Umfrage zu den besten Live-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage zu den besten Live-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 471)
  • Autor
    Beiträge
  • #12444643  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    onkel-tom

    wolfgang 20. Camel – Pressure Points

    Das wundert mich schon ein wenig, da die Songauswahl im Vergleich zu „A Live Record“ doch (m.E.) schwächer ist.

    Wenn man die klassischen Camel der 70er als Vergleich nimmt, stimmt das, allerdings ist die Performance deutlich dynamischer und speziell das seinerzeit erschiene Stationary Traveller wird wunderbar gespielt und Lady Fantasy gibt es in einer starken Version.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12444649  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,917

    Der Jazz Anteil kommt leider in den letzten Listen ein wenig zu kurz.
    Aber wir haben ja noch zwei Tage Zeit.

     

    --

    #12444653  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang01. Hawkwind – Space Ritual …… 30. Saga – Detours

    Aus Deinen Top 10 habe ich immerhin 8 Alben in meinem Alltime-Ranking gelistet, aus Deiner Top 20 sind es 10 Alben. Unschwer zu erraten, dass sie nicht ganz an prominenter Stelle auftauchen. Von Deiner Top 30 habe ich immerhin 13 Alben. Die BÖC Live „Extra“ habe ich gerade noch bewertet ****. :good:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12444661  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    icculus66Wie nennt man das dann ? Performativer Widerspruch?
    Also bitte!

    Ich hab in diesem Thread schon geliefert. Einfach gemacht, ohne Aufforderung, ohne Vorwurf an andere. Just for the pure fun of it.

    #12444681  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Also: ich denke mal, dass ich immer noch missverstanden werde.
    Ich (wir) sind fehlerhaft 24/7. Was mir heute/gestern gefällt
    ist jeden Tag anders. Und morgen erstmal! Und das treibt mich an.

    Außerdem habe ich beruflich jeden Tag mit (Besser-)Wissern
    zu tun. Also schon mal doppelt am Arsch lecken.

    Wichtig ist, das wir morgens Antrieb haben.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #12445003  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    icculus66Was mir heute/gestern gefällt
    ist jeden Tag anders. Und morgen erstmal!

    Ohne diese Prämisse würde ich keine einzige Liste zustande bekommen. Ich kann aber auch verstehen, wenn sie dazu führt, gar keine Liste erstellen zu wollen. Lass doch bitte trotzdem denen, die gerne Listen erstellen, einfach ihren Spaß.

    #12445303  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    01. MAGNOLIA ELECTRIC CO. – Trials & Errors
    02. PRIMUS – Suck on This
    03. GRATEFUL DEAD – Reckoning
    04. JAMES BROWN – Live At The Apollo Vol. II
    05. AL DI MEOLA, JOHN MCLAUGHLIN, PACO DE LUCIAa – Friday Night In San Francisco
    06. COLDPLAY – Live in Buenos Aires
    07. TINDERSTICKS – Live At The Bloomsbury Theatre 12.03.1995
    08. KEITH JARRETT – The Köln Concert
    09. BONNY BILLY & THE PICKET LINE – Funtown Comedown
    10. TOWNES VAN ZANDT – Rain On A Conga Drum

    11. JOHN COLTRANE – Live! at the Village Vanguard
    12. WILCO – Kicking television: Live in Chicago
    13. JOHNNY CASH – At San Quentin
    14. SHAKTI WITH JOHN MCLAUGHLIN – s/t
    15. FRANK ZAPPA – Roxy & Elsewhere
    16. NOMEANSNO – Live + Cuddly
    17. THELONIOUS MONK – Misterioso
    18. DR. FEELGOOD – Stupidity
    19. BOXHEAD ENSEMBLE – The Last Place to Go
    20. THE HENRY KAISER BAND – Heart’s Desire

    --

    #12445343  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @nikodemus
    (…)
    08. THELONIOUS MONK ORCHESTRA: At Town Hall
    (…)

    Soweit ich es erkenne, bist Du der einzige außer mir, der dieses Album nennt – auf einem sogar ziemlich hohem Tabellenplatz. Zugegeben habe ich es lange nicht mehr gehört und habe es hier auch nur „aus dem Gedächtnis“ zitiert. Ich habe nur eine uralte CD davon, die nicht mal das gesamte Konzert enthält. Habe ich damals aber geliebt! Inzwischen gibt es (mindestens) eine Neuauflage mit allen Stücken. Müsste ich mir mal besorgen. Welche Ausgabe hast Du?

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #12445345  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Nur die Keepnews Collection CD, die hat dafür über noch ein paar tolle Bonus Tracks (u.a. In Walked Bud und Blue Monk).

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #12445347  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    vorgarten1 | miles davis | agharta (1975) 2 | charles gayle, william parker, rashied ali | touchin‘ on trane (1993) 3 | keith jarrett | changeless (1989) 4 | john coltrane | the other village vanguard tapes (1977) 5 | ed blackwell project | what it is (1993) 6 | keith jarrett | eyes of the heart (1979) 7 | the necks | piano bass drums (1998) 8 | miles davis | in concert – live at philharmonic hall (1973) 9 | the necks | atheneaum homebusch quay & raab (2002) 10 | alice coltrane | transfiguration (1978) 11 | carlos ward | lito (1989) 12 | miles davis | cookin at the plugged nickel (1987) 13 | john coltrane | concert in japan (1973) 14 | yosuke yamashita trio | clay (1974) 15 | pharoah sanders | live… (1982) 16 | fred anderson | timeless (2006) 17 | pharoah sanders | live at fabric hamburg 1980 (2023) 18 | abbey lincoln | live in misty (1973) 19 | masahiko sato, peter warren, pierre favre | trinity (1971) 20 | sting | bring on the night (1986)

    ich ändere nochmal zur besseren vergleichbarkeit:

    1 | miles davis | agharta (1975)
    2 | charles gayle, william parker, rashied ali | touchin‘ on trane (1993)
    3 | keith jarrett | changeless (1989)
    4 | john coltrane | „live“ at the village vanguard (1962)
    5 | ed blackwell project | what it is (1993)
    6 | keith jarrett | eyes of the heart (1979)
    7 | the necks | piano bass drums (1998)
    8 | miles davis | in concert – live at philharmonic hall (1973)
    9 | the necks | atheneaum homebusch quay & raab (2002)
    10 | alice coltrane | transfiguration (1978)
    11 | carlos ward | lito (1989)
    12 | miles davis | the complete live at the plugged nickel 1965 (1995)
    13 | john coltrane | concert in japan (1973)
    14 | yosuke yamashita trio | clay (1974)
    15 | pharoah sanders | live… (1982)
    16 | fred anderson | timeless (2006)
    17 | pharoah sanders | live at fabric hamburg 1980 (2023)
    18 | abbey lincoln | live in misty (1973)
    19 | masahiko sato, peter warren, pierre favre | trinity (1971)
    20 | sting | bring on the night (1986)

    --

    #12445351  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,170

    @vorgarten: Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du auf Platz 12 „Cookin‘ at the Plugged Nickel“ durch „The Complete Live at the Plugged Nickel“ ersetzt? Sind noch weitere Veränderungen enthalten, die ich auf den ersten Blick nicht sehe?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12445359  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pipe-bowl @vorgarten: Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du auf Platz 12 „Cookin‘ at the Plugged Nickel“ durch „The Complete Live at the Plugged Nickel“ ersetzt? Sind noch weitere Veränderungen enthalten, die ich auf den ersten Blick nicht sehe?

    Die Position 4 warat’s 😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12445363  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,170

    soulpopeDie Position 4 warat’s 😎 ….

    Jetzt sehe ich es auch. Ich bitte da schon um entsprechende Hinweise. Diese Auswertung ist ohnehin eine ziemliche Herausforderung. Also sind Platz 4 und Platz 12 anzupassen?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12445365  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpope

    pipe-bowl @vorgarten: Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du auf Platz 12 „Cookin‘ at the Plugged Nickel“ durch „The Complete Live at the Plugged Nickel“ ersetzt? Sind noch weitere Veränderungen enthalten, die ich auf den ersten Blick nicht sehe?

    Die Position 4 warat’s 😎 ….

    John Coltrane “ Live at The Village Vanguard“ + „The Other Village Vanguard Tapes“ + Bonusmaterial (allesamt aufgenommen während eines ganzwöchigen Engagements 1ster – 5ter November 1961) = „THE COMPLETE 1961 VILLAGE VANGUARD RECORDINGS“ …. gehört eigentlich alles in eine „Umfrage Sammelposition“, so kann man unverfälschend argumentieren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12445371  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    nikodemusNur die Keepnews Collection CD, die hat dafür über noch ein paar tolle Bonus Tracks (u.a. In Walked Bud und Blue Monk).

    Thx! Meine Ausgabe ist von 1989 und die Adresse von „bernard mikulskis schallplatten vertriebs gmbh“ ist noch mit 4-stelliger Postleitzahl, Telefax- und Telex-Nr. angegeben. Fast schon eine Antiquität. ;-)

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 471)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.