Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Verblichene, (relativ) kurzlebige Zeitschriften
-
AutorBeiträge
-
Wischmop.
:lach: Meine Schuld! Wenn man nicht alles nochmal nachschaut. Was der wollte, weiß man ja nie.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungdr.music
Die Idee dieser 100er Basis-Disko war echt gut, die Praxis ihrer Ausführung schlecht…Als damaliger Käufer der Zounds hätte ich das nicht so locker hingenommen, da wäre ich mir eher verarscht vorgekommen. Oder haben die die Plätze 1-68 in der letzten Ausgabe abgedruckt?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.@ Wischi
Das glaube ich nicht. In der letzten Ausgabe (Ausgabe 09/92) gab es, so weit ich weiß, keinen Hinweis auf eine Einstellung des Blattes. Klar, man blieb im Nirvana hängen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZiemliche Frechheit dann, das Ganze …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.@ doc und wischmop:
Weiter oben schrieb schon jemand, dass die Zounds-Reste innerhalb des Verlages Motorpresse in die Audio integriert wurde, und soweit ich mich erinnere, gilt das auch für die Serie der besten 100 Basisdiscothek – das wurde dann dort zuende gebracht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDanke, Kai! Ich bin beruhigt, mein unschütterlicher Glaube an das Gute in der deutschen Presselandschaft ist wieder intakt.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.@ wischmop
Dafür sitzt der Verlag in Stuttgart – der Schwabe als solcher ist grundkorrekt.
Aber wenn’s um das Gute wirklich so gut bestellt wäre, hätten sie Zounds nicht kurzerhand so sang- und klanglos eingestellt.
Für so ein Heft braucht es schon etwas längeren Atem – den hatte man ersichtlich nicht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsManfred Gillig sagte einfach, es sei die falsche Zeit gewesen. Er wirds wohl wissen…
--
"Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)ZOUNDS habe ich mir seinerzeit auch gekauft.
War nicht schlecht, qualitativ aber ein großes Stück unterhalb des Stone. Eher so auf halbem Weg zwischen RS und dem Musik Express der letzten Jahre.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?UltraBreytenBreytenbachManfred Gillig sagte einfach, es sei die falsche Zeit gewesen. Er wirds wohl wissen…
Der Gillig-Degrave ist dann immer leicht wo untergekommen (z. B. bei der Musikwoche).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDer Gillig-Degrave ist dann immer leicht wo untergekommen (z. B. bei der Musikwoche).
… und vertritt dort schön und brav die Interessen der „armen leidgeplagten“ Musikindustrie …
--
ganz tief im keller befindet sich bei mir noch die ersten original (ja gab es denn fälschungen) ausgaben des deutschen ROLLING STONE !
welches ein paar jahre vor der jetzigen printausgabe erschienen
es waren glaube ich nur eine handvollen, einem anderen musikmagazin beigelgte hefte.Ach ja da gab es noch in richtung heavy/hard/indie rock mal ein zeitschriften magazin mit dem titel SHARK, machten damals mächtig auf dicke hose
und weg waren sie.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.