Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Uriah Heep – Abominog
-
AutorBeiträge
-
Too Scared to Run **** 1/2
Chasing Shadows ***
On the Rebound *** 1/2
Hot Night in a Cold Town ****
Running All Night (With the Lion) ***
That’s the Way That It Is **** 1/2
Prisoner ****
Hot Persuasion *** 1/2
Sell Your Soul **** 1/2
Think It Over ****Gesamt: 3,80
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungToo Scared To Run ***1/2
Chasing Shadows ****1/2
On The Rebound ***1/2
Hot Night In A Cold Town ****
Running All Night (With The Lion) ***1/2
That’s The Way That It Is ****1/2
Prisoner ****1/2
Hot Persuasion **1/2
Sell Your Soul ***
Think It Over ****1/2Gesamtwertung: ****- (3,80)
Platz 6 im Uriah Heep-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPositive Überraschung.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangPositive Überraschung.
Habe ich noch auf Vinyl hier stehen und gerade mal rausgegriffen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDer Neuanfang nach dem Bandsplit war sehr gelungen. Das Album ist eine typische 80er Produktion und passte gut in diese Zeit.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDer Neuanfang nach dem Bandsplit war sehr gelungen. Das Album ist eine typische 80er Produktion und passte gut in diese Zeit.
Lassen bei mir positive Foreigner-Gefühle aufkommen
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgangDer Neuanfang nach dem Bandsplit war sehr gelungen. Das Album ist eine typische 80er Produktion und passte gut in diese Zeit.
Lassen bei mir positive Foreigner-Gefühle aufkommen
In den 80ern war Foreigner für mich schon kein Thema mehr, die drei ersten Alben von 1977-1979 waren allerdings vorzüglich.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 1982, Abominog, Uriah Heep
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.