Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #10083995  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,395

    pipe-bowlMan nimmt Klassiker besser nicht in die Liste, weil sie Klassiker sind? Verstehe ich da was falsch? Heißt Klassiker-Scheiß in diesem Fall, dass die Alben scheiße sind?

    Man könnte ja im Anschluss an diese Umfrage einen weitere Debüt-Poll starten, der die Top 20 – also das Ergebnis dieses Fadens – ausklammert. Dann würde es wahrscheinlich recht individuell. ;-)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10083997  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Klassiker hin oder her, aber warum muß immer diese Kack Portishead gelistet werden?

    --

    #10084001  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Mir wurde das hier nur zu ruhig.

    Mich wundert halt, dass da so wenig Überraschendes auftaucht. Aber vielleicht durchforste ich noch mal die Listen. Und natürlich sind diese Klassiker als Album nicht per se Mist, aber umhauen tut mich von den hier häufig genannten tatsächlich wenig. Bei Go1 klang das halt ein wenig so, als käme man an diesen Alben einfach nicht vorbei.
    Kommt man, ganz leicht.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10084005  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    themagneticfieldMir wurde das hier nur zu ruhig. Mich wundert halt, dass da so wenig Überraschendes auftaucht. Aber vielleicht durchforste ich noch mal die Listen. Und natürlich sind diese Klassiker als Album nicht per se Mist, aber umhauen tut mich von den hier häufig genannten tatsächlich wenig. Bei Go1 klang das halt ein wenig so, als käme man an diesen Alben einfach nicht vorbei. Kommt man, ganz leicht.

    So habe ich Go1 nicht verstanden: Letztlich ist es doch immer so – man hat einen Grundstock an Klassikern, an denen man auch enormen Gefallen findet, die einfach irgendwie „gesetzt“ sind, weil man sie immer hören kann und weil man Ihren Status teilt. Und dann gibt es eben Exotisches, oft auch gerade neuere Releases, die dann den Test der Zeit noch nicht bestanden haben, was womöglich das entscheidende Zünglein an der Waage ist.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10084007  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,039

    1. The Quireboys – A Bit of What You Fancy
    2. The Stray Cats – s/t
    3. Melissa Etheridge – s/t
    4. Guns N’Roses – Appetite for Destruction
    5. Van Halen – s/t
    6. The Sonics – Here Are the Sonics!
    7. The Red Devils – King King
    8. Little Richard – Here’s Little Richard
    9. The Rifles – No Love Lost
    10. The Sensational Alex Harvey Band – Framed
    11. Rammstein – Herzeleid
    12. The Rolling Stones – s/t
    13. Kings of Leon – Youth and Young Manhood
    14. Natalie Merchant – Tigerlilly
    15. Living Colour – Vivid
    16. Creedence Clearwater Revival – s/t
    17. Jet – Get Born
    18. The Killers – Hot Fuss
    19. Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am
    20. Wir Sind Helden – Die Reklamation

    --

    #10084009  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl Man nimmt Klassiker besser nicht in die Liste, weil sie Klassiker sind?

    Für Mancheinen sind diese Listen halt Disktinktionsinstrumente.

     

    Ich habe in meiner Liste leidereines der besten Debut-Alben überhaupt vergessen: Portisheads Dummy.

    --

    #10084011  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    mick67Klassiker hin oder her, aber warum muß immer diese Kack Portishead gelistet werden?

    Weil es ein fantastisches Trio ist. Allerdings kann ich die Wertschätzung für „Dummy“ nicht wirklich teilen – für mich bei weitem das schwächste der drei Alben.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10084015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    zappadong

    1. Dead Kennedys – Fresh Fruit for rotten vegetables
    2. Fahlfarben- Monarchie und Alltag
    3. Trio – Trio
    4. Ideal – Ideal
    5. The Cure – three Imaginary Boys
    6. Joy Division – Unknown Pleasures
    7. The Smiths – The Smiths
    8. Ramones – Ramones
    9. Kate Bush – The Kick Inside
    10. Billy Moffett’s Playboy Club – Music for girls
    11. The B-52s – The B-52s
    12. Violent femmes – violent femmes
    13. Huah! – Was machen Huah! jetzt?
    14. Metallica – Kill em all
    15. Sade – Diamond Life
    16. Der moderne Mann – 80 Tage auf See
    17. Blumfeld – Ich-Maschine
    18. Garbage – Garbage
    19. Wipers – Is This Real?
    20. Guns n‘ Roses – Appetite For Destruction

     

    Korrektur:

    1. Dead Kennedys – Fresh Fruit for rotten vegetables
    2. Fahlfarben- Monarchie und Alltag
    3. Trio – Trio
    4. Ideal – Ideal
    5. The Cure – three Imaginary Boys
    6. Joy Division – Unknown Pleasures
    7. The Smiths – The Smiths
    8. Ramones – Ramones
    9. Kate Bush – The Kick Inside
    10. Billy Moffett’s Playboy Club – Music for girls
    11. The B-52s – The B-52s
    12. Violent femmes – violent femmes
    13. Huah! – Was machen Huah! jetzt?
    14. Metallica – Kill em all
    15. Sade – Diamond Life
    16. Der moderne Mann – 80 Tage auf See
    17. Blumfeld – Ich-Maschine
    18. Portishead – Dummy
    19. Wipers – Is This Real?
    20. Guns n‘ Roses – Appetite For Destruction

    --

    #10084017  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,395

    zappadong
    Ich habe in meiner Liste leider das beste Debut-Album überhaupt vergessen: Portisheads Dummy.

    zappadong
    Korrektur:

    1. Dead Kennedys – Fresh Fruit for rotten vegetables
    2. Fahlfarben- Monarchie und Alltag
    3. Trio – Trio
    4. Ideal – Ideal
    5. The Cure – three Imaginary Boys
    6. Joy Division – Unknown Pleasures
    7. The Smiths – The Smiths
    8. Ramones – Ramones
    9. Kate Bush – The Kick Inside
    10. Billy Moffett’s Playboy Club – Music for girls
    11. The B-52s – The B-52s
    12. Violent femmes – violent femmes
    13. Huah! – Was machen Huah! jetzt?
    14. Metallica – Kill em all
    15. Sade – Diamond Life
    16. Der moderne Mann – 80 Tage auf See
    17. Blumfeld – Ich-Maschine
    18. Portishead – Dummy
    19. Wipers – Is This Real?
    20. Guns n‘ Roses – Appetite For Destruction

    Das für Dich „beste Debüt überhaupt“ landet also auf „Platz 18“ Deiner besten Debüts? Macht Sinn…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10084021  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,342

    themagneticfieldMir wurde das hier nur zu ruhig.

    Gutes Argument.

    themagneticfield Bei Go1 klang das halt ein wenig so, als käme man an diesen Alben einfach nicht vorbei.
    Kommt man, ganz leicht.

    Von welchen Alben reden wir denn konkret? Dann wird jeder wieder individuell entscheiden, ob er an diesem „Klassiker“ ganz leicht vorbei kommt oder eben nicht. Ich kann schon einmal sagen, dass ich mir meine Plattensammlung z.B. ohne „Horses“, „Are you experienced?“, „Marquee moon“, „The Clash“ oder auch den Debutalben der Doors oder der Ramones oder von Led Zeppelin nur sehr schlecht vorstellen kann. Sind das die Klassiker, von denen Du sprichst?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10084025  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,621

    gipetto

    zappadong Ich habe in meiner Liste leider das beste Debut-Album überhaupt vergessen: Portisheads Dummy.

    Das für Dich „beste Debüt überhaupt“ landet also auf „Platz 18“ Deiner besten Debüts? Macht Sinn…

    Bei denjenigen, die keine Excel-Tabellen pflegen, entscheidet halt immer auch die eigene Tagesform über die Platzierung. Eben noch das beste Debüt aller Zeiten, plötzlich unter ferner liefen. Ich kann das gut nachvollziehen.

    #10084029  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Also ich bin ganz altmodisch an  mein Platten-/CD-Regal gegangen und habe alle Debütalben rausgepickt, die ich habe und daraus eine Liste gebastelt. Exotisch oder fernab vom Mainstream war dabei kein Kriterium, sonst hätte ich ja Peter Maffays „Für das Mädchen, das ich liebe“ oder Les Humphries „I Believe / Rock My Soul“ listen müssen.

    --

    #10084037  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,395

    wahr
    Bei denjenigen, die keine Excel-Tabellen pflegen, entscheidet halt immer auch die eigene Tagesform über die Platzierung. Eben noch das beste Debüt aller Zeiten, plötzlich unter ferner liefen. Ich kann das gut nachvollziehen.

    Völlig verständlich, da auch ich grundsätzlich keine Listen führe. Aber in diesem Fall lagen ganze 5 Minuten zwischen Platz 1 und Platz 18.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10084041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Portishead sind über jeden Zweifel erhaben. Dass mir hier im Forum aber das schwachbrüstige Debüt der Mädel-Band Bangles als heisser Scheiss verkauft wird, verstehe ich nicht.

    --

    #10084045  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    pipe-bowl

    themagneticfieldMir wurde das hier nur zu ruhig.

    Gutes Argument.

    themagneticfield Bei Go1 klang das halt ein wenig so, als käme man an diesen Alben einfach nicht vorbei.
    Kommt man, ganz leicht.

    Von welchen Alben reden wir denn konkret? Dann wird jeder wieder individuell entscheiden, ob er an diesem „Klassiker“ ganz leicht vorbei kommt oder eben nicht. Ich kann schon einmal sagen, dass ich mir meine Plattensammlung z.B. ohne „Horses“, „Are you experienced?“, „Marquee moon“, „The Clash“ oder auch den Debutalben der Doors oder der Ramones oder von Led Zeppelin nur sehr schlecht vorstellen kann. Sind das die Klassiker, von denen Du sprichst?

    The Clash und Ramones mag ich, nicht so, dass sie an den Top50 schnuppern könnten, aber doch recht gerne. Die anderen darfst du, unter Zunahme von VU aber gerne dort verorten.
    Es ist aber wie immer, am Ende spiegelt eine solche Liste einfach doch zum Großteil auch wieder nur die zeitliche musikalische Sozialisation wider (und da schließe ich mich keineswegs aus). Alles gut.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,216)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.