Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage zu den 20 besten Tracks von "The Jam"
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
stefaneHabe mir mal wieder den Spaß gemacht und die im Netz auffindbaren „Best of The Jam“-Listen ausgewertet. 01) Down in the Tube Station at Midnight (60 / 5) 
 02) Going Underground (58 / 4)
 03) The Eton Rifles (53 / 5)
 04) Town Called Malice (53 / 4)
 05) In the City (44 / 5)Habe aber das Gefühl, daß „unsere“ Liste in den Top 5 vielleicht ganz ähnlich aussehen könnte. Danke für diesen Service, @stefane. Deine Einschätzung können wir am Ende der Umfrage gerne abgleichen. Vier Listen haben wir an den ersten drei Tagen geliefert bekommen. Eigentlich noch etwas dünn für ein erstes Zwischenfazit. 
 Dennoch: 42 verschiedene Tracks tauchen in den vier Listen auf. Davon sind 7 Tracks in allen vier Listen genannt. 9 der 42 Tracks sind Non Album-Tracks. Für Tendenzen, die auf den endgültigen Ausgang hindeuten, ist es noch etwas früh. Welcher Track aktuell vorne liegt, lässt sich derzeit noch mit einem kurzen Blick auf die vier Listen schnell ermitteln.-- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung1. Down In The Tube Station At Midnight 
 2. In The City
 3. Going Underground
 4. Town Called Malice
 5. That’s Entertainment
 6. Carnation
 7. The Eton Rifles
 8. Art School
 9. English Rose
 10. The Modern World
 11. Sounds From The Street
 12. Beat Surrender
 13. The Place I Love
 14. Life From A Window
 15. Time For Truth
 16. I Got By In Time
 17. To Be Someone (Didn’t We Have A Nice Time)
 18. I Need You (For Someone)
 19. Away From The Numbers
 20. Here Comes The Weekend-- Die Liste Nr. 5 bringt sechs Neueinsteiger ins Rennen, davon außer „Beat surrender“ ausschließlich Tracks von den ersten beiden Alben „In the city“ und „This is the modern world“. Damit sind jetzt 48 Tracks aufgestellt. Auf Platz 1 liegt aktuell ein Track, dem nur 2 Punkte zum bisherigen Maximalergebnis von 125 Punkten fehlen. Dennoch gibt es aktuell noch mehrere Titel, die sich noch nicht allzu weit haben abschütteln lassen. Bin gespannt wohin uns das führt. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill01.Man In The Corner Shop 
 02.Down In The Tube Station At Midnight
 03.Art School
 04.Thick As Thieves
 05.To Be Someone (Didn’t We Have A Nice Time)
 06.Set The House Ablaze
 07.That’s Entertainment
 08.Sounds From The Street
 09.The Butterfly Collector
 10.Going Underground
 11.I‘ve Changed My Address
 12.The Combine
 13.Carnation
 14.Pretty Green
 15.English Rose
 16.Away From The Numbers
 17.In The City
 18.The Eton Rifles
 19.In The Crowd
 20.But I’m Different Now-- Es ist wirklich nicht einfach, hier eine klare Nummer Eins zu benennen. 
 Ich denke, die ersten zwei Songs sind gleichwertig, aber es nun mal eine Eins geben.
 Die Songs 19+20 zeigen dann schon den Stil, wie es mit The Style Council weitergehen sollte.1. Going Underground 
 2. A Town Called Malice
 3. Down in the tube station at midnight
 4. The Eton Rifles
 5. Start!
 6. That’s Entertainment
 7. Strange Town
 8. In The City
 9. Mr. Clean
 10. Man In the Corner Shop
 11. Beat surrender
 12. Thick as thieves
 13. The Bitterest Pill (I Ever Had to Swallow)
 14. Funeral Pyre
 15. The Modern World
 16. All Around the World
 17. English Rose
 18. David Watts
 19. Absolute Beginners
 20. Precious-- 1. Down In The Tube Station At Midnight 
 2. Going Underground
 3. In The City
 4. That’s Entertainment
 5. Man In The Corner Shop
 6. Private Hell
 7. Thick As Thieves
 8. The Eton Rifles
 9. Town Called Malice
 10. When You’re Young11. The Butterfly Collector 
 12. Sounds From The Street
 13. Strange Town
 14. Billy Hunt
 15. Beat Surrender
 16. English Rose
 17. Away From The Numbers
 18. ‚A‘ Bomb In Wardour Street
 19. Saturday’s Kids
 20. Art Schoolcbnc: Start!, Monday, Set The House Ablaze, Don’t Tell Them You’re Sane, Smithers-Jones, The Dreams Of Children, Carnation, In The Crowd, Wasteland, Ghosts -- Habe mir aus gegebenem Anlass mal wieder All Mods Con und Sound Affects zu Ohren geführt. Das wird nichts mehr. The Jam bleiben wohl leider in Gesellschaft mit den großen Bands, deren Zauber Gipetto einfach nicht zu greifen vermag. Schade…   -- "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Danke für drei neue Listen seit gestern Mittag! Damit haben wir acht Listen eingesammelt. 58 Tracks, von denen noch vier Titel in allen Listen vertreten sind, sind inzwischen dabei. Die Aufteilung auf Alben und Singles sieht derzeit so aus: In the city: 7 Tracks (von 12) 
 This is the modern world: 6 Tracks (von 12)
 All mod cons: 10 Tracks (von 12)
 Setting sons: 8 Tracks (von 10)
 Sound affects: 8 Tracks (von 11)
 The gift: 5 Tracks (von 11).Dazu sind bisher 8 Non-Album-Singles und 6 Single-Flip-Sides im Rennen. Ich freue mich auf die nächsten Listen. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDie Liste Nr. 5 bringt sechs Neueinsteiger ins Rennen, davon außer „Beat surrender“ ausschließlich Tracks von den ersten beiden Alben „In the city“ und „This is the modern world“. führt. Ja, bin seit jeher ein Anhänger der frühen Jam, nicht unbedingt in der Spitze, aber definitiv im Verfolgerfeld. Besonders „This Is The Modern World“ halte ich allgemein für unterschätzt. Ein Schnellschuss nach dem Debüt, ja, aber ein verdammt treffsicherer. Mein drittliebstes Album von ihnen, knapp vor „Setting Sons“. -- 01. Going Underground zuletzt geändert von katsche
 02. The Butterfly Collector
 03. Private Hell
 04. Start!
 05. The Eton Rifles
 06. Town Called Malice
 07. Down In The Tube Station At Midnight
 08. David Watts
 09. That’s Entertainment
 10. Set The House Ablaze
 11. In The City
 12. Man In The Corner Shop
 13. Boy About Town
 14. Dreams Of Children
 15. The Modern World
 16. But I’m Different Now
 17. Smithers-Jones
 18. To Be Someone
 19. All Mod Cons
 20. Beat Surrender-- 1. Going Underground 
 2. English Rose
 3. Down In The Tube Station At Midnight
 4. That’s Entertainment
 5. The Eton Rifles
 6. Town Called Malice
 7. The Bitterest Pill (I Ever Had To Swallow)
 8. Funeral Pyre
 9. In The City
 10. Life From A Window
 11. Wasteland
 12. The Butterfly Collector
 13. Private Hell
 14. The Modern World
 15. Smithers-Jones (Single Version)
 16. Beat Surrender
 17. Liza Radley
 18. Shopping
 19. The Place I Love
 20. ‚A‘ Bomb In Wardour Street-- Danke für die Listen Nr. 9 und 10. Mit „Shopping“, der Flipside von „Beat surrender“, taucht in diesen beiden Listen lediglich ein neuer Track auf. Ansonsten festigen sich mit diesen Listen eher die bisherigen Favoriten auf den vorderen Plätzen. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDas ist eine wahnsinnig schwere Aufgabe! -- "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMWarte noch ein paar Tage, dann kannst Du meine Liste kopieren. Vor allem kannst Du Dir dann sicher sein, dass es quality content ist. -- What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Bei The Jam könnte man 20 Titel auswürfeln und die Liste wäre TOP. Ich bin jetzt chronologisch bei „All Mod Cons“ angekommen und habe trotz strengster Maßstäbe schon deutlich über 20 Titel. -- "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
- 
		
Schlagwörter: Beste Tracks, Bruce Foxton, Fave Tracks, Paul Weller, Rick Buckler, The Jam, Umfrage, Umfragen, Woking
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.








