Vinyl digitalisieren?!?

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 214)
  • Autor
    Beiträge
  • #5885833  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Günstiger sicher, praktischer wäre sie für mich keinesfalls.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5885835  | PERMALINK

    neilwho

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 812

    Ich digitalisiere mit Magix Music Cleaning Lab, direkt über den Tape – Ausgang des Verstärkers in den Laptop, vor allem ältere LPs, zur Verwendung auf dem iPod.
    Funktioniert sehr gut. Nenneswerte Qualitätseinbußen kann ich nicht feststellen, natürlich vom grundsätzlichen Unterschied des Klanges von Vinyl zu Digital abgesehen.
    Da ich den iPod vorwiegend im Auto benutze, ist das sehr komfortabel.

    --

    Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]
    #5885837  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Ich ziehe mir das Vinyl erstmal auf die Mini-Disk, dank der Tatsache daß ich neulich günstig an ein zweit-MD Gerät geraten bin welches jetzt dauerhaft am PC steht, brauche ich die bespielte MD nur noch mit Audacity aufnehmen, schneiden und gut is…

    Klangeinbußen kann ich nicht feststellen.

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #5885839  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    MikkoProbier’s einfach aus. Und dann sag Bescheid, ob’s funktioniert. Übrigens würde mich auch sehr interessieren ob die Digitalisierung von Vinyl auf dem skizzierten Weg wirklich klappt. Und wie die Musik dann vom PC klingt möchte ich auch gern wissen.

    Sehe die Diskussion der letzten Seiten jetzt erst. Wie gesagt, ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Kann Dir gerne mal eine mp3 zur Begutachtung schicken, Mikko (oder wer noch interessiert daran ist, PN).

    @Declan: Alle Fragen beantwortet? Die Creative-Box eignet sich auch sehr gut
    zum Abspielen. Das Audiosignal was aus der Box an den Verstärker geht ist deutlich besser als das Signal eines standardmäßig verbauten PC-Soundchips.

    --

    #5885841  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ja, alle Fragen fürs Erste beantwortet. Soeben sind Box und Software bei mir eingetroffen. Leider muss ich gleich weg und komme erst am Montagabend dazu, das alles anzuschließen. Vielleicht kommt mir dann die eine oder andere Frage.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #5885843  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bauer EwaldSehe die Diskussion der letzten Seiten jetzt erst. Wie gesagt, ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Kann Dir gerne mal eine mp3 zur Begutachtung schicken, Mikko (oder wer noch interessiert daran ist, PN).

    @Declan: Alle Fragen beantwortet? Die Creative-Box eignet sich auch sehr gut
    zum Abspielen. Das Audiosignal was aus der Box an den Verstärker geht ist deutlich besser als das Signal eines standardmäßig verbauten PC-Soundchips.

    Danke für das Angebot. Dein Wort reicht aber zur Bestätigung. Ich werde wohl dennoch bei meiner etwas umständlichen Methode der Digitalisierung von Vinyl bleiben. Ich nehme die Platten mit einem CD-Rekorder von Pioneer (Baujahr ca. 1998) auf und bearbeite die Tracks dann weiter mit Adobe Audition, bevor ich sie in meinem Audio Archiv auf einer separaten Festplatte speichere. Ich mache das übrigens nicht, um Musik in jeder Lebenslage vom iPod oder so hören zu können, sondern um die Tracks jederzeit für Rundfunkproduktionen oder CD Compilations verfügbar zu haben.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5885845  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mikko Ich nehme die Platten mit einem CD-Rekorder von Pioneer (Baujahr ca. 1998) auf

    Mit einem solchen Gerät werkelte ich bis zum Frühjahr 2007 auch herum. Irgendwann finalisierte das Ding nicht mehr. Da ich z.T. recht bequem und faul bin, wenn es sich um bestimmte Tätigkeiten handelt (und ich nicht allzu gerne am PC übermässig herumwerkeln mag), kam mir das hier:

    http://www.hifidelio.com/

    ins Haus!

    Wunderbares Gerät!

    (Ach ja, ich besitze lediglich den PR-80)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5885847  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender RodriguezMit einem solchen Gerät werkelte ich bis zum Frühjahr 2007 auch herum. Irgendwann finalisierte das Ding nicht mehr. Da ich z.T. recht bequem und faul bin, wenn es sich um bestimmte Tätigkeiten handelt (und ich nicht allzu gerne am PC übermässig herumwerkeln mag), kam mir das hier:

    http://www.hifidelio.com/

    ins Haus!

    Wunderbares Gerät!

    (Ach ja, ich besitze lediglich den PR-80)

    Das hört/liest sich ja klasse. Bei amazon steht jedoch, daß die Firma Konkurs angemeldet hat.

    --

    #5885849  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mick67Das hört/liest sich ja klasse. Bei amazon steht jedoch, daß die Firma Konkurs angemeldet hat.

    Das stimmt zwar – aber nur zur Hälfte. Hermstedt musste zwar letztes Jahr Konkurs anmelden, die „Hifidelio“-Produktpalette wird aber von der Ebert Multimedia GmbH in Heidelberg weiter hergestellt. So mein letzter Wissensstand. Nähere Details müsste ich recherchieren.

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5885851  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bender RodriguezMit einem solchen Gerät werkelte ich bis zum Frühjahr 2007 auch herum. Irgendwann finalisierte das Ding nicht mehr. Da ich z.T. recht bequem und faul bin, wenn es sich um bestimmte Tätigkeiten handelt (und ich nicht allzu gerne am PC übermässig herumwerkeln mag), kam mir das hier:

    http://www.hifidelio.com/

    ins Haus!

    Wunderbares Gerät!

    (Ach ja, ich besitze lediglich den PR-80)

    Hmm… was kann man mit dem Gerät denn alles machen? Ist das wirklich so einfach, wie es die Homepage es suggeriert? Und wie nimmt man von Vinyl auf? Kann man die aufgenommenen Tracks noch bearbeiten?
    Fragen über Fragen. Ich bin da immer etwas misstrauisch.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5885853  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    MikkoHmm… was kann man mit dem Gerät denn alles machen? Ist das wirklich so einfach, wie es die Homepage es suggeriert? Und wie nimmt man von Vinyl auf? Kann man die aufgenommenen Tracks noch bearbeiten?
    Fragen über Fragen. Ich bin da immer etwas misstrauisch.

    Habe Dir gerade eine PN geschickt!

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5885855  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoHmm… was kann man mit dem Gerät denn alles machen? Ist das wirklich so einfach, wie es die Homepage es suggeriert? Und wie nimmt man von Vinyl auf? Kann man die aufgenommenen Tracks noch bearbeiten?
    Fragen über Fragen. Ich bin da immer etwas misstrauisch.

    So wie ich das verstehe, kann das Teil als Komponente einer Stereoanlage aufgestellt werden und wie z. B. ein Tapedeck, die Musik aus den anderen Quellen (auch Plattenspieler) aufnehmen.
    Zur Bearbeitung am Computer würde ich dann eine CD-RW zur Aufnahme verwenden und sie dann für die nächste Aufnahme wieder löschen.

    --

    #5885857  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Bender RodriguezHabe Dir gerade eine PN geschickt!

    Darf das nicht öffentlich geschrieben werden, oder warum eine PN? Gehört doch zum Thema und würde mich auch interessieren.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5885859  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Interessiert mich auch!

    --

    #5885861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67So wie ich das verstehe, kann das Teil als Komponente einer Stereoanlage aufgestellt werden und wie z. B. ein Tapedeck, die Musik aus den anderen Quellen (auch Plattenspieler) aufnehmen.
    Zur Bearbeitung am Computer würde ich dann eine CD-RW zur Aufnahme verwenden und sie dann für die nächste Aufnahme wieder löschen.

    Wieso CD-RW? Das Ding hängt nicht nur im Netz, es ist sogar im Bedarfsfall ein kompletter WLAN-Router. Du kannst also sicher Dateien direkt kopieren!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 214)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.