Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben
-
AutorBeiträge
-
Auch 5
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandaleAuch 5
Die ist doch aber viel besser als Please Please me.
--
Aber alle auf einer Ebene…
Ich meine, ich mag die frühen Sachen lieber als die späten – und dennoch hat Vieles die Höchstwertung, auch im Spätwerk.
zuletzt geändert von cycleandale--
l'enfer c'est les autres...Korrektur
bullitt
- Guns N’Roses – Appetite For Destruction
- Ramones – Ramones
- Babyshambles – Down In Albion
- Lou Reed – Transformer
- The Fyling Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin
- The Libertines – Up The Bracket
- Guy Clark – Old No. 1
- Kris Kristofferson – Kristofferson
- Tom Waits – Closing Time
- Gram Parsons – GP
- Leonard Cohen – Songs Of Leonard Cohen
- Beck – Mellow Gold
- The Doors – The Doors
- Frank Zappa & The Mothers of Invention – Freak Out!
- Mazzy Star – She Hangs Brightly
- John Prine – John Prine
- The Jesus And Mary Chain – Psycho Candy
- The Velvet Underground – The Velvet Underground and Nico
- Misfits – Walk Among Us
- Ryan Adams – Heartbreaker
- Guns N’Roses – Appetite For Destruction
- Ramones – Ramones
- Babyshambles – Down In Albion
- The Velvet Underground – The Velvet Underground and Nico
- The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin
- The Libertines – Up The Bracket
- Guy Clark – Old No. 1
- Kris Kristofferson – Kristofferson
- Tom Waits – Closing Time
- Gram Parsons – GP
- Leonard Cohen – Songs Of Leonard Cohen
- Beck – Mellow Gold
- The Doors – The Doors
- Frank Zappa & The Mothers of Invention – Freak Out!
- Mazzy Star – She Hangs Brightly
- John Prine – John Prine
- Lynyrd Skynyrd – Pronounced ‚Lĕh-’nérd ‚Skin-’nérd
- John Phillips – John, the Wolf King of L.A.
- The Jesus And Mary Chain – Psycho Candy
- Kings Of Leon – Youth & Young Manhood
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandaleAber alle auf einer Ebene… Ich meine, ich mag die frühen Sachen lieber als die späten – und dennoch hat Vieles die Höchstwertung, auch im Spätwerk.
Versteh ich schon. Ich selbst finde von den frühen A Hard Days Night am besten. Und ich mag die nicht von Beatles geschriebenen Songs nicht so gerne, deshalb kommt die Please Please me bei mir nicht so gut weg. Aber es gibt für mich auch keine schlechte Beatles Platte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullittKorrektur
bullitt
- Neutral Milk Hotel In The Aeroplane Over The Sea
Sorry, bullit, aber das Debut von Neutral Milk Hotel ist On Every Island.
--
talking-head
Sorry, bullit, aber das Debut von Neutral Milk Hotel ist On Every Island.
Schreibt sich On Avery Island
Zudem kam laut RYM 1993 bereits das Album Hype City Soundtrack raus--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, stimmt, das Debut heißt On Avery Island.
--
Arghh! OK, ändere ich nochmal…
Gilt hier „I See a Darkness“ als Bonnie ‚Prince‘ Billy Debüt? Auch eher nicht, oder?
--
bullittGilt hier „I See a Darkness“ als Bonnie ‚Prince‘ Billy Debüt? Auch eher nicht, oder?
Nein, Bonnie ‚Prince‘ Billy war ja nur einer seiner neuen Namen. Sonst könntest du insgesamt mindestens fünf Oldham Alben als jeweiliges Debüt nennen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Und „Mellow Gold“ war Becks drittes Album.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ach ja, es gibt ja auch Leute hier, die allen Ernstes „Rockin‘ The Suburbs“ als Debüt von Ben Folds in ihrer Liste unterbringen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Als alter Blueser hat mir die „Scratchin‘ The Surface“ von den Groundhogs gefallen. Hübsches Debut, würd ich mir reuhelos wieder kaufen.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthatom
Nein, Bonnie ‚Prince‘ Billy war ja nur einer seiner neuen Namen. Sonst könntest du insgesamt mindestens fünf Oldham Alben als jeweiliges Debüt nennen.Deshalb frage ich. Ist halt eine Definitionsfrage. Aber wenn es so geregelt ist, ok.
atomUnd „Mellow Gold“ war Becks drittes Album.
Naja, „Golden Feelings“ erschien unter Ausschluss der Öffentlichkeit und „Stereopathetic Soulmanure“ eine Woche vor „Mellow Gold“ und ist eine Compilation. „Mellow Gold“ gilt allgemeinhin als Becks Debut.
@pipe-bowl
zuletzt geändert von bullitt
Habe jetzt einfach die Korrektur nochmal korrigiert #10081977--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappadongSo viele? Wieviele Sterne kriegt denn dann A hard days night? 7?
Na, die angemessenen 4. :)
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, Debut Albums, Debütalben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.