Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #10080059  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ich würde „I Want To See The Bright Lights Tonight“ ebenfalls nennen. Bei mir liegt das Album allerdings außerhalb meiner Top 30.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10080071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    echt jetzt? Das nimmt dem Begriff „Debüt“ jegliche inhaltliche Bedeutung und reduziert ihn auf einfachen Buchstabenvergleich auf dem Plattencover…

    --

    #10080075  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ja, für mich ist das eine eigenständige Formation. In meinen Augen ein Fall, der in die von @pipe-bowl eingangs beschriebene Kategorie A fällt. Hätten die beiden Künstler einen eigenständigen Bandnamen gewählt, würde es diese Überlegung nicht geben.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10080079  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    elmo-zillerecht jetzt? Das nimmt dem Begriff „Debüt“ jegliche inhaltliche Bedeutung und reduziert ihn auf einfachen Buchstabenvergleich auf dem Plattencover…

    Da Richard und Linda hier gleichberechtigt und hauptverantwortlich am Album beteiligt sind, ist ein Album vom Richard oder der Linda alleine eben etwas völlig anderes als ein gemeinsam gestaltetes Album. Insofern kann man hier schon berechtigterweise von einem Debüt schreiben. Alles andere würde den jeweiligen künstlerischen Partner abwerten und als Anhängsel charakterisieren.

    #10080181  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hmm, mag sein, vielleicht lasse ich mich hier als Spezialfall überreden. Aber so manche „Debüt“-Interpretationen hier im Thread finde ich schon merkwürdig, ganz unabhängig von den Regeln…

    --

    #10080207  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    1. Donald Fagen – The Nightfly
    2. Ryan Adams – Heartbreaker
    3. Television – Marquee Moon
    4. Led Zeppelin – I
    5. The Band – Music From Big Pink
    6. King Crimson – In The Court Of The Crimson King
    7. Steely Dan – Can’t Buy A Thrill
    8. Nina Simone – Little Girl Blue
    9. Frank Zappa & The Mothers Of Invention – Freak Out
    10. Gillian Welch – Revival
    11. Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced
    12. Lloyd Cole – Rattlesnakes
    13. X – Los Angeles
    14. Nick Drake – Five Leaves Left
    15. The Doors – The Doors
    16. Black Sabbath – Black Sabbath
    17. Kris Kristofferson – Kristofferson
    18. 10cc – 10cc
    19. 16 Horsepower – Sackcloth ’n‘ Ashes
    20. Wild Flag – Wild Flag

    Zum Auffüllen…

    Heaven 17 – Penthouse And Pavement
    Big Star – #1 Record
    The XX – The XX
    The Times – The Times
    ABC – The Lexicon Of Love

    zuletzt geändert von krautathaus

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10080253  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    In 16 Horsepower muss ich wohl mal reinhören – sagt mir bis dato leider gar nichts…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10080285  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    krautathaus
    20. Kamasi Washington – The Epic

    Vor „The Epic“ hat Kamasi Washington bereits drei Alben als Leader veröffentlicht.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10080287  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    gipettoIn 16 Horsepower muss ich wohl mal reinhören – sagt mir bis dato leider gar nichts…

    Da machst Du nichts falsch mit…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10080289  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    krautathaus2. Ryan Adams – Heartbreaker

    Yes!

    Da muss ich auch in viele mal reinhören, oder nochmal reinhören. (Sagen tun mir die fast alle was.)

    Warum werden eigentlich Bert Jansch oder David Axelrod so selten genannt? Falls sie überhaupt schon genannt wurden. (Das werde ich wohl noch tun müssen. Hatte ich irgendwie vergessen.)

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10080297  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    themagneticfield

    clauDass hier nun schon zum zweiten mal dieser Kettcar-Schund nominiert wurde, ist aber Verarsche, oder?

    Erst zum zweiten Mal. Ich hatte da eigentlich auf @magicmatthes gehofft.

    @themagneticfield Also bei mir steht das Kettcar ‚Schund’Debütalbum auf der 9, ich hatte meine Liste schon am 29.01. gepostet. Übersehen? Ist nach der Fehlfarben für mich das zweitbeste deutsche Debüt…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10080369  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    magicmatthes

    themagneticfield

    clauDass hier nun schon zum zweiten mal dieser Kettcar-Schund nominiert wurde, ist aber Verarsche, oder?

    Erst zum zweiten Mal. Ich hatte da eigentlich auf @magicmatthes gehofft.

    @themagneticfield Also bei mir steht das Kettcar ‚Schund’Debütalbum auf der 9, ich hatte meine Liste schon am 29.01. gepostet. Übersehen? Ist nach der Fehlfarben für mich das zweitbeste deutsche Debüt…

    Ich hatte deine Liste nicht mehr wirklich im Kopf, und die Suchfunktion macht es nicht einfacher ;-)
    Also wurde das Schund-Album sogar schon mindestens 3 mal genannt.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10080379  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    atom

    krautathaus 20. Kamasi Washington – The Epic

    Vor „The Epic“ hat Kamasi Washington bereits drei Alben als Leader veröffentlicht.

    Huh, das war mir echt neu. Übrigens auch, daß er bereits auf Ryan Adams „Gold“ Album mitgespielt hat…man lernt nie aus.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10080381  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    firecracker

    krautathaus2. Ryan Adams – Heartbreaker

    Yes! Da muss ich auch in viele mal reinhören, oder nochmal reinhören. (Sagen tun mir die fast alle was.) Warum werden eigentlich Bert Jansch oder David Axelrod so selten genannt? Falls sie überhaupt schon genannt wurden. (Das werde ich wohl noch tun müssen. Hatte ich irgendwie vergessen.)

    Mit Bert Jansch oder David Axelrod hab ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Gillian Welch kennst du ja sicherlich…falls nicht, wäre das meine erste Empfehlung. Neben Lloyd Cole’s „Rattlesnakes“ ist auch Kris Kristofferson’s Debut ganz wunderbar.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10080391  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Nette Umfrage hier mit vielen Listen. So viele, dass ich gar nicht die Zeit habe, „alles“ anzuschauen. Aber was ich so gesehen habe, sind schon einige interessante Sachen dabei. Schön, dann möchte ich auch mal meine Liste posten :

    1.    Santana – Santana
    2.   Cream – Fresh Cream
    3.   Eric Burdon & War – Declares War
    4.   Doors – Doors
    5.   Ten Years After – First
    6.   Dire Straits – Dire Straits
    7.   Led Zeppelin – Led Zeppelin I
    8.   Emerson, Lake & Palmer – Emerson, Lake & Palmer
    9.   Alan Parson Project – Tales of Mystery and Imagination
    10. Blind Faith – Blind Faith
    11.  Rory Gallagher – Rory Gallagher
    12. Phil Collins – Face Value
    13. Al Di Meola, John McLaughlin, Paco De Lucia – Friday Night in San Francisco
    14. Tracy Chapman – Tracy Chapman
    15. Derek & The Dominos – Layla and other Assorted Love Songs
    16. Buena Vista Social Club – Buena Vista Social Club
    17. Martin Kolbe & Ralf Illenberger – Waves
    18. David Crosby – If I could only remember my Name
    19. The Touré-Raichel Collective – The Tel Aviv Session
    20. Butterfield Blues Band – The Paul Butterfield Blues Band

    --

    Blue, Blue, Blue over you
Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 1,216)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.