwunsch !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger SchmidtHast Du echt ein Original ? – einfach toll, und mein Glückwunsch !
Ja, die „richtigen“ matrix stamps (gedruckt, nicht handgeschrieben).
--
Unser Plan, wissentlich die Jahrzehnte zu überdauern, geht auf. (E. Egner)Holger SchmidtKlasse, die Scheibe suche ich noch, auch in ’normalem Vinyl‘
Diese US-Ausgabe ist auch nicht soooo gut bezüglich der Klangqualität. Noisy vinyl trotz Loricraft-Anwendung. Es gibt eine Sundazed Ausgabe, die angeblich gut klingt.
--
Unser Plan, wissentlich die Jahrzehnte zu überdauern, geht auf. (E. Egner)Hi Holger, oder besorg dir die deutsche EMI-Columbia Erstpressung SMC-74574 im FOC. Die ist auch der Knaller;-)
Holger SchmidtKlasse, die Scheibe suche ich noch, auch in ’normalem Vinyl‘
--
Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4Wo gab es das Tortenstück als Beilage?
--
Unser Plan, wissentlich die Jahrzehnte zu überdauern, geht auf. (E. Egner) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.