Umfrage zu den 20 besten Tracks von Manfred Mann's Earth Band

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage zu den 20 besten Tracks von Manfred Mann's Earth Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 149)
  • Autor
    Beiträge
  • #12497017  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    UPDATE: Korrektur

    1. Father Of Day, Father Of Night
    2. Davy’s On The Road Again
    3. Blinded By The Light
    4. Joybringer
    5. For You
    6. Don’t Kill It Carol
    7. You Angel You
    8. Spirits In The Night
    9. California Coastline
    10. Solar Fire
    11. Nightingales And Bombers
    12. Saturn, Lord Of The Ring / Mercury, The Winged Messenger
    13. Questions
    14. California
    15. Singing The Dolphin Through
    16. Demolition Man
    17. Chicago Institute
    18. The Road To Babylon
    19. Pluto The Dog
    20. Sky High

    --

    Don't be scared
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12497119  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    01 – Messin‘
    02 – The Road To Babylon
    03 – Angels At My Gate
    04 – Cloudy Eyes
    05 – Earth Hymn
    06 – Spirits In the Night
    07 – Father of Day, Father of Night
    08 – Give Me The Good Earth
    09 – Don’t Kill It Carol
    10 – Blinded By the Light
    11 – Sky High
    12 – Martha’s Madman
    13 – Solar Fire
    14 – Chicago Institute
    15 – Drowning On Dry Land / Fishsoup
    16 – Visionary Mountains
    17 – One Way Glass
    18 – Tribute
    19 – For You
    20 – Redemption Song

    --

    #12497133  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Lustig, dass die MMEB mit einem Song von Mike Heron – Don’t Kill It Carol – einen kleinen Hit hatten. Heron (Incredible String Band) und MMEB hätte ich nicht unbedingt zusammengebracht. Vielleicht lag es daran, dass sie zu der Zeit Label-Kollegen auf Bronze-Records waren.

    #12497147  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    wahrLustig, dass die MMEB mit einem Song von Mike Heron – Don’t Kill It Carol – einen kleinen Hit hatten. Heron (Incredible String Band) und MMEB hätte ich nicht unbedingt zusammengebracht. Vielleicht lag es daran, dass sie zu der Zeit Label-Kollegen auf Bronze-Records waren.

    Wobei Herons Version auch sehr schön ist. Das gleiche gilt für „Singing The Dolphin“.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #12497149  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    mistadobalina

    wahrLustig, dass die MMEB mit einem Song von Mike Heron – Don’t Kill It Carol – einen kleinen Hit hatten. Heron (Incredible String Band) und MMEB hätte ich nicht unbedingt zusammengebracht. Vielleicht lag es daran, dass sie zu der Zeit Label-Kollegen auf Bronze-Records waren.

    Wobei Herons Version auch sehr schön ist. Das gleiche gilt für „Singing The Dolphin“.

    Danke! Mir war gar nicht bewusst, dass Dolphin auch von Mike Heron ist.

    #12497153  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    stormy-mondayDie beste Version vom Eskimo ist auf den Basement Tapes.

    Richtig.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12497207  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Wenn man MMEB dumm kommen wollte, könnte man sagen, dass das eine ordentliche Dylan- und Springsteen- Coverband ist, Sting und Marley und Robbie Robertson und ein paar andere nicht zu vergessen. Wenn man dumm kommen wollte…die Hits kamen von diesen Künstlern, bis auf 3 (?) Alben ist IMMER ein Dylan- Song drauf. Komisch auch, dass, wenn man nach Father of Day sucht, Dylan weit hinten erst auftaucht, wie wenn MMEB das geschrieben hätten. Hab die Band selber 3 mal gesehen, fand das immer gut, besitze aber nur einen Sampler von der alten MM.
    Wenn man MMEB dumm kommen wollte

    Schon klar, da kommt jetzt was ; ) Was erlauben…

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12497215  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    stormy-mondayWenn man MMEB dumm kommen wollte, könnte man sagen, dass das eine ordentliche Dylan- und Springsteen- Coverband ist, Sting und Marley und Robbie Robertson und ein paar andere nicht zu vergessen. …

    Vor allen Dingen Joan Armatrading.  :heart:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12497219  | PERMALINK

    adlatus

    Registriert seit: 27.08.2007

    Beiträge: 497

    stormy-mondayWenn man MMEB dumm kommen wollte, könnte man sagen, dass das eine ordentliche Dylan- und Springsteen- Coverband ist, Sting und Marley und Robbie Robertson und ein paar andere nicht zu vergessen. Wenn man dumm kommen wollte…die Hits kamen von diesen Künstlern, bis auf 3 (?) Alben ist IMMER ein Dylan- Song drauf. Komisch auch, dass, wenn man nach Father of Day sucht, Dylan weit hinten erst auftaucht, wie wenn MMEB das geschrieben hätten. Hab die Band selber 3 mal gesehen, fand das immer gut, besitze aber nur einen Sampler von der alten MM. Wenn man MMEB dumm kommen wollte… Schon klar, da kommt jetzt was ; ) Was erlauben…

    Im Grunde hast du Recht. Die haben schlimmer abgekupfert als die Chinesen. Was sie allerdings unterscheidet, dass sie nicht eine billige Kopie, sondern einen eigenständigen und meist besseren Song geschaffen haben. Daher lieber gut gecovert, als schlecht neu erfunden.

    --

    #12497227  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    adlatus

    stormy-mondayWenn man MMEB dumm kommen wollte, könnte man sagen, dass das eine ordentliche Dylan- und Springsteen- Coverband ist, Sting und Marley und Robbie Robertson und ein paar andere nicht zu vergessen. Wenn man dumm kommen wollte…die Hits kamen von diesen Künstlern, bis auf 3 (?) Alben ist IMMER ein Dylan- Song drauf. Komisch auch, dass, wenn man nach Father of Day sucht, Dylan weit hinten erst auftaucht, wie wenn MMEB das geschrieben hätten. Hab die Band selber 3 mal gesehen, fand das immer gut, besitze aber nur einen Sampler von der alten MM. Wenn man MMEB dumm kommen wollte… Schon klar, da kommt jetzt was ; ) Was erlauben…

    Im Grunde hast du Recht. Die haben schlimmer abgekupfert als die Chinesen. Was sie allerdings unterscheidet, dass sie nicht eine billige Kopie, sondern einen eigenständigen und meist besseren Song geschaffen haben. Daher lieber gut gecovert, als schlecht neu erfunden.

     

    Na ja, einen Song zu covern, ist ja kein „abkupfern“, die Copyright-Angaben sind immer korrekt. Selbst bei  „Joybringer“ wird auf Gustav Holst verwiesen.  Manfred Mann hatte immer ein gutes Händchen für Songs aus denen er oft „Besseres“ oder „Anderes“ gemacht hat.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #12497245  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ja.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12497261  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    stormy-mondayJa.

    Ich kann selbst dem Cover von „Play With Fire“ etwas abgewinnen. :D

    zuletzt geändert von mistadobalina

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #12497389  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    pipe-bowl … Von den 16 Studioalben der Band sind bereits 15 Alben im Ranking vertreten. Nur „Plains Music“ aus dem Jahr 1991 geht bisher leer aus. …

    „Plains Music“ ist genau genommen auch kein Earthband-Album. Mann hatte seinerzeit die Band in Manfred Mann’s Plains Music umbenannt. Insofern dürfte es in dieser Umfrage nicht auftauchen. Anders ist es bei 2006, das als Solodebütalbum bezeichnet wurde, auf dem allerdings die Earthband nach der Präposition „with“ mit aufgeführt wird.

     

    --

    #12497401  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    mistadobalinaNa ja, einen Song zu covern, ist ja kein „abkupfern“, die Copyright-Angaben sind immer korrekt. Selbst bei „Joybringer“ wird auf Gustav Holst verwiesen. Manfred Mann hatte immer ein gutes Händchen für Songs aus denen er oft „Besseres“ oder „Anderes“ gemacht hat.

    :good: :yahoo:

    Ich kenne keinen anderen Künstler/keine andere Band, dem/der es gelungen ist, derartig großartige Coverversionen abzuliefern. Einige gefallen mir auch heute noch besser als die Originale!

    Chapeau, Manfred Mann!

    Bin gerade aus dem Urlaub zurück und muss noch ein bisschen nachhören, Liste kommt aber bald.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12497409  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    ediski

    pipe-bowl … Von den 16 Studioalben der Band sind bereits 15 Alben im Ranking vertreten. Nur „Plains Music“ aus dem Jahr 1991 geht bisher leer aus. …

    „Plains Music“ ist genau genommen auch kein Earthband-Album. Mann hatte seinerzeit die Band in Manfred Mann’s Plains Music umbenannt. Insofern dürfte es in dieser Umfrage nicht auftauchen. Anders ist es bei 2006, das als Solodebütalbum bezeichnet wurde, auf dem allerdings die Earthband nach der Präposition „with“ mit aufgeführt wird.

    @ediski: Du hast natürlich recht. „Plains Music“ sollte für diese Umfrage ingnoriert werden. Ist ja bis hierhin auch hervorragend gelungen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 149)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.