Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage zu Euren 20 Lieblingstracks von "Deep Purple"
-
AutorBeiträge
-
Wir starten mit der angekündigten Umfrage zu Euren 20 Fave Tracks von „Deep Purple“, der Band, die sich 1968 in London gründete und mit einer Unterbrechung in der Zeit von 1976 bis 1984 bis heute aktiv ist. Bei den Besetzungen sind wir inzwischen nach dem Ausstieg von Steve Morse bei Mark IX angelangt. 15 verschiedene Bandmitglieder haben seit 1968 in der Band gespielt, wobei Ian Paice der einzige Musiker ist, der an allen Purple-Releases beteiligt war.
Die Auswahl ist recht groß für diese Umfrage, da die Band in den inzwischen 55 Jahren ihres Bestehens 22 Studioalben, über 30 Live-Alben, dazu ein paar Non-Album-Singles nebst diversen Compilations veröffentlicht hat.
Bitte listet in diesem Thread die Eurer Meinung nach besten 20 Tracks aus der Diskographie dieser Band. Wenn besondere Tracks außerhalb der regulären Studio-Version gemeint sind, bitte ich das zu kennzeichnen. Ohne eine solche Kennzeichnung gehe ich wie gewohnt von der Erstveröffentlichung auf dem entsprechenden Studio-Album aus.
Die Modalitäten der Umfrage sind dieselben wie in den bisherigen Umfragen, die ich ausgewertet habe.
Abgabeschluss: Samstag, 16. September 2023 / 23:59 Uhr.
Auswertungsregeln:
Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Tracks; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Track, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.Wie gewohnt gibt es auch bei dieser Umfrage wieder eine Auswertung zum Konsensheini und Dissenshorst.
Ich hoffe auf rege Beteiligung und ebensolche Diskussionen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung01. Child in time
02. When a blind man cries
03. Fools
04. Fireball
05. Speed king
06. Burn
07. Highway star
08. Lazy
09. Sail away
10. Living wreck
11. No no no
12. Flight of the rat
13. You keep on moving
14. Soldier of fortune
15. Demon’s eye
16. Pictures of home
17. Anyone’s daughter
18. Bloodsucker
19. Rat bat blue
20. Bad attitude--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killLieder aus den ersten drei Alben sind auch zugelassen (April z. B.)?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollLieder aus den ersten drei Alben sind auch zugelassen (April z. B.)?
Warum sollten die nicht zugelassen sein?
--
beatgenrollLieder aus den ersten drei Alben sind auch zugelassen (April z. B.)?
Klar, aber nicht in den Top 20…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@ Stardog
Spässle mit den Smileys und den Bezug nicht verstanden?--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollLieder aus den ersten drei Alben sind auch zugelassen (April z. B.)?
Oder „hush“! Die Neuauflage gefällt mir aber irgendwie besser.
--
wolfgang
beatgenrollLieder aus den ersten drei Alben sind auch zugelassen (April z. B.)?
Klar, aber nicht in den Top 20…
Genau.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowl
20. Bad attitudeDas erstaunt mich, dass das für Dich der beste und hier auch einzige Song nach 1975 ist. Kein Perfect Strangers oder Knocking At Your Backdoor?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDas erstaunt mich, dass das für Dich der beste und hier auch einzige Song nach 1975 ist. Kein Perfect Strangers oder Knocking At Your Backdoor?
War ein enges Höschen gegen „Perfect strangers“, das sehr nah, aber keine Zigarre ist. Ich liebe das „Bad attitude“-Riff. Gillan bringt den Track sehr gut nach Hause. „Knocking at your back door“ fällt dagegen ab. „You keep on moving“ ist aus 1976!
Ansonsten wären wohl eher noch weitere 10 Tracks aus der Phase bis 1976 auf den Plätzen gekommen, bevor irgendetwas ab 1984 bei mir im Ranking auftaucht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Ich liebe das „Bad attitude“-Riff. Gillan bringt den Track sehr gut nach Hause.Keine Frage, aber das gilt ja für das gesamte Album. The House Of Blue Light lief bei mir damals auf Heavy Rotation und ich mag es immer noch sehr.
„You keep on moving“ ist aus 1976!
Aber auch nur die Single, oder?
Ansonsten wären wohl eher noch weitere 10 Tracks aus der Phase bis 1976 auf den Plätzen gekommen, bevor irgendetwas ab 1984 bei mir im Ranking auftaucht.
Bei mir wären dagegen vermutlich wenig überraschend die 80er deutlich präsenter (ohne Slaves And Masters freilich).
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?01. Child in time
02. Perfect Strangers
03. Knocking At Your Back Door
04. Smoke On The Water
05. Highway Star
06. Black Night
07. A Gypsy’s Kiss
08. Woman From Tokyo
09. Bloodsucker
10. Mary Long
11. Demon’s Eye
12. Soldier Of Fortune
13. Loosen My Strings
14. Fortuneteller
15. Wasted Sunsets
16. Burn
17. Mistreaed
18. Hush
19. Lazy
20. Love Don’t Mean A Thing--
1. Burn
2. Smoke on the Water
3. Child in time
4. Highway Star
5. Mistreated (Live in London)
6. Strange Kind of Woman (Made in Japan)
7. Black Night
8. Lazy
9. You fool no one (Live in London)
10. Fireball
11. Hard Lovin‘ man
12. Pictures of Home
13. Flight of the Rat
14. Woman from Tokyo
15. Lay down, stay down
16. April
17. Wring that Neck
18. Fools
19. And the Adress
20. Anthem--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)sparch
pipe-bowl
Ich liebe das „Bad attitude“-Riff. Gillan bringt den Track sehr gut nach Hause.Keine Frage, aber das gilt ja für das gesamte Album. The House Of Blue Light lief bei mir damals auf Heavy Rotation und ich mag es immer noch sehr.
„You keep on moving“ ist aus 1976!
Aber auch nur die Single, oder?
Ansonsten wären wohl eher noch weitere 10 Tracks aus der Phase bis 1976 auf den Plätzen gekommen, bevor irgendetwas ab 1984 bei mir im Ranking auftaucht.
Bei mir wären dagegen vermutlich wenig überraschend die 80er deutlich präsenter (ohne Slaves And Masters freilich).
You Keep On Moving ist von März 1976 UK.
Come Taste The Band ist von November 1975 UK.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry…und schon die nächste Liste:
01 April
02 Child In Time
03 Wasted Sunsets
04 Child In Time (Made In Japan)
05 Wring That Neck
06 Smoke on the water
07 Knocking At Your Back Door
08 Smoke on the water (Made In Japan)
09 Chasing shadows
10 Perfect Strangers
11 Living Wreck
12 Mandrake Root
13 The painter
14 Black Night
15 Strange Kind of Woman
16 Highway star
17 Hush
18 And The Address
19 Hard Lovin‘ Man
20 Woman From Tokyo--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.