Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben
-
AutorBeiträge
-
dengel
beatgenrollDengler, nur für Leute, die saubere, größere Listen führen. Da gibt es immerhin einige hier.
Also für die ist es schwierig? Meine das Gegenteil.
Ok, habe mich oben umständlich und irreführend ausgedrückt: Ich meinte, dass es das nicht ist für die Leute mit sauberen, längeren Listen. Du hast recht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungbeatgenroll
dengel
beatgenrollDengler, nur für Leute, die saubere, größere Listen führen. Da gibt es immerhin einige hier.
Also für die ist es schwierig? Meine das Gegenteil.
Ok, habe mich oben umständlich und irreführend ausgedrückt: Ich meinte, dass es das nicht ist für die Leute mit sauberen, längeren Listen. Du hast recht.
Danke für die Klarstellung. Deine Liste deckt sich ja auch mit deinen Top 500. So sollte es ja auch sein. Dem Foxy seine Liste fehlt mir hier noch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dies gibt doch auch für breitere, ordentliche Listen mit maximal einem Kaffeeflecken?
--
dengelWenn ich meine vorläufige Top 300 durchgehe, sind an die 20 Debütalben dabei. Was soll dann so schwierig sein, diese Liste aufzustellen?
Bei mir war der Anteil der Debuts höher, fast 40 in den ersten 250. Das hat mich selbst überrascht, ich hätte weniger getippt – und die Auswahl schwieriger gemacht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsreimariusDies gibt doch auch für breitere, ordentliche Listen mit maximal einem Kaffeeflecken
Aber klar doch. Auf jeden Fall. 8-)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Bei mir war der Anteil der Debuts höher, fast 40 in den ersten 250. Das hat mich selbst überrascht, ich hätte weniger getippt – und die Auswahl schwieriger gemacht.
Also dann war auch bei Dir die Mache der Liste ein ziemlich leichtes Problem, nicht wahr?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollatom@ewaldsghost: Dann möchte ich dir hiermit ganz ganz dringend die ersten beiden Alben der Wipers, die „Alien Boy“ EP sowie das Solo-Debüt von Greg Sage empfehlen.
Volltreffer. „Is This Real“ ist schon mal ein fantastischer Tipp!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelWenn ich meine vorläufige Top 300 durchgehe, sind an die 20 Debütalben dabei. Was soll dann so schwierig sein, diese Liste aufzustellen?
Das würde ja bedeuten, daß in deiner Top 300 nur 20 verschiedene Interpreten sind!
--
beatgenroll
sokrates Bei mir war der Anteil der Debuts höher, fast 40 in den ersten 250. Das hat mich selbst überrascht, ich hätte weniger getippt – und die Auswahl schwieriger gemacht.
Also dann war auch bei Dir die Mache der Liste ein ziemlich leichtes Problem, nicht wahr?
Rein rechnerisch schon. Aber dann kommen auch die kleinen Vorlieben, Erinnerungen und persönlichen Bezüge dazu. 20 sind eine enge Wahl.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramspumafreddy
dengelWenn ich meine vorläufige Top 300 durchgehe, sind an die 20 Debütalben dabei. Was soll dann so schwierig sein, diese Liste aufzustellen?
Das würde ja bedeuten, daß in deiner Top 300 nur 20 verschiedene Interpreten sind!
Nein, Dengel findet so um die 20 Alben, die in seine Debüt-Alben-Liste reinkommen. Bei mir war da schon bei Platz 176 das Budget voll.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAch du Schande, ich habe die Jeremy Days vergessen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
pumafreddy
dengelWenn ich meine vorläufige Top 300 durchgehe, sind an die 20 Debütalben dabei. Was soll dann so schwierig sein, diese Liste aufzustellen?
Das würde ja bedeuten, daß in deiner Top 300 nur 20 verschiedene Interpreten sind!
Nein, Dengel findet so um die 20 Alben, die in seine Debüt-Alben-Liste reinkommen. Bei mir war da schon bei Platz 176 das Budget voll.
ja, so wird ein Schuh draus
--
beatgenroll
pumafreddy
dengelWenn ich meine vorläufige Top 300 durchgehe, sind an die 20 Debütalben dabei. Was soll dann so schwierig sein, diese Liste aufzustellen?
Das würde ja bedeuten, daß in deiner Top 300 nur 20 verschiedene Interpreten sind!
Nein, Dengel findet so um die 20 Alben, die in seine Debüt-Alben-Liste reinkommen. Bei mir war da schon bei Platz 176 das Budget voll.
So um Platz 200 wird nach überschlägigem Überlegen die Liste voll sein. Habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
--
sokrates
beatgenroll
sokrates Bei mir war der Anteil der Debuts höher, fast 40 in den ersten 250. Das hat mich selbst überrascht, ich hätte weniger getippt – und die Auswahl schwieriger gemacht.
Also dann war auch bei Dir die Mache der Liste ein ziemlich leichtes Problem, nicht wahr?
Rein rechnerisch schon. Aber dann kommen auch die kleinen Vorlieben, Erinnerungen und persönlichen Bezüge dazu. 20 sind eine enge Wahl.
Das müsste ja einen Umbau deiner Listen bedeuten!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vifiltFrische und Unbekümmertkeit, gepaart mit schon durchaus sehr gutem, eigenständigem Songwriting und guten Cover-Interpretationen. An manchen Tagen (mit) mein liebstes der Pilzköpfe…
Ich empfinde die Band (bis auf Ausnahmen) noch als gehemmt. Nicht so sehr wie bei den Decca-Sessions, aber ein spürbarer Unterschied zu den Singles der Zeit oder „With The Beatles“.
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, Debut Albums, Debütalben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.