Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben
-
AutorBeiträge
-
Crossing The Red Sea With The Adverts *****
Ramones *****--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
foxhousetwo1. The Doors – The Doors 2. Steely Dan – Can’t buy a thrill 3. Led Zeppelin – Led Zeppelin 1 4. King Crimson – In the court of the Crimson King 5. Dire Straits – Dire Straits 6. Santana – Santana 7. Camel – Camel 8. Grand Funk Railroad – On time 9. Foreigner – Foreigner 10. Blind Faith – Blind Faith 11. Leonard Cohen – Songs of Leonard Cohen 12. Asia – Asia 13. Derek & the Dominos – LAyla & other assorted love songs 14. Cockney Rebel – The human menagerie 15. Guns n‘ Roses – Appetite for destruction 16. Meat Loaf – Bat out of hell 17. Chicago Transit Authority – Chicago Transit Authority 18. R.E.O. Speedwagon – R.E.O. Speedwagon 19. Emerson,Lake & Palmer – Emerson,Lake & Palmer 20. David Gilmour – David Gilmour
„Bat out of Hell“ höre ich auch immer wieder gerne, es ist aber nicht das Debut des Dicken. Das war „Stoney & Meatloaf“ von 1971.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hat-and-beardIch halte „Crossing…“ auch für eine der allerbesten Punk-LPs, nicht so überragend wie „The Clash“, aber etwa auf Augenhöhe mit „Ramones“ und viel besser als „In The City“ (das Damned-Debut kenne ich nicht).
Mir würden etliche bessere Punk Platten einfallen als „Crossing“. Dennoch ein unglaublich starkes Debüt Album.
--
doc-f
„Bat out of Hell“ höre ich auch immer wieder gerne, es ist aber nicht das Debut des Dicken. Das war „Stoney & Meatloaf“ von 1971.Die weit verbreitete Begeisterung für Meat Loaf konnte ich nie nachvollziehen. Seine Rolle in Fight Club war gut – aber rein musikalisch finde ich ihn von vorne bin hinten gruselig. Mag vielleicht auch daran liegen, dass I’d Do Anything for Love (But I Won’t Do That) damals mein Erstkontakt zu seiner Musik war und er nach dieser grausamen Vorschädigung bei mir von vornherein auf verlorenem Posten kämpfte.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Zur Punk-Diskussion:
Mich wundert es ein wenig, dass Damaged von Black Flag hier noch nicht ein einziges Mal genannt wurde (sofern ich den Überblick nicht verloren habe). Selber kann ich dem Album auch nicht viel abgewinnen, aber sein Einfluss war doch erheblich auf die Entwicklung der späten amerikanischen Punk- bzw. der Hardcore-Szene.--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipettoZur Punk-Diskussion:
Mich wundert es ein wenig, dass Damaged von Black Flag hier noch nicht ein einziges Mal genannt wurde (sofern ich den Überblick nicht verloren habe). Selber kann ich dem Album auch nicht viel abgewinnen, aber sein Einfluss war doch erheblich auf die Entwicklung der späten amerikanischen Punk- bzw. der Hardcore-Szene.Unleugbaren Einfluss auf die Entwicklung einer „Szene“ auszuüben ist ja nicht automatisch mit hervorragender Musik gleichzusetzen.
Ich halte bspw. das Bad Brains Debut für um Längen besser, da musikalisch variabler als „Damaged“.--
Dead men smell toe nailsrandolph
gipettoZur Punk-Diskussion:
Mich wundert es ein wenig, dass Damaged von Black Flag hier noch nicht ein einziges Mal genannt wurde (sofern ich den Überblick nicht verloren habe). Selber kann ich dem Album auch nicht viel abgewinnen, aber sein Einfluss war doch erheblich auf die Entwicklung der späten amerikanischen Punk- bzw. der Hardcore-Szene.Unleugbaren Einfluss auf die Entwicklung einer „Szene“ auszuüben ist ja nicht automatisch mit hervorragender Musik gleichzusetzen.
Ich halte bspw. das Bad Brains Debut für um Längen besser, da musikalisch variabler als „Damaged“.Das Bad Brains-Debüt wurde erfreulicherweise auch schon gelistet (von Dir?). Inhaltlich sind wir ansonsten vollkommen d’accord.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto
gipettoZur Punk-Diskussion:
Mich wundert es ein wenig, dass Damaged von Black Flag hier noch nicht ein einziges Mal genannt wurde (sofern ich den Überblick nicht verloren habe). Selber kann ich dem Album auch nicht viel abgewinnen, aber sein Einfluss war doch erheblich auf die Entwicklung der späten amerikanischen Punk- bzw. der Hardcore-Szene.randolph
Unleugbaren Einfluss auf die Entwicklung einer „Szene“ auszuüben ist ja nicht automatisch mit hervorragender Musik gleichzusetzen.
Ich halte bspw. das Bad Brains Debut für um Längen besser, da musikalisch variabler als „Damaged“.gipettoDas Bad Brains-Debüt wurde erfreulicherweise auch schon gelistet (von Dir?). Inhaltlich sind wir ansonsten vollkommen d’accord.
Yup, die Nennung kam von mir. Wir gehen inhaltlich dermaßen d’accord, das es mir schon fast unheimlich ist.
--
Dead men smell toe nailsharry-ragDie Wertschätzung für die Beatles in allen Ehren, aber „Please Please Me“ eines der zwanzig besten Debütalben?
Aber ja.
Ist bei mir auch dabei.--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album wird sogar ziemlich oft genannt, obwohl es mit das schwächste der Fab Four ist. Deshalb ging meine Frage auch ohne konkreten Adressaten in die Runde. ;)
--
Es gibt wohl doch mehr Hörer, denen die „poppige“ Frühphase extrem zusagt.
Ich z.B. mag die Beatles (natürlich), aber finde die ersten Alben besser als viele der späteren Sachen.--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wäre „With The Beatles“ das Debütalbum, gäbe es keinen Grund zu meckern. Eine Nennung von „Please Please Me“ ist aber eher eine Loyalitätsbekundung für die beste Band des Multiversums als wirklich eine Top-20-Platte. Viereinhalb oder gar fünf Sterne? ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
019 Parker, Graham & The Rumours – Howlin‘ WindDanke für die endlich zweite Nennung des tollen Parker-Debüts. Hatte schon alle Hoffnung fahren lassen auf eine zweite Stimme.
@pipe-bowl
Graham Parker war für mich ein Highlight meiner eher punkgeprägten Endsiebziger. Sein „(Hey Lord) Don’t Ask Me Questions“ (in der Version von Seite vier der Parkerilla) einer der Songs des Jahrzehnts und „Parkerilla“ eines der besten Live-Alben, die ich kenne.Leider war die Dichte an guter Musik besonders Ende der 70er zu hoch, um bei mir eine Spitzenposition einzunehmen.
--
zappa101 – Patti Smith: Horses
02 – Led Zeppelin: I
03 – The Mothers Of Invention: Freak Out!
04 – The Velvet Underground: The Velvet Underground & Nico
05 – Roxy Music: s/t
06 – Can: Monster Movie
07 – Mink DeVille: Cabretta
08 – Iggy Pop: The Idiot
09 – Big Brother & The Holding Company: s/t
10 – Nina Hagen Band: s/t
11 – Pink Floyd: The Piper At The Gates Of Dawn
12 – Kraftwerk: 1
13 – The Clash: s/t
14 – Neu!: s/t
15 – Melanie: Born To Be
16 – The Doors: s/t
17 – Fox: s/t
18 – The Sensational Alex Harvey Band: Framed
19 – Trio: s/t
20 – Wizzard: Wizzard BrewSorry, Jörg, gestern bei einem gemütlichen Frühstück mit forumsfernen Freunden und einer munteren Diskussion über die besten Debut-Alben bestürzt festgestellt, dass ich eins der mir wichtigsten Debuts vergessen hatte. Deshalb auf 8 jetzt: Ludwig Hirsch- Dunkelgraue Lieder.
Leider muss das tolle Wizzard-Album jetzt raus, aber geht nicht anders!01 – Patti Smith: Horses
02 – Led Zeppelin: I
03 – The Mothers Of Invention: Freak Out!
04 – The Velvet Underground: The Velvet Underground & Nico
05 – Roxy Music: s/t
06 – Can: Monster Movie
07 – Mink DeVille: Cabretta
08 – Ludwig Hirsch: Dunkelgraue Lieder
09 – Iggy Pop: The Idiot
10 – Big Brother & The Holding Company: s/t
11 – Nina Hagen Band: s/t
12 – Pink Floyd: The Piper At The Gates Of Dawn
13 – Kraftwerk: 1
14 – The Clash: s/t
15 – Neu!: s/t
16 – Melanie: Born To Be
17 – The Doors: s/t
18 – Fox: s/t
19 – The Sensational Alex Harvey Band: Framed
20 – Trio: s/t--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome
02. Falco – Einzelhaft
03. Curtis Mayfield – Curtis
04. Kanye West – The College Dropout
05. Tindersticks – Tindersticks (First Album)
06. Black Sabbath – Black Sabbath
07. Massive Attack – Blue Lines
08. Coldplay – Parachutes
09. The Doors – The Doors
10. Dire Straits – Dire Straits
11. Daft Punk – Homework
12. Neneh Cherry – Raw Like Sushi
13. Interpol – Turn On The Bright Lights
14. Nine Inch Nails – Pretty Hate Machine
15. Tricky – Maxinquaye
16. Earl Sweatshirt – Doris
17. Led Zeppelin – Led Zeppelin
18. Bat For Lashes – Fur And Gold
19. Nas – Illmatic
20. Iron Maiden – Iron Maiden--
-
Schlagwörter: Beste Alben, Debut Albums, Debütalben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.