Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben
-
AutorBeiträge
-
mr-blue 13. Al Di Meola, John McLaughlin, Paco De Lucia – Friday Night in San Francisco
Wieder mal ne tolle Platte, die ich ganz vergessen hatte.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungOh, Eric Burdon & War habe ich ganz übersehen. Wäre auch was für meine Liste gewesen.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame1. The Velvet Underground — Velvet Underground & Nico
zuletzt geändert von amadeus
2. Patti Smith — Horses
3. The Doors — The Doors
4. Led Zeppelin — Led Zeppelin I
5. Crosby, Stills & Nash — Crosby, Stills & Nash
6. The Jimi Hendrix Experience — Are You Experienced?
7. Dire Straits — Dire Straits
8. Pink Floyd — The Piper At The Gates Of Dawn
9. Eric Burdon & War — Eric Burdon Declares War
10. Them — The Angry Young Them
11. King Crimson — In the Court of the Crimson King
12. David Crosby — If I Could Only Remember My Name
13. Klaus Hoffmann — Klaus Hoffmann
14. Nick Drake — Five Leaves Left
15. The Byrds — Mister Tambourine Man
16. Howlin‘ Wolf — Moanin‘ In The Moonlight
17. Sade — Diamond Life
18. Black Sabbath — Black Sabbath
19. Oasis — Definitely Maybe
20. Creedence Clearwater Revival — Creedence Clearwater Revival--
Keep on Rocking!- Led Zeppelin – I
- Mad Season – Above
- The Beatles – Please Please Me
- Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?
- Elvis Presley – Elvis Presley
- The Cars – The Cars
- Terence Trent D’Arby – Introducing The Hardline According To
- The Doors – The Doors
- Beastie Boys – Licensed To Ill
- Pink Floyd – The Piper At the Gates of Dawn
- Stevie Ray Vaughn & Double Trouble – Texas Flood
- Portshead – Dummy
- Pearl Jam – Ten
- Roxy Music – Roxy Music
- Jean-Michel Jarre – Oxygène
- Kenny Wayne Shepherd – Ledbetter Heights
- Jamiroquai – Emergency on Planet Earth
- Jeff Buckley – Grace
- Air – Moon Safari
- Guns’N’Roses – Appetite for Destruction
--
1. R.E.M. – Murmur
2. THE BOOMERS – What We Do
3. STING – The Dream Of The Blue Turtles
4. THE JEREMY DAYS – The Jeremy Days
5. COUNTING CROWS – August And Everything After
6. MEAT LOAF – Bat Out Of Hell
7. BEN FOLDS – Rocking The Suburbs
8. I-TEN – Taking A Cold Look
9. DAMIEN RICE – O
10. FOREIGNER – Foreigner
11. CUTTING CREW – Broadcast
12. MIKE OLDFIELD – Tubular Bells
13. RIVO DREI – Yeah! Jawohl! Und überhaupt.
14. BOSTON – Boston
15. THIRD EYE BLIND – Third Eye Blind
16. SHERYL CROW – Tuesday Night Music Club
17. COLDPLAY – Parachutes
18. THE POLICE – Outlandos D’Amour
19. DIRE STRAITS – Dire Straits
20. TRACY CHAPMAN – Tracy ChapmanClose, but no cigar:
21. BENJAMIN CLEMENTINE – At Least For Now
22. DAVID & DAVID – Welcome To The Boomtown
23. ELBOW – Asleep In The Back
24. EELS – Beautiful Freak
25. AIMEE MANN – Whatever
26. BAD COMPANY – Bad Company
27. THE HOOTERS – Nervous Night
28. FINDLAY BROWN – Separated By The Sea
29. HOTHOUSE FLOWERS – People
30. BENJAMIN BIOLAY – Rose Kennedy--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsvifilt
- Led Zeppelin – I
- Mad Season – Above
- The Beatles – Please Please Me
- Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?
- Elvis Presley – Elvis Presley
- The Cars – The Cars
- Terence Trent D’Arby – Introducing The Hardline According To
- The Doors – The Doors
- Beastie Boys – Licensed To Ill
- Pink Floyd – The Piper At the Gates of Dawn
- Stevie Ray Vaughan & Double Trouble – Texas Flood
- Portishead – Dummy
- Pearl Jam – Ten
- Roxy Music – Roxy Music
- Jean-Michel Jarre – Oxygène
- Kenny Wayne Shepherd – Ledbetter Heights
- Jamiroquai – Emergency on Planet Earth
- Jeff Buckley – Grace
- Air – Moon Safari
- The Black Crowes – Shake Your Money Maker
…eine Scheibe ganz vergessen hatte, die zumindest besser ist, als die angegebene Nr. 20, deswegen das edit…
--
Sokrates, auch wenn wir nur ganz wenige in der TOP20 gemein haben, so sind doch immerhin 13 Deiner Gelisteten bei mir sehr gut/gut angesagt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Wertschätzung für die Beatles in allen Ehren, aber „Please Please Me“ eines der zwanzig besten Debütalben?
--
beatgenrollSokrates, auch wenn wir nur ganz wenige in der TOP20 gemein haben, so sind doch immerhin 13 Deiner Gelisteten bei mir sehr gut/gut angesagt.
Bei mir wäre immerhin noch eine. Besser als nix.
Na okay, zwei. In der Top 30 vier …
zuletzt geändert von midnight-mover--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966beatgenrollSokrates, auch wenn wir nur ganz wenige in der TOP20 gemein haben, so sind doch immerhin 13 Deiner Gelisteten bei mir sehr gut/gut angesagt.
@beatgenroll: Das hätte ich vermutet. Ich muss sagen, die Liste war schwerer zu machen als erwartet, denn der Anteil der Debutalben war höher als ich geschätzt hatte. Infolgedessen waren die Top20 hart umkämpft, und ich könnte mir vorstellen, dass auf meinen weiteren Plätzen noch mehr Übereinstimmungen zwischen uns enthalten sind.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates …, und ich könnte mir vorstellen, dass auf meinen weiteren Plätzen noch mehr Übereinstimmungen zwischen uns enthalten sind.
Ja, noch drei weitere. Ach: Unter Deinen TOP20 habe ich gar fünf mit der Höchstwertung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWenn ich meine vorläufige Top 300 durchgehe, sind an die 20 Debütalben dabei. Was soll dann so schwierig sein, diese Liste aufzustellen?
--
Dengler, nur für Leute, die saubere, größere Listen führen. Da gibt es immerhin einige hier.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDengler, nur für Leute, die saubere, größere Listen führen. Da gibt es immerhin einige hier.
Also für die ist es schwierig? Meine das Gegenteil.
--
harry-ragDie Wertschätzung für die Beatles in allen Ehren, aber „Please Please Me“ eines der zwanzig besten Debütalben?
…aber sicher.
Frische und Unbekümmertkeit, gepaart mit schon durchaus sehr gutem, eigenständigem Songwriting und guten Cover-Interpretationen.
An manchen Tagen (mit) mein liebstes der Pilzköpfe…
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, Debut Albums, Debütalben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.