Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › User’s Playlist (Die momentan meistgespielten Alben der RS-Forumianer)
-
AutorBeiträge
-
Was hab ich gehangelt! Und „Pink Turns To blue“ war ja die Initialzündung, mir „Zen A.“ überhaupt zu besorgen…
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
WerbungnikodemusWas hab ich gehangelt! Und „Pink Turns To blue“ war ja die Initialzündung, mir „Zen A.“ überhaupt zu besorgen…
OK, 5 Minuten Gebolze, rückwärts abgespielt höre ich mir normalerweise auch nicht an.
Von daher: CandyAG, das ist sozusagen Pop.--
?Ich hab mit „New Day Rising“ angefangen, das mag ich immernoch am liebsten und ist durchgaengig gut. „Zen Arcade“ hat zu viel unnoetige Stuecke. „Candy Apple Grey“ wird wohl mein naechstes sein.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allnikodemus@ Vega
Ich wollte mich auch in den Hüsker Dü Kosmos stürzen, aber „Zen Arcade“ hat wohl doch mehr erschreckt wie fasziniert, soll ich mit „New Day Rising“ einen Neustart probieren?„New day rising“ ist schon ein wenig zugänglicher, aber wenn dir „Zen arcade“ schon nicht besonders zusagt solltest du dir wahrscheinlich die „Kohle“ sparen und lieber die „Judee Sill Platten“ kaufen (soweit du sie noch nicht hast…)
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus1. MILES DAVIS – Kind Of Blue
2. CHARLES MINGUS – Mingus Ah Um
3. CHARLES MINGUS – Charles Mingus Presents Charles Mingus
4. TRAVIS – The Boy With No Name
5. ELVIS PRESLEY – Elvis Is Back
6. JULIE DOIRON – Woke Myself Up
7. JULIE DOIRON – Goodnight Nobody
8. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS – You Can’t Buy A Gun When You’re Crying
9. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis
10. THE DUKE SPIRIT – Cuts Across The Land--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@ Vega4
Judee Sill? Nö, hab ich nicht, ich geh mal gucken--
and now we rise and we are everywhereHier kannst du ja mal reinhören:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=8513--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Edit
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. CRIS WILLIAMSON– The Changer & The Changed: A Record Of The Times
2. JOE ELY– Honky Tonk Masquerade
3. DELBERT McCLINTON– Victims Of Life’s Circumstances
4. PETE DELLO & FRIENDS– Into Your Ears
5. DAVE VAN RONK– Dave Van Ronk, Folksinger
6. DAVE VAN RONK– Black Mountain Blues
7. JOHN PHILLIPS– John, The Wolfking Of L.A.
8. PETE HAM– 7 Park Avenue
9. FRED NEIL– Bleecker & Macdougal
10. BOB NEUWIRTH– Back To The Front--
01. THE DEAD C – Harsh 70s Reality
02. JOHN FOXX – Metamatic
03. GUIDED BY VOICES – Bee Thousand
03. MY BLOODY VALENTINE – Isn’t Anything
03. PANDA BEAR – Person Pitch
06. DADAMAH – This Is Not A Dream
07. COMUS – First Utterance
07. MOONSHAKE – Eva Luna
07. SUPREME DICKS – The Emotional Plague
10. BUTTHOLE SURFERS – Psychic…Powerless…Another Man’s Sac
10. MODEST MOUSE – We Were Dead Before The Ship Even Sank--
01. Windmill – Puddle City Racing Lights
02. Eluvium – Copia
03. Patrick Wolf – The Magic Position
04. Faun – Totem
05. Pierre Boulez & Wiener Philharmoniker – Mahler: Symphonie No. 3
06. Yellow Lounge compiled by Rufus Wainwright
07. Karsten Troyke – The Old Yiddish Songs
08. Bright Eyes – Cassadaga
09. Yes – Close to the Edge
10. The Decemberists – The Crane Wife--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)@nachtmahr: Da mir „Windmill“, „Patrick Wolf“, „Bright eyes“, und „The Decemberists“ sehr gut gefallen, hätte ich gerne Infos zu „Eluvium – Copia“ Wer und was ist das?
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krausfugazi – in on the kill taker
kyuss – blues for the red sunexpansion team soundsystem – world on wheels vol. 1
the cinematic orchestra – ma fleur--
@vega4:
Eluvium ist das Projekt des US-amerikanischen Ambient-Musikers Matthew Cooper. Verwendete der „Eno-Fan“ bei vorherigen Aufnahmen noch E-Gitarren-Parts, so veredelt er auf „Copia“ seine Soundflächen mit digitalen und nichtdigitalen Streicherarrangements, Piano und Bläsereinsätzen.
Eine Hörprobe vom aktuellen Werk gibt es bspw. hier: http://www.myspace.com/eluviumtaken--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Nachtmahr@Vega4:
Eluvium ist das Projekt des US-amerikanischen Ambient-Musikers Matthew Cooper. Verwendete der „Eno-Fan“ bei vorherigen Aufnahmen noch E-Gitarren-Parts, so veredelt er auf „Copia“ seine Soundflächen mit digitalen und nichtdigitalen Streicherarrangements, Piano und Bläsereinsätzen.
Eine Hörprobe vom aktuellen Werk gibt es bspw. hier: http://www.myspace.com/eluviumtakenKlingt nicht schlecht! Ich bin auf diesen Gebiet ja noch recht „wackelig“ unterwegs, aber Brian Eno war schon immer ein Liebling von mir…
Danke für die Infos!--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Schlagwörter: Playlist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.