Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › US oder UK?
-
AutorBeiträge
-
Blöde Umfrage. Enthaltung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungClauBlöde Umfrage. Enthaltung.
Nanu? Hatten wir das Thema nicht gerade vorhin, und dein Verdikt fiel eindeutig aus (wie im Übrigen sowieso immer und überhaupt und so;-))?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ich mag amerikanischen Jazz lieber als britischen…
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)bands eher aus ‚m uk. singer/songwriter eher aus den usa. kann meine stimme also nicht abgeben.
edit: das ist blödsinn, was ich geschrieben habe. gibt kein oder. (nick drake und die byrds waren einfach zu gut und zu einflussreich).
die briten haben natürlich den reizenderen akzent. dafür haben die usa cracker barrel… könnt mich nicht mal für ein land entscheiden….
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ich kann mich da nicht entscheiden und finde die Umfrage auch nicht gerecht, da beide, US & UK, ihre hochgradige musikhistorische Bedeutung zurecht haben. Beide sind/waren voneinander abhängig, haben sich gegenseitig beeinflusst und befruchtet zum Wohl der Musik.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html…vielleicht aus Grönland…?
Diese Frage ist nun gar nicht zu beantworten.
Denn wer will so vermessen sein, zu behaupten, in dem einen oder anderen Land gäbe es die besseren…Die USA hätten da allein schon den einwohnerüberlegenen Vorteil…
Es ist und bleibt daher eine Angelegenheit subjektiver Einschätzung.
Die Frage wäre also entsprechend anders zu stellen.
--
Habe mich ebenfalls enthalten. Denn ganz so pauschalisieren, wie hier auch schon oft genug betont, möchte auch ich nicht.
Ich glaube allerdings, dass auch wenn aus UK sehr gute Bands hervorgegangen sind, die Vielseitigkeit nicht so gegeben ist wie in den USA. Hier findet man gute Rocker, Blueser, Funker, Jazzer usw.
Die Mucke aus UK kommt mir seit den 90ern alles so im Stil von Oasis, Strokes usw vor.
Deshalb tendiere ich zu den USA, möchte aber nicht gegen ein Land stimmen welches so große Bands wie Led Zeppelin, Beatles, The Who, Rolling Stones usw hervorgebracht hat.--
"Long Live Rock'n'Roll!" "Always Look On The Bright Side Of Life"Defcon[…]alles so im Stil von Oasis, Strokes usw[…]
Ähm, letztere stammen aber eindeutig aus den Staaten.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoÄhm, letztere stammen aber eindeutig aus den Staaten.
Stimmt natürlich. Die Strokes sind aber auch ein typisches Beispiel für eine US-Band, die in Europa und speziell im UK sehr viel besser ankommt als in der Heimat.
--
Ähm, letztere stammen aber eindeutig aus den Staaten.
Sorry, damit hast du natürlich recht.
Aber ich schließe mich der Argumentation meines Vorredners an, bleibe dennoch bei meiner Argumentation und ersetze die Srokes durch die Libertines (bzw Dirty Pretty Things), Blur….Für mich fehlt die Vielfalt auf der Insel, da sind die USA, natürlich aufgrund der Einwohnerzahl und der Kulturellen Vielfalt voraus, auch wenn ein Vergleich im Allgemeinen kaum Sinn ergibt.
--
"Long Live Rock'n'Roll!" "Always Look On The Bright Side Of Life"us
--
Defcon da sind die USA, natürlich aufgrund der Einwohnerzahl und der Kulturellen Vielfalt voraus
Moment, ich muß mich mal hinsetzen – und mir das nochmal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMoment, ich muß mich mal hinsetzen – und mir das nochmal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen…
ok…
und was versuchst du damit zu sagen?--
"Long Live Rock'n'Roll!" "Always Look On The Bright Side Of Life"Wir Deutschen immer, ach ich kann mich nicht entscheiden, hat doch jeder sein Gutes, da ist das toll da ist das toll, blöde Umfrage.
Mann Mann Mann morgen fliegt die Hälfte deiner Platten in die Luft, so welche willst du jetzt behalten, die englischen oder die amerikanischen : Und nun abstimmen bitte
(das du am liebsten alle behalten willst ist klar, ebenso das es ganz dufte Instrumentalmusik aus Südamerika gibt, aber man kann ja auch einfach mal nicht rumeiern--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Meine Stimme bekam UK.
Die Briten haben den Dreh raus mir zu gefallen, natürlich bekommt das auch der ein oder andere Amerikaner, Schwede oder Franzose hin… aber in erster Linie ist die Musik von der Insel die Beste.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.