Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Van Halen – Women & Children First
-
AutorBeiträge
-
In Anlehnung an das ebenfalls heute eröffnete Thema zum Debütalbum der Hardrocker:
1. And the Cradle Will Rock *****
2. Everybody Wants Some ***1/2
3. Fools ***
4. Romeo Delight ****
5. Tora! Tora! Loss of Control ***1/2
6. Take Your Whiskey Home ****1/2
7. Could this Be Magic ****
8. In a Simple Rhyme ***1/2Im Unterschied zu „Van Halen I“ kann die Einzelbewertung der Songs jedoch nicht die noch höhere Qualität des Albums wiederspiegeln: Tempo- und Stilwechsel, Brüche in der Instrumentierung und dennoch eine homogene Platte voller Spielfreude und Partystimmung. Auch ohne Riesenhit eine große Platte!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
WerbungAnscheinend belegst du die Sterneintervalle anders als ich es tue.
1*5
1*4,5
2*4
3*3,5
1*3Das ergibt – selbst wenn man die pure Rechnerei außen vor läßt – eine ordentliche Platte, jedoch keine große. Irgendwie gehen Rezeption der Platte deinerseits und die Einzelbewertungen der Songs nicht zusammen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsWie ich schon schrieb, Skraggy:
Rotwal… kann die Einzelbewertung der Songs jedoch nicht die noch höhere Qualität des Albums wiederspiegeln…
Allerdings finde ich das überhaupt nicht außergewöhnlich. Es gibt doch unzählige Platten, bei denen die Summe der einzelnen Songbewertungen nicht die Qualität des Albums wiedergibt. Man denke nur mal an „Exile On Main Street“… (gefährliche Aussage hier im Forum)
Für mich ist „Women & Children First“ die homogenste Platte von Van Halen, evtl. zusammen mit „1984“. „I“ hat stärkere Songs, aber nicht derart aus einem Guss.--
RotwalWie ich schon schrieb, Skraggy:
Allerdings finde ich das überhaupt nicht außergewöhnlich. Es gibt doch unzählige Platten, bei denen die Summe der einzelnen Songbewertungen nicht die Qualität des Albums wiedergibt. Man denke nur mal an „Exile On Main Street“… (gefährliche Aussage hier im Forum)
Für mich ist „Women & Children First“ die homogenste Platte von Van Halen, evtl. zusammen mit „1984“. „I“ hat stärkere Songs, aber nicht derart aus einem Guss.Hey, ist alles kein Problem. Ich bin ja selbst nicht so der Rechner, bei dem die Summe der Einzelbwertungen mit der Gesamtwertung korrespondiert. Bezüglich „Women…“ driftete es aufgrund deiner Einschätzung der Scheibe als „groß“ für mein Empfinden aber arg auseinander. Mit deinen **** im VH-Sterne-Thread relativiert sich das aber wieder.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIch bewerte ja auch streng…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.